Neuer Schläger mit Problem bei Griffstärke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christ82
    Postmaster
    • 22.02.2009
    • 190

    Frage Neuer Schläger mit Problem bei Griffstärke

    Hallo Alle,

    Nach langer Suche habe ich meinen allerersten Schläger bekommen, der Yonex Nanospeed RQ7 heißt.

    ich bin begeistert von diesem Schläger. Er ist sehr leicht und schön.

    jetzt habe ich eine Frage:
    Weil ich klein bin, habe ich eine Griffstärke L1 genommen. ich finde den Griff ein bisschen zu dick. Ich bin 1,65 groß. aber ich finde meine Hände nicht sehr klein. auf jeden Fall größer als die meisten Frauenhände mit meiner Körpergröße.
    ich möchte mal fragen, woran es liegen kann. ob es ist nur eine Gewöhnungssache.

    Ich weiss, dass die Frage sehr blöde ist.

    Ich freue mich auf jede Antwort.
    Babolat Pure Drive+ 2015
    Babolat Hybrid RPM Blast 1.25 + VS 1.30
  • Blacknek
    Postmaster
    • 05.06.2007
    • 178

    #2
    Hallo,

    zuallererst: dummen Fragen gibt es nicht (bzw. nur ausnahmsweise).

    Die Frage nach der richtigen Griffgröße wird oft gestellt, hat aber keine allgemeingültige Aussage. Die einzig sinnvolle Antwort ist, dass er dann genau richtig groß ist, wenn es sich für dich richtig anfühlt.

    Ein Mannschaftskamerad von mir hat eine Griffgröße, bei der mir der Schläger aus der Hand fallen würde (bei ähnlicher Größe). Aber er spielt damit einen ziemlich flotten Filz.

    Es gibt soweit ich weis nur wenig Schlägerhersteller, die L0 anbieten.

    Falls Du Dich mit der Griffgröße wirklich nicht anfreunden kannst, könntest Du versuchen ein schmaleres Basis-Griffband zu nehmen.

    Ach ja: benutzt Du ein Overgrip?

    Gruß

    Kommentar

    • Christ82
      Postmaster
      • 22.02.2009
      • 190

      #3
      wie gesagt, ich bin ein total Anfänger und habe nur paar Mal mit einem alten Schläger von einem Freund gespielt. deswegen habe ich nie mit Overgrip gespielt.

      was ist denn Basis-Griffband?

      Ich habe die Folie auf dem Griff noch nicht aufgemacht. ist dann schon ein Basis-Griffband darauf?
      Babolat Pure Drive+ 2015
      Babolat Hybrid RPM Blast 1.25 + VS 1.30

      Kommentar

      • howy
        Forenbewohner
        • 25.09.2001
        • 8274

        #4
        L0 ist halt selten.
        Musst ggf. mal einen anderen L1 probieren.
        Gruffstärken fallen manchmal unterschiedlich aus bei gleichem Schläger.
        Gruss,
        Howy
        _____________________________________________
        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

        Kommentar

        • Loradon
          Veteran
          • 25.03.2008
          • 1567

          #5
          Ja, das Band das ganz am Anfang oben ist, ist das Basis-Grip.
          Wenn möglich, miss mal deine Handlänge ab.
          Und zwar vom längsten Finger bis zum Gelenk (Ende der Hand) und vom Mittelfingeranfang bis zum Gelenk.
          Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
          Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

          Kommentar

          • howy
            Forenbewohner
            • 25.09.2001
            • 8274

            #6
            Zitat von Christ82
            Ich habe die Folie auf dem Griff noch nicht aufgemacht. ist dann schon ein Basis-Griffband darauf?
            Ja, ist drauf.
            Griff mit Folie = +-Griff mit Overgrip
            Gruss,
            Howy
            _____________________________________________
            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

            Kommentar

            • Shukkeh

              #7
              Da du wie du selber erwähnt hast ein Anfänger bist, gebe ich dir mal einen Tip wie man am optimalsten die eigene Griffgröße messen kann.
              Man nimmt den Schläger bzw. Griff in die Hand (möglichst weit unten). Beim geschlossenen Griff sollte zwischen Daumen und den restlichen Fingern genau der Zeigefinger der anderen (meisten linken) Hand passen. Das wäre die optimalste und gesundesteste Griffgröße.

