Wilson K Blade 98 mit MSV Focus Hex 1.10
Einklappen
X
-
-
-
Mh, wenn ich das richtig verstanden hab hast du deine beiden K-Blades bespannt gewogen oder?
Da gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Entweder ist deine Waage im Eimer
2. Die Schläger wiegen unbespannt nur 290gr.
Eigentlich sollten die K-Blade nämlich unbespannt bei ca.304gr. liegen. Bepsannt mit Dämpfer, Overgrip und Saite sollte der Schläger ca. 20gr. mehr wiegen...Kommentar
-
Bekomme heute eine gute digitale Waage. Werde dann berichten welches Gewicht sie tatsächlich haben. Die vorherige Waage ist eine Küchenwaage mit Stricheinteilung und vermutlich nicht besonders geeignet Schläger zu wiegen. Den tatsächlichen Balancepunkt werde ich auch austestenKommentar
-
So jetzt hab ich die korrekten Daten.
1.Schläger:Saite MSV Focus Hex 1,10 / Wilson Pro Overgrip 323 gr.
Balancepunkt: 33,4cm
2.Schläger:Saite Babolat Pro Hurrican Tour 1,20 / Wilson Pro Overgrip 325gr
Balancepunkt: 33,5 cm
Also entweder ist der eine Schläger unbespannt schwerer oder die Saiten sind unterschiedlich schwer.
Fazit meines Tests: Eigentlich ist der Unterschied der beiden Rackets verschwindend gering. Mit diesem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Beim balancepunkt bin ich noch skeptisch aufgrund der Meßmethode. Hab den Schläger auf ein dünnes Rundholz (d= 5mm)welches links und rechts auf einem Buch höher gelegt wurde damit der Schläger nirgends den Boden berührt in die Waage gebracht und dann vom Griff aus gemessen. Ist das korrekt?Kommentar
-
Kommentar
-
Hallo,
da hier sich ja viele mit dem K Blade 98 auskennen habe ich da mal eine Frage.
Welche Seite findet ihr als die beste für den Blade98? Ich lege Wert auf Beschleunigung,Spin,Kontrolle,nicht wichtig ist für mich die Haltbarkeit und Armschonung.
Der Schläger an sich ist schon eine Granate,den will ich jetzt nicht mit einer schlechten Seite versauen. Ich hatte auf einem anderen Schläger die Babolat Powergy 1,3. Habt ihr ev. vergleiche oder welche würdet ihr für die Beste Seite halten ? Und welche Härte würdet ihr für gute Beschleunigung und trotzdem noch Kontrolle bespannen?
Nette Grüsse aus dem Raum HannoerZuletzt geändert von PatCash1; 14.03.2009, 11:38.Kommentar
-
Kommentar
-
1Manni
So, nun hab auch ich meinen KBlade vermesssen und hab folgende Werte erhalten:
Bespannt ist er mit der Pacific Poly Force 1,24, Dämpfer und Yonex Overgrip
Gewicht: 336g
Balance: 338mm
Ist etwas schwerer als die von Dieter1974. Werde den nochmals messen wenn ich ihn neu bespanne was der ohne Saite wiegt, scheint aber schon in die Gegend von 304g zu kommen.
mfg ManfredKommentar
-
Es heißt Saite, nicht Seite. Fand die Topspin Energy und die Kirschbaum Spiky Shark, nicht zu hart besaitet, auf dem Rahmen nicht schlecht. Aber da gibts sicher hunderte Saiten, die in Frage kommen. Hängt natürlich auch immer von der Spielanlage sowie den persönlichen Vorlieben ab.Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.Kommentar
-
Mir gefallen z.B. generell keine Polys auf dem Schläger. Finde die Kombination KBlade-Poly einfach zu steif.http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6Kommentar
-
Ich bespanne meistens 20/19kg Poly, da geht das schon. Ich brauche aber dieses Polygefühl für mein Spiel mit Spin. Bei Multis habe ich das Gefühl, das mir die Schläge davonschwimmen.Kommentar
-
dann probier mal die Tecnifibre X-One Biphase in 1,18mm. Hier "schwimmt" nichts davon und Power+Spin sind erstklassig. Wenn´s haltbarer sein soll, probier die 1,24mm. Auch erstklassige Power aber nicht ganz so viel Spin wie die 1,18mm.Kommentar
Kommentar