Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Soo...habe den Schläger gestern getestet und mein Fazit fällt nicht soooo gut aus, was allerdings sicherlich auch mit dem scheiss griffband und der nicht so schönen saite abhängt.
Also:
Der Schläger hat schonmal eine eigenartige Form irgendwie, störte aber nicht.
Der Speed und die Kontrolle ist ziemlich gut, aber Touchmäßig nicht mein Fall. Es war irgendwie unangenehm zu spielen und ich hab mich einfach nicht wohl gefühlt. Aber wie gesagt, vllt. wars auch die Saite (irgendne Pacific Hybrid).
Als ich im 2. Satz wieder mein Microgel MP rausgeholt hatte...geil!
Ich habe an sich trotzdem gut mit dem Schläger gespielt, also schlecht ist er sicher nicht. Aber ich habe mir mehr erhofft. Mit meinem Setup wäre der Schläger höchstens genau so zufriedenstellend für mich wie mein jetziger - mehr auf gar keinen Fall.
Paul Haarhuis Zitat: Der Rasen ist für Fußballer, für Kühe und für Boris Becker gemacht.
Heute hole ich mir meinen Speed MP-Tester.
Wenn da ne schlechte Saite drauf ist, dann werd ich ihn mit der Black Pearl bespannen. Welche Härte würdet ihr mir auf dem Head empfehlen, wenn ich auf dem K-Blade 98 die Black Pearl (pur) mit 24,5/23,5 spiele.
Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau
Bevor Du den neu besaitest solltest Du vielleicht den Eigentümer mal fragen, ob das ok ist. Das Thema hatten wir hier schon mal. Musst mal suchen.
Jedenfalls solltest Du es nicht ohne Rückfrage machen.
Hi, ja die Spinentwicklung ist echt Wahnsinn, auch bei mir...
Dafür hatte ich immer wieder mal relativ seltsame Aussetzer, aber auch nicht lange genug getestet, liegt wohl an meinem Schwung.
Hab den Schläger beim eybl ausgeborgt (man darf ihn selbst besaiten ) und dann gleich gespielt. Allerdings war auf dem Schläger eine Duralast (Durchmesser weiß ich nicht; aber relativ dick). Noch nie eine so schlechte Saite gespielt. Daheim sofort runtergeschnitten und eine BP 1,23/perlopak 1,28-Kombo raufgemacht.
Hoffe das spielt sich jetzt einigermaßen. War mit dem Setup überhaupt nicht zufrieden.
Aber die enorme Spinentwicklung ist mir auch gleich aufgefallen. Ähnlich gewaltig wie die des EXO-Graphite-Prinzen.
Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau
Der Schläger hat schonmal eine eigenartige Form irgendwie, störte aber nicht.
Der Speed und die Kontrolle ist ziemlich gut, aber Touchmäßig nicht mein Fall.
Ich habe den YouTek Speed MP 16/19 auch getestet und habe das ähnlich empfunden. Er hat mir eigentlich nicht gefallen, aber ich habe damit gut gespielt.
Die leichte Überlänge mit 69 cm macht sich meiner Vermutung positiv bemerkbar. Sind Microgel Radical Pro und EXO3 Graphite 100 eigentlich genauso lang?
Hat schon jemand den Speed MP und den neuen Radical Pro gespielt? Was sind die markantesten Unterschiede in Sachen Power Kontrolle und Spin? Welcher Schläger verzeiht mehr? Spielt sich der Radical am Netz auch so gut wie der Speed?
Danke!
Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau
Kommentar