Wilson Kobra Tour

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • badnix

    #16
    Zitat von King_roger
    Naja recht ähnlich, ich weiß nicht, ich würd eher sagen der Kobra geht 1 zu 1 mit dem APD gleich was die Rahmenform betrifft. Wie schon gepostet: der einzige äußerlich Unterschied sind das Kopfschutzband, die Farbe und das der Wilson kein Cortex hat!
    ...auch wenn Du es noch hundert X schreibst, die Rahmenform ist nicht identisch, es gibt Unterschiede in im Profil, Steigungen, Rundungen etc., so läuft das Profil vom Ösenband her in Richtung Griff beim ADPD gerade aus, beim Kobra, geht es in eine Rundung über, das Profil des AEPD ist im Herzbereich rautenförmig relativ eckig, das des Kobra beinahe ein Halbkreis etc. etc., der Rahmen des Kobra ist an 9/15 Uhr ca. 1-2 mm dicker etc. etc., sorry, da kann ich wirklich nicht von identischen, sondern nur von ähnlichen Rahmenformen sprechen - aber Du schreibst es ja schon ganz richtig, wenn Du meinst, Du weißt es nicht - und dieser Einlassung stimme ich uneingeschränkt zu
    Zuletzt geändert von Gast; 03.03.2009, 19:15.

    Kommentar

    • Wilsonplayer
      Neuer Benutzer
      • 02.01.2010
      • 3

      #17
      HI Leute,
      Ich habe dieses Forum schon oft gelesen und muss sagen das zwischen dem Babolat APD und der Wilson (K) obra Welten liegen das sind zwei unterschiedliche Rackets. Ich spiele den (K)obra schon fast ein halbes Jahr und bin mit dem Schläger mehr als zufrieden. Auch wenn das jetzt etwas geschwermt vorkommt es ist wahr. Ich habe die Erfahrungen gemacht das man mit einer vernünftigen Technik sehr gut und pretzise spielen kann man sollte allerdings ein Dämpfer haben sonst geht er auf dem Arm. Der Schläger ist sehr stabil er ist sogut wie unzerstörbar. Der Spin ist hervorragend ,aber der schwung muss passen. Der Slice funktionier eigentlich in jeder lage in der offensiven Haltung und auch in der defensiven Spiel. das beste an dem Schläger ist aber der kräftige Aufschlag mit Schnitt da hatten meine Gegner immer Probleme, doch man kann mit ihm auch einen kräftigen graden Aufschlag machen.
      Mein Fazit: Der Schläger ist echt genial. Alle die Wilson mögen und ein kontroliertes Spiel spielen wollen haben mit dem Racket die optimale Wahl getroffen.

      Kommentar

      • propper2000
        Experte
        • 03.06.2007
        • 676

        #18
        Zitat von Wilsonplayer
        HI Leute,
        Ich habe dieses Forum schon oft gelesen und muss sagen das zwischen dem Babolat APD und der Wilson (K) obra Welten liegen das sind zwei unterschiedliche Rackets. Ich spiele den (K)obra schon fast ein halbes Jahr und bin mit dem Schläger mehr als zufrieden. Auch wenn das jetzt etwas geschwermt vorkommt es ist wahr. Ich habe die Erfahrungen gemacht das man mit einer vernünftigen Technik sehr gut und pretzise spielen kann man sollte allerdings ein Dämpfer haben sonst geht er auf dem Arm. Der Schläger ist sehr stabil er ist sogut wie unzerstörbar. Der Spin ist hervorragend ,aber der schwung muss passen. Der Slice funktionier eigentlich in jeder lage in der offensiven Haltung und auch in der defensiven Spiel. das beste an dem Schläger ist aber der kräftige Aufschlag mit Schnitt da hatten meine Gegner immer Probleme, doch man kann mit ihm auch einen kräftigen graden Aufschlag machen.
        Mein Fazit: Der Schläger ist echt genial. Alle die Wilson mögen und ein kontroliertes Spiel spielen wollen haben mit dem Racket die optimale Wahl getroffen.
        aber in die hand nehmen muss man ihn schon noch? oder reicht es wenn man ihn nur auf den platz legt? Vorrausgesetzt man hat vorher einen Dämpfer montiert....

        Kommentar

        • Wilsonplayer
          Neuer Benutzer
          • 02.01.2010
          • 3

          #19
          hhhääääääääääääääää was willst du damit sagen??? Ich spiele den schon ein halbes jahr. Wir reden hier über tennis nicht über ich lege den schläger auf den boden und schau mal was passiert

          Kommentar

          • propper2000
            Experte
            • 03.06.2007
            • 676

            #20
            Zitat von Wilsonplayer
            hhhääääääääääääääää was willst du damit sagen??? Ich spiele den schon ein halbes jahr. Wir reden hier über tennis nicht über ich lege den schläger auf den boden und schau mal was passiert

            Willkommen im Forum!

