Wer spielt den K Blade98,wie hart und mit welcher Saite?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PatCash1
    Neuer Benutzer
    • 11.01.2009
    • 6

    Wer spielt den K Blade98,wie hart und mit welcher Saite?

    Hallo,

    ich habe mir jetzt auch den K Blade 98 geholt. Hatte eine Saite vom Verkäufer drauf" Babolat Attraction 1,3 " .Jetzt habe ich mal geschaut und gesehen das die Saite eine von den schlechteren ist. Ich lege Wert auf Beschleunigung und Kontrolle.Die Haltbarkeit spielt keine Rolle. wir haben nur 5 Punktspiele ,da sollten schon die Spieleigenschaften und nicht die Haltbarkeit im Vordergrund stehen.
    Welche Saite spielt ihr mit dem Schläger und wie hart?

    Welche Härte würdet ihr als guten Mittelwert für Kontrolle und Beschleunigung bespannen,je nach Saite?

    Besten Dank für eure Tips.
  • jasi71
    Postmaster
    • 22.02.2009
    • 265

    #2
    spiele den schläger auch. immer mir einer hybrid. entweder weiss cannon silverstring1.20/darm.
    oder weiss cannon silverstring1.20/ weiss cannon explosiv!
    spiele in 23kp auf dem schläger, wobei ich den darm als quersaite mit 24 bespanne um den stärkeren reibungsverlust auszugleichen. beide varianten spielen sich super und ich habe recht viel ausprobiert.

    Kommentar

    • howy
      Forenbewohner
      • 25.09.2001
      • 8271

      #3
      Zitat von PatCash1
      " Babolat Attraction 1,3 " .Jetzt habe ich mal geschaut und gesehen das die Saite eine von den schlechteren ist.
      Das würde ich jetzt nicht so direkt sagen. Die Einzelbewertungen gehen da weit auseiander, was natürlich auch einige Frage aufwirft.

      Die Bespannungshärte spielt natürlich auch eine Rolle.

      Wie kommst du klar mit der Saite? Das ist eigentlich die entscheidende Frage!

      Hast du schon damit gespielt?

      Dafür gibt es viele Faktoren: dein Spielstyl, deine Technik, deine Saitenvorlieben, Kombi mit dem Schläger, usw.
      Gruss,
      Howy
      _____________________________________________
      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

      Kommentar

      • PatCash1
        Neuer Benutzer
        • 11.01.2009
        • 6

        #4
        Ich komme mit der Seite gut zurecht. Ich sage aber auch gut ist nicht gut genug wenn es noch eine wesentlich bessere Saite für mein Spiel gibt. Im Moment ist mein Spiel eher auf Sicherheit ausgerichtet. Würd aber auch gern das ein oder mal einen " tödlichen" Schlag spielen. :-)
        Deswegen suche eine Saite für Power und Kontrolle. Nicht wichtig ist die Armschonung oder die Haltbarkeit.
        Ich habe mir hier mal die Babolat VS Team oder die Babolat VS Power mit 1,25 ausgeguckt.
        Aber auch nur anhand der Bewertungen hier.
        wie ist das z. B mit Längs und Quer? Wo gehört eine Darmsaite hin oder besaitet man auch beide mit Darm oder kommt in eine Richtung eine Kunstsaite ?
        Oder gibt es eine sehr gute Kunstsaite mit vergleichbaren Eigenschaften?

        Kommentar

        • Loradon
          Veteran
          • 25.03.2008
          • 1567

          #5
          Als ich würd mal sagen, dass das Thema in den Saitenbereich gehört.

          Ich spiele auch den K-Blade 98.
          Habe bis jetzt folgende Saiten gespielt:
          -Topspin Cyberflash(längs)/Isospeed Professional(quer) 24/23 (glaub ich)
          -Dunlop Plus 200G 1.10 (27/27; hatte Armprobleme; die Saiten ließen sich trotzdem ziemlich stark verschieben)
          -MSV Focus HEX 1.23 25/24 (echt tolle Saite, würd mir aber beim nächsten mal ev. 26/25 aufziehen)
          -Kirschbaum Pro Line No. II 1.20 25/24 (spiel ich derzeit und komme super damit zurecht; tolle Beschleunigung bei guter Kontrolle)

          Zu deiner Frage was man längs oder quer bespannt:
          Macht jeder anders und daraus folgern auch versch. Eigenschaften.
          Z.B. haltet eine Hybrid mit Poly(längs)/Multi(quer) länger, als Multi/Poly. Dafür ist das ganze elastischer, dadurch mehr Power. Die Frage ist dann wie die Kontrolle ist.
          usw.

          Am besten du testest mal die üblichen Verdächtigen:
          Topspin Cyberflash
          Signum Pro Poly Plasma
          MSV Focus HEX
          Isospeed Professional
          Kirschbaum Pro Line No. II
          Babolat Pro Hurricane Tour
          .
          .
          .
          Zuletzt geändert von Loradon; 21.03.2009, 15:30.
          Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
          Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

          Kommentar

          • sunj
            Insider
            • 19.12.2006
            • 426

            #6
            Power und Kontrolle? Wie wärs mit der Alu Power (Rough). Oder günstiger mit der Cyber Flash? Eventuell auch Signum Pro Plasma Pure...
            Darm ist natürlich auch was feines. Eine Hybrid mit einer Co Poly wär da auch ne Überlegung wert...

