bespannung Pro Staff Tour

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ProStaff

    bespannung Pro Staff Tour

    hi ich hab ne frage,

    ich habe meine beiden PS Tour schläger jeweils mit 25/24 kg bespannt,
    einmal mit der BigBanger Alu Power und einmal mit der Tecnifibre TGV.
    Die Bespannung ist viel zu hart, liegt das nun an dem Schläger oder an
    den Saiten?

    Weil ich hab früher auf meinen alten schlägern viel mehr Kilo draufgemacht
    aber nie war es so hart.
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    #2
    Die Flächenhärte der Bespannung (das, was Du beim Spielen spürst) ist
    größer, wenn z.B. die Schlagfläche des Schlägers kleiner ist als vorher.
    Ansonsten denke ich, daß es die unterschiedlichen Rahmeneigenschaften
    sind. Vielleicht war Dein Vorgängermodell schwerer? Wäre hilfreich, wenn
    Du die bisherigen Modelle auflisten würdest.

    Kommentar

    • ProStaff

      #3
      hab letzte Saison mit dem Head i. prestige MP gespielt und davor den
      Hyper Carbon PS 5.0.

      Die Alu Power war eigentlich meine Stammsaite aber mit PS Tour komm ich
      damit nicht zurecht.

      Vieleicht könnt ihr mir ja Saiten empfehlen

      Kommentar

      • justme

        #4
        Hi,



        wenn Du BigBanger Alu Power spielst, hast du bestimmt zu viel Geld übrig




        Nein, also jedenfalls spielt mein Freund den Pro Staff 6.0 und bespannt
        (fast) immer Kirschbaum Super Smash und ist sehr damit zufrieden.

        Er hat Anfangs auch immer den Fehler gemacht beim Pro Staff mit seiner
        alten Härte ( 28/27 ) zu bespannen. Da der Rahmen aber sehr steif ist,
        ging ihm das sehr bald auf den Arm. Mittlerweile lässt er meistens mit
        26/25 oder 25/24 kg bespannen.

        Hab ihm auch schon davon gehört, dass manche die Pro's Pro Cyber Power
        ( sehr ähnlich zu BigBanger -> Saiten-Bewertungen ) bespannen und ebenfalls
        sehr zufrieden sind.



        Dass sich der Schläger auch anders anfühlt liegt vielleicht auch daran,
        dass man ziemlich genau treffen muss um den Ball optimal zurückzubringen.
        Der Sweetsport ist also ziemlich klein. Wenn Du jetzt mal nicht so sauber
        triffst, fühlt sich der Schläger fast immer anders an, als der Head Prestige.



        Einfach mal testen. Wenn man allerdings eine gewisse DTechnik hat und
        gut zum Ballsteht bzw. genau trifft, hat mit dem Racket eine sehr gute
        Wahl getroffen.



        Ich finde auch, dass man Bespannungshärten nicht pauschal auf alle Schläger
        übertragen kann. Daher kann es schon sein, dass man vorher mit 28 kg bespannt
        hat und bei einem anderen Schläger viel besser mit 26 kg spielt.

        Kommt halt wirklich drauf an...

        Kommentar

        • ProStaff

          #5
          Danke



          Als ich den schläger testete war ne pacific poly power drauf. Hat die
          Ähnlichkeiten mit der Kirschbaum, kenn mich mit Saiten nicht all zu gut
          aus

          Kommentar

          • Jens
            Administrator
            • 13.09.2001
            • 6612

            #6
            Der i.Prestige ist schwerer und etwas größer, also liefert von sich aus
            mehr Power. Einfach den Pro Staff Tour 95 etwas weicher bespannen.

            Kommentar

            • Nightwing

              #7
              hast du denn den tour 90 oder 95?

              Kommentar

              • ProStaff

                #8
                90

                Kommentar

                • Jens
                  Administrator
                  • 13.09.2001
                  • 6612

                  #9
                  Aha, dann ist der Unterschied zum i.Prestige MP noch deutlicher! Die geringere
                  Schlagfläche macht schon sehr viel aus in puncto Power!

                  Kommentar

                  • MagicMat

                    #10
                    Yep, dazu kommt noch das der Rahmen sehr schmal ist und wenig Power hat.

                    Kommentar

                    • Nightwing

                      #11
                      versuch es doch mal mit einer dünnen saite, zb polyfibre hightec oder
                      pacific 1.1 polypower. die polyfibre gibt es bei einigen versendern auch
                      als eigenmarke. zb bei tengo.

                      oder leg kohle an und spiel multi oder darm.

                      Kommentar

                      • badnix

                        #12
                        das Problem ist, daß zwischen dem alten MP mit dickem Rahmen und dem neuen
                        90er-Racket mit dünnem Rahmen doch Welten liegen, die über Multi oder
                        Darm nicht auszugleichen sind, vor allen Dingen, wenn mit viel Topspin
                        gespielt wird.



                        Die vorgeschlagenen 1,1er werden dann auch nicht lange halten, vermutlich
                        war auf dem Testschläger eine ausgelutschte Poly mit 15-17 kp Restspannung
                        drauf - und dann ist der Unterschied zu einer frischen BB mit 28/29 kp
                        dramatisch, zumal die BB auch kaum Spannung verliert



                        Also bleibt nur übrig, testweise immer weniger zu bespannen, bis es dann
                        paßt - kann man auch mit der BB machen, dann allerdings zu einem dünnen
                        Durchmesser greifen (1,20)

                        Kommentar

                        • Nightwing

                          #13
                          @spielt er denn mit viel spin???

                          ich weiss es nicht genau.

                          ich selbst spiele den rok , der , wie du sicher weisst, auch ein sehr
                          enges saitenbett hat. spiele mit wenig spin und die 1.1 oder 1.15 hält
                          zwischen 7 und 15 std. und diese zeit halte ich bei dem rollenpreis für
                          durchaus vertretbar.

                          Kommentar

                          • ProStaff

                            #14
                            ja spiele mit etwas spin

                            danke für die vielen ratschläge

                            Kommentar

                            Lädt...