Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Es wird der selbe Rahmen sein wie beim DR 100 300g, nur ohne Gewicht im Griff.[/QUOT
Ich habe eine E-Mail bekommen, wo dein Original Post zu lesen war. Da hast du geschrieben, dass das 270g Modell in China hergestellt wird und dort ein anderes Material verwendet wird als bei den 285g Rahmen.
Wenn dem so ist, entschuldige ich mich für die Fehlinformation.
Hallo, will kein neues Thead erstellen und wollte hier fragen. Ich finde keine Infos zu Rahmenhärte bei meinem Yonex Ezone DR 100 Lite. Auf der http://www.yonex.de/products/tennis/...ezone-dr-lite/ steht auch nicht angegeben und hier in der Datenbank ist der Schläger auch nicht gelistet. Bei den Händlern finde ich nur den aktuellen Lite und der hat einer Rahmenhärte von 64 bei meinem habe ich das gefühl es ist deutlich härter und steifer (beim spielen). Hatte beim besaiten bei 25 kg schon gesehen das der Schläger sich verformt ist das normal?
Specs: Yonex EZONE DR LITE (270g) (aus 2014/15 wurde in Japan produziert)
Schaue schon lange, ob Yonex evtl ein Schläger ist, der zu mir passen würde.
Habe mit jetzt einen Yonex Vcore 100 280g in Black bestellt.
Noch spiele ich den Babolat Aero Drive.
Hat jemand Erfahrung hinsichtlich leichtem Tuning?
Welche Saite passt am besten zum Yonex?
Gruß
Speedygonzales
Hallo,
welche Ansprüche/Erwartungen stellst du an deine Besaitung (Powe, Kontrolle, Spin)? Erzähle mal etwas mehr über deinen Spielstil und dein Spielkönnen, bevor man hier eine Ferndiagnose abgeben kann.
In der Regel passen die Yonex Saiten (Poly Tour Pro) gut.
powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster
Frage. Wie spielt sich der VCORE SV 98 mit 285g gegenüber den 305g ? Hat der 305 mehr Druck. Mir kam der 285 zu leicht vor und hatte noch nicht so das richtige feeling!
Hat schon jemand mal beide gespielt und kann etwas zu sagen?
Bin am überlegen vom Prestige s mit 305g zu Yonex zu wechseln
Frage. Wie spielt sich der VCORE SV 98 mit 285g gegenüber den 305g ? Hat der 305 mehr Druck. Mir kam der 285 zu leicht vor und hatte noch nicht so das richtige feeling!
Hat schon jemand mal beide gespielt und kann etwas zu sagen?
Bin am überlegen vom Prestige s mit 305g zu Yonex zu wechseln
Der 305g hat mehr Druck, wenn du eine normale Technik hast. Wenn du einen sehr kurzen Schwung hast und erst im letzten Moment den Schlag vorbereitest, kannst du vielleicht mit dem 285g etwas besser spielen.
Meine persönliche Meinung: Wenn du bereits mit einem 305g Schläger spielen kannst, würde ich auf keinen Fall mit dem Gewicht runtergehen ...eher umgekehrt.
Hab den 285er heute gespielt. Spielerisch an sich top. Mehr Spin und mehr power als der Prestige. Nur irgendwie zu leicht.meine stammsaite ist yptp 125. hatte die mit 24/23 gespielt. Den Yonex gleich bespannen oder etwas höher gehen?
Hallo Leute.
Bin auch vor kurzem auf Yonex Vcore Dual-G 100 umgestiegen.
49 Jahre alt, Spiele untere Liega hauptsächlich Grundlinie.
Hauptproblem ist der Aufschlag.
Beim 1. Schläger mit Revolve Spin bespannt gehts noch einigermaßen.. 2. Schläger mit Hyper-G bespannt geht nichts mehr. Bring keinen Spin in den Aufschlag. Entweder zu lang oder im Netz. Mit dem Blade hat der Aufschlag besser funktioniert.
Ansonsten taugt mir die Hyper-G ganz gut.
Beide mit 25kg bespannt.
So.. Meine Frage:
Gibt es eine Alternative zur Hyper-G die beim Aufschlag besser funktioniert ? Oder hab ich einfach zu hart bespannt?
Vielleich doch Yonex oder MSV Focus Hex Saiten?
Kann mir da wer weiter helfen?
Lg chr
Moin,
ohne dir zu Nahe treten zu wollen, zeig mal bitte ein Video von deinem Aufschlag. Die Saite ist meistens nicht schuld daran.
Ob die 25 kp zu hart oder zu weich sind hängt sicherlich von der Kalibrierung deiner Maschiene ab. Ein Kollege von mir bekommt es hin mit einer Hebelarm auf 25 kp einzistellen und reale 21 kp zu ziehen ...
Hallo,
Kein Problem..
Ich bespanne nicht selber. Kann also nicht sagen wie viel kp bespannt ist.
Kann nur sagen das es mir beim 2. Aufschlag leichter fällt wenn die Bespannung weicher ist und eben mit Wilson Schläger gings auch einfacher.
Lg
Hallo,
Hab jetzt mal ein Video angehängt.
Ich kann es selber nicht glauben wie unbweglich das aussieht [emoji848][emoji849]
Ich denke ich treffe den Ball zu weit hinten...
Vermutlich stimmt da einiges nicht.
Für Kommentare bin ich dankbar.
Nur zu..
Lg
Video entfernt!
Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
Zuletzt geändert von burton1050; 28.04.2019, 18:31.
powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster
Frage hier nochmal in die Runde.
VCore SV 98 305g Version mit yptp 125 wie hart bespannen? 25/24 oder besser weniger? Soll nicht zu weich sein, aber auch nicht zu brutal für den Arm. *♂️ Ist mein erster Yonex
Kommentar