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8271

              #7
              Angaben zur Spielweise/niveau und Technik werden sicher hilfreich.
              Je nach Technik kann eine AluPower tödlich sein für den Arm.
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • marcel
                Postmaster
                • 28.05.2006
                • 110

                #8
                Hi,

                spiele den K-Blade seit gut 2 Monaten und habe die Tennisoutlet No. 1 ( = Isospeed Professional + ) mit 25.5 / 25,5 ( auf einer elektronischen Maschine ) aufgezogen.

                Habe die Saite wegen langwieriger Armprobleme gewählt und kann nur lobend darüber berichten. Trotz des geringen Durchmessers ( 1,20 mm ) ist die Haltbarkeit erstaunlich gut ( > 8 Stunden in der Halle ) und die Spieleigenschaften sind wirklich klasse.

                Auf Sand wird es wahrscheinlich Sinn machen, die Besaitungshärte um ein halbes kp zu erhöhen. Nicht nur für "ältere" Herren ( > 30 ) mit Armproblemen ist diese Saite auf dem K-Blade absolut zu empfehlen. Bei Tennisoutlet.at gibt es Testsets zu sehr fairen Preisen ( inkl. Versand soweit ich weiß < 10 € ) !


                Marcel

                Kommentar

                • howy
                  Forenbewohner
                  • 25.09.2001
                  • 8271

                  #9
                  Zitat von marcel
                  Auf Sand wird es wahrscheinlich Sinn machen, die Besaitungshärte um ein halbes kp zu erhöhen.
                  Wieso?
                  Gruss,
                  Howy
                  _____________________________________________
                  Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                  Kommentar

                  • kimmi
                    Veteran
                    • 11.09.2006
                    • 1681

                    #10
                    Zitat von howy
                    Je nach Technik kann eine AluPower tödlich sein für den Arm.
                    Könntest du das ein bissl mehr erläutern bzw begründen?

                    Kommentar

                    • sunj
                      Insider
                      • 19.12.2006
                      • 426

                      #11
                      Zitat von kimmi
                      Könntest du das ein bissl mehr erläutern bzw begründen?
                      Der Gegner wird neidisch, als er entdeckt, daß Du Luxilonprodukte spielst. Als Du ihm erzählst wie toll die Saite nicht ist, rastet er total aus, ist komplett von der Rolle, trifft fast keinen Ball mehr sauber. Im nächsten Game haust Du ihm 2 Smash um die Ohren, sodass der Ball jedes mal über den Zaun hinter ihm fliegt, er bei 35Grad im Schatten auch noch Extratouren einzulegen hat, um die Bälle aufzusammeln. Wenn er mit den Bällen zurückkommt richtest Du demonstrativ Deine Saiten gerade und erwähnst beiläufig den Namen "LUXILON".

                      Wenn Du den nächsten Seitenwechsel überleben solltest hast Du einfach Glück gehabt.

                      Kommentar

                      • kimmi
                        Veteran
                        • 11.09.2006
                        • 1681

                        #12
                        Finde es immer wieder amüsant wie die Alu Power nahezu pauschal als Armkiller hingestellt wird...

                        Kommentar

                        • fritzhimself
                          Forenbewohner
                          • 01.02.2006
                          • 5608

                          #13
                          Zitat von kimmi
                          Finde es immer wieder amüsant wie die Alu Power nahezu pauschal als Armkiller hingestellt wird...
                          .......wobei die meisten 25kg und mehr auf die Schläger packen.

                          Kommentar

                          • kimmi
                            Veteran
                            • 11.09.2006
                            • 1681

                            #14
                            Das spielen eben nur die Guten...

                            Kommentar

                            • Dieter1974
                              Postmaster
                              • 15.10.2008
                              • 226

                              #15
                              Hallo
                              Ich spiele den K Blade 98 und habe folgende Saiten darauf gespielt.

                              1.)Babolat Pro Hurrican Tour 1,20 20/19kg
                              Spielt sich sehr druckvoll mit guter Spinannahme.

                              2.)Babolat Pro Hurrucan Tour 1,20 (Längs), Tecnifibre Promix 1,25 (Quer) 20/19kg
                              Da mir die pure Poly ein wenig auf den Arm ging habe ich verschiedene Saiten als Quersaiten getestet.
                              Dabei ist für meine Ansprüche (und auch deine) Power und Kontrolle aber auch gute Haltbarkeit die Tecnifibre Promix 1,25 die ideale Saite. Sie ist eine Mischung aus Poly und Multi und daher sehr elastisch und auch sehr haltbar. Leider auch sehr teuer! Das Spielgefühl macht aber alles wett. Ich werde die Promix jetzt noch pur testen.

                              3.) MSV Focus Hex 1,10

                              Super Saite für unglaublichen Spineffekt und Beschleunigung. Die Saite wird jedoch mit der Zeit sehr stumpf (gefühllos). Da sie eigentlich bei mir noch nie gerissen ist, schneide ich sie eben runter wenn sie totgespielt ist.



                              Aber meine Stammsaite für die Sandplatzsaison wird die Hybrid Hurrican/Promix.

                              Kommentar

                              Lädt...