Schläger mit Bruchstelle noch zum Besaiten gut?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freerase
    Experte
    • 25.08.2008
    • 595

    Schläger mit Bruchstelle noch zum Besaiten gut?

    Hi, ich habe ein (kleines) Problem. Ich hab mir einen neuen Microgel Prestige MiD zugelegt. Des Problem is dass er mir aus der Hand "gerutscht" ist und nun an 11 und 5 Uhr genau an den Ösen risse aufweist, die ganz durchgehen... Jetzt meine Frage da der Schläger relativ neu ist und ich ihn die Saison auf jeden Fall noch spielen wollte, würde ich gerne wissen, ob der Schläger noch zum Besaiten stabil genug ist. Also ober das Einspannen in die Maschine und das Zuggewicht an den Saiten noch aushält...

    Wäre echt nett wenn ihr mir helfen könntet weil so spielt er sich noch ganz gut
  • PSO

    #2
    meine glaskugel ist leider immer noch nicht aus der reparatur zurück. daher wage ich mal zu behaupten, dass du das dann schon merken wirst, ob der schläger noch hält, wenn es soweit ist...

    Kommentar

    • fritzhimself
      Forenbewohner
      • 01.02.2006
      • 5609

      #3
      Zitat von Freerase
      Hi, ich habe ein (kleines) Problem. Ich hab mir einen neuen Microgel Prestige MiD zugelegt. Des Problem is dass er mir aus der Hand "gerutscht" ist und nun an 11 und 5 Uhr genau an den Ösen risse aufweist, die ganz durchgehen... Jetzt meine Frage da der Schläger relativ neu ist und ich ihn die Saison auf jeden Fall noch spielen wollte, würde ich gerne wissen, ob der Schläger noch zum Besaiten stabil genug ist. Also ober das Einspannen in die Maschine und das Zuggewicht an den Saiten noch aushält...

      Wäre echt nett wenn ihr mir helfen könntet weil so spielt er sich noch ganz gut
      Für einen Kunden würde ich, so wie du beschreibst, nicht mehr bespannen.
      Probier es aus, dann siehst du ja, ob es beim Bespannen einen Klescher macht.

      Kommentar

      • Freerase
        Experte
        • 25.08.2008
        • 595

        #4
        okay danke nur das Problem is halt wenn ich ihn bespann und es geht schief kann ich ihn halt gar nicht mehr spielen deswegen hab ich gedacht ich frag mal hier nach vllt. hat einer von euch schonmal so ne erfahrung gemacht oder so

        Kommentar

        • fritzhimself
          Forenbewohner
          • 01.02.2006
          • 5609

          #5
          Zitat von Freerase
          okay danke nur das Problem is halt wenn ich ihn bespann und es geht schief kann ich ihn halt gar nicht mehr spielen deswegen hab ich gedacht ich frag mal hier nach vllt. hat einer von euch schonmal so ne erfahrung gemacht oder so
          Also bei Safin "rutschen" manchmal auch Schläger aus der Hand. Der flennt da nicht so rum - geht zur Tennistasche und holt einen Neuen raus.

          .............sowas sollte man sich vorher überlegen, wenn man rutschige Hände hat.

          Kommentar

          • Loradon
            Veteran
            • 25.03.2008
            • 1567

            #6
            Du wirst die Saite aber wohl kaum ewig oben lassen, oder?
            Ergatter dir einfach einen bei eBay.
            Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
            Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

            Kommentar

            • Damentrainer

              #7
              Du hast doch keine Alternative, oder?

              Gleich wegwerfen, oder versuchen zu bespannen. Entweder geht es gut, oder du wirfst ihn dann weg.

              Kommentar

              • comeom
                Postmaster
                • 27.05.2008
                • 156

                #8
                Servus!

                Ich hab schon öfter Schläger mit Rahmenschäden (auch ganz durch) bespannt, das ging bei mir eigentlich ganz gut. Zusammengelegt hat es dabei keinen Schläger. Ich hab versucht, die Abstützungen genau dort zu setzen, um dem Rahmen zuhelfen.

                Das Problem seh ich ganz woanders: Selbst wenn der Rahmen nicht ganz durch ist, so sind die Spieleigenschaften doch erheblich beeinträchtigt.
                Ich würd keine 5 min mehr mit so einem Gerät spielen.

                So was ist m.E. ein Dekofall für die Kellerbar oder das Vereinsheim! Und damit erübrigt sich für mich (wenn es meiner wäre) auch die Besaitungsfrage.
                Allerdings habe ich seit meiner Jugend schon keine so rutschigen Hände mehr.

                Grüße
                C.

                Kommentar

                • howy
                  Forenbewohner
                  • 25.09.2001
                  • 8271

                  #9
                  Schläger in den Rund-Ordner ablegen.
                  Der spielt sich doch nicht mehr wie eine neues Racket.
                  Sorry, aber das Lehrgeld wirst du zahlen müssen.
                  Gruss,
                  Howy
                  _____________________________________________
                  Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                  Kommentar

                  • Nightwing

                    #10
                    ich würd ihn bespannen, aber nicht unter 30kg. weil dadurch das der rahmen nicht mehr intakt ist , musst du mit spannungsverlust rechnen, den musst du durch hohes gewicht ausgleichen. wenn es die saite hergibt bespanne ruhig mit ca 35 kg. ist übrigens auch die empfehlung von wildon, quelle herr ekaf.

                    Kommentar

                    • marc1611
                      Benutzer
                      • 12.09.2008
                      • 66

                      #11
                      wieso versuchst du es nicht mit umtauschen oder zurück geben.... oder hab ich hier etwas überlesen ????

                      Kommentar

                      • Nightwing

                        #12
                        er soll nen schläger umtauschen den er zerpompft hat?!

                        Kommentar

                        • Oere
                          Postmaster
                          • 31.12.2008
                          • 219

                          #13
                          Zerpompft hab ich noch nie gehört.
                          Das Wort wird sofort bin meinen Wortschatz aufgenommen.
                          Das mit dem zurückgeben würde ich aber auch sein lassen. Das merkt doch der blindeste Verkäufer.
                          Suche gebrauchte Babolat 3002 !! Bitte meldet Euch !!

                          Kommentar

                          • schumi
                            Neuer Benutzer
                            • 27.11.2008
                            • 21

                            #14
                            ...einen kaputten Schläger zu bespannen klingt für mich wie wenn man versucht "ein totes Pferd zu reiten".

                            Kommentar

                            • 212mph
                              Benutzer
                              • 24.06.2008
                              • 91

                              #15
                              Einschicken ist immer eine Möglchkeit! Zu verlieren hast du ja nichts mehr! Hab persönlich schon Unerwartetes erlebt!

                              Ps.: Ein Schläger verliert sein System , sobald er einen Riss im karbon aufweisst! Lackrisse sind rein optische Hindernisse!?
                              .......wer später bremst.....ist länger schnell......

                              Kommentar

                              Lädt...