              Kommentar

              • Christ82
                Postmaster
                • 22.02.2009
                • 190

                #8
                Zitat von Loradon
                Ja, das Band das ganz am Anfang oben ist, ist das Basis-Grip.
                Wenn möglich, miss mal deine Handlänge ab.
                Und zwar vom längsten Finger bis zum Gelenk (Ende der Hand) und vom Mittelfingeranfang bis zum Gelenk.
                meine Handlänge beträgt 16,5 cm.

                wie groß soll die Griffstärke sein?
                Babolat Pure Drive+ 2015
                Babolat Hybrid RPM Blast 1.25 + VS 1.30

                Kommentar

                • Loradon
                  Veteran
                  • 25.03.2008
                  • 1567

                  #9
                  Meine bspw. 19cm (Gelenk-längster Finger) und ich spiele L3 mit zwei Overgrips, bzw. L4 mit einem Overgrip. Nur dass du einen Vergleich hast.
                  Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
                  Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

                  Kommentar

                  • Blacknek
                    Postmaster
                    • 05.06.2007
                    • 178

                    #10
                    Die Formel von "Shukkeh" ist die gängige Faustformel.

                    Basisgriffband: Ist beim Kauf des Schlägers auf dem Griff drauf, d.h. direkt auf dem Hartschaum des Griffes (oder woraus auch immer der Griff geformt ist).

                    Overgrip: kann man über das Basisgriffband wickeln (sind dünner und nicht selbstklebend).

                    Übrigens: die Plastikfolie ist noch drauf? Wie fühlt sich der Griff denn ohne an?

                    Kommentar

                    • Christ82
                      Postmaster
                      • 22.02.2009
                      • 190

                      #11
                      Nach der Formel von "Shukkeh" passt der Griff perfekt.

                      Ich muss im Spiel mal testen. Ich dachte, es wäre zu groß.

                      Weil ich bis April keine Zeit habe, Tennis zu spielen, möchte ich die Folie dran lassen. deswegen weiss ich nicht, wie sich der Griff ohne Folie anfühlt.
                      Babolat Pure Drive+ 2015
                      Babolat Hybrid RPM Blast 1.25 + VS 1.30

                      Kommentar

                      • Loradon
                        Veteran
                        • 25.03.2008
                        • 1567

                        #12
                        Zitat von Christ82
                        meine Handlänge beträgt 16,5 cm.

                        wie groß soll die Griffstärke sein?
                        Ich glaub das es einfach anfangs ungewöhnlich ist (war bei mir zwar nicht so) und das du sogar genauso mit einem L3 gut spielen könntest. Soll jetzt nicht heißen dass du das sollst/musst.
                        Hast du vorher mal Badminton gespielt?

                        EDIT: Du warst wohl schneller.
                        Ich würd die Folie schon runter geben und das mal testen, weil dann kannst du ihn (je nach Händler) noch zurückgeben. Wartest du bis April und er passt nicht, dann könnts ja sein, dass du ihn nicht mehr zurückgeben kannst.
                        Zuletzt geändert von Loradon; 05.03.2009, 20:45.
                        Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
                        Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

                        Kommentar

                        • Shukkeh

                          #13
                          @Christ82: Dann sollte es kein Problem darstellen. Eine zu kleine Griffstärke könnte zu Handgelenkschmerzen und auch Tenniselenbogen führen.

                          Kommentar

                          • fritzhimself
                            Forenbewohner
                            • 01.02.2006
                            • 5655

                            #14
                            Zitat von Shukkeh
                            @Christ82: Dann sollte es kein Problem darstellen. Eine zu kleine Griffstärke könnte zu Handgelenkschmerzen und auch Tenniselenbogen führen.
                            Ein zu große Griffstärke auch.........

                            Kommentar

                            • Shukkeh

                              #15
                              Ach. Sicher? ^^
                              Da es aber jetzt speziell um kleinere Grifftstärken ging (siehe die vorherigen Beiträge)...

                              Kommentar

                              Lädt...