            Kommentar

            • Wilsonplayer
              Neuer Benutzer
              • 02.01.2010
              • 3

              #21
              danke

              Kommentar

              • Endy
                Experte
                • 06.04.2007
                • 902

                #22
                So ich bekomme jetzt 3 von den Teilen, bin sehr gespannt. Das erste Zocken war Wahnsinn, der Sweetspot ist riesig und geniale Spinannahme. Da spiel ich mim Roger 3 Klassen schlechter, mal sehn obs so bleibt...
                www.tennislobby.de

                Kommentar

                • Endy
                  Experte
                  • 06.04.2007
                  • 902

                  #23
                  Hat jemand mittlerweile neue Erfahrungen dazu ?
                  www.tennislobby.de

                  Kommentar

                  • umberto
                    Neuer Benutzer
                    • 08.10.2009
                    • 1

                    #24
                    Hallo zusammen, jetzt möchte ich , nachdem ich hier schon länger interessierter Leser diese Forums bin, auch mal einen Beitrag leisten.
                    Mein aktueller Schläger ist, seit ca. einem Jahr, der Kobra Tour. Ich habe im lezten Jahr einiges getestet und habe so einen vergleich zu:
                    Babolat pure drive
                    Babolat aero pro drive
                    Babolat aero pro drive GT
                    Babolat aero storm
                    Head speed mp
                    Haed radical
                    Head prestige mp
                    Prince ozone mp
                    Wilson k blade

                    Jetzt sind natürlich sehr unterschiedliche Schläger dabei aber die 645er darunter sind durchaus vergleichbar. Besonders natürlich mein Racket das ich die zwei Jahre vor dem Kobra gespielt habe, der Pure drive roddick. Mit dem PR RD war ich sehr zufrieden und habe eigentlich nur aus reiner Neugierde mal was anderes prbieren wollen und da ist mir sozusagen der Kobra tour reingerannt. Kurz gesagt bringt er mir das was ich mir gewünscht habe. Mehr Kontrolle und touch bei nur sehr geringem Verlust an Power.
                    Er spielt sich ähnlich wie die vergleichbaren Babos nur alles um einen Dick näher an meinen Bedürfnissen. Ein tolles Racket.

                    Grüße Umberto

                    Kommentar

                    • lackoto
                      Benutzer
                      • 11.04.2011
                      • 43

                      #25
                      Der letzte Beitrag ist zwar schon etwas älter... ich gebe zu dem Schläger mal meine Meinung ab.
                      Die Ausgangslage, war jene, dass ich relativ lange nach einem passenden Racket für mich gesucht habe. Nach langem hin und her habe ich mir einfach gedacht, ich bestell mir mal zwei von den Rackets. Nach prompter Lieferung durch Amazon, bin ich gleich zu einen Freund gefahren, der mir den Kobra mit einer MSV Focus HEX (23-24kg) bespannt hat. Ich war nach den ersten 2-3 Stunden spielen nicht wirklich überzeugt von meiner Wahl. Das Handling ist mir relativ schwer gefallen und meist waren es, sag ich mal "Glück's-Treffer", wenn der Ball mit viel Spin und Power über's Netz ging. Ich hatte die Hoffnung, dass ich mit den Racket glücklich werde, schon fast aufgegeben. ABER nach der 4-5 Stunde am Platz, ging es plötzlich so gut, dass ich jetzt echt sehr mit dem Kobra zufrieden bin. Der Spin, welchen man damit erzeugen kann, ist wahnsinn! Man muss sich echt daran gewöhnen aber wenn man mal das Timing heraus hat, gibt man das Racket nicht mehr so schnell her. Ein Freund von mir spielt mit dem APD Gt, vom aussehen her schauen sie sich wirklich sehr ähnlich. Und auch beim spielen merkt man Parallelen aber Kobra ist Kobra und APD Gt ist APD Gt . Mittlerweile gibt es den Kobra Tour, für rund 90Euro und für diesen Preis kann ich ihn nur herzlichst weiterempfehlen!

                      Kommentar

                      • königjohan
                        Postmaster
                        • 08.03.2009
                        • 168

                        #26
                        Ich hole das thema auch nochmal hoch.

                        Ich hatte zuletzt Gelegenheit, mit dem Kobra Tour zu spielen, ein Bekannter wollte seine nicht mehr und ich hab mir das Ding einfach mal zum Spass gegriffen. Spiele eigentlich den Dunlop Aerogel 4D200.
                        Vorhand mit Spin, aber auch gerne mal gerade geschossen, Rückhand einhändig grade und Slice.

                        Am Anfang dachte ich, ich leg den Kobra direkt wieder weg. Die ersten 20 minuten war eigentlich alles Mist. Kein Druck im Ball, längst nicht soviel Topspin, wie ich dachte, der Schläger war wie ien Fremdkörper.

                        Das Erstaunliche passierte nach etwa ner Stunde. Auf einmal fügte sich der Schläger, vielleicht war das das Zusammenspiel aus der Gewöhnung und der Besaitung (MSV Focus Hex 1,14 mit 24/23) die nun "broken in" war. Keine Ahnung.

                        Jedenfalls kam auf der VH ein verblüffend guter Spin aus dem Ding und die Rückhand ließ sich mit slice sehr angenehm spielen. Gerade Schüsse auf der Vorhand... da fehlte mir das Gewicht meines Dunlop.

                        Ich weiß noch nicht, ob das was für mich wäre, mein Dunlop bleibt jedenfalls in der Tasche, diesen Schläger liebe ich doch ein wenig mehr als den Kobra. Aber wer eh was neues sucht, viel Topspin spielt und ein wenig den Preis im Auge hat (z. Zt. wohl um die 60,- bis 70,-), kann ja mal testen. Schlecht ist der Schläger auf keinen Fall.
                        Zuletzt geändert von königjohan; 26.11.2011, 15:48.
                        Yonex RDiS300 L2
                        MSV Focus Hex 1,14 (26/26)

                        Kommentar

                        Lädt...