Neuer Head YouTek Speed

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Loradon
    Veteran
    • 25.03.2008
    • 1567

    #106
    Achso, dachte du beziehst dich auf meinen Post.
    Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
    Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

    Kommentar

    • tamas

      #107
      dass djokos schläger nicht ganz identisch ist mit dem signature ladenversion wäre noch ok. aber warum 16x19 wenn djoko 18x20 spielt!?

      Kommentar

      • Loradon
        Veteran
        • 25.03.2008
        • 1567

        #108
        Das musst du wohl Head fragen.
        Aber das ist doch bei Murrays Racket das selbe (da gabs vor einigen Monaten eine Diskussion; keine Ahnung ob rausgekommen ist ob er überhaupt nen Radical spielt).
        Vielleicht wollen sie mit dem 16x19 eine breitere Sparte von Spielern ansprechen?
        Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
        Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

        Kommentar

        • pfalauto
          Benutzer
          • 06.07.2009
          • 79

          #109
          Hallo,

          also ich komme gerade vom Testen zurück und möchte euch schnell mal meine Eindrücke schildern:

          Gespielt habe ich den Youtek Speed MP 16x19 mit ner Babolat Pro Hurricane 1.25 mit glaub ich 27/26 (konnte mir die Person nicht genau sagen )

          Allgemeines:
          Also nachdem ich kurz zuvor den Pure Storm getestet hatte, war ich mir schon unsicher, ob ich in der Lage wäre überhaupt mit nem anderen Schläger zu spielen als mit meinem jetzigen. Da ging gar nichts zusammen. Das war bei dem Speed aber vollkommen anders. Schon mit dem ersten Schlag hatte ich ein gutes Feeling für den Schläger und es bedurfte keiner großen Umgewöhnung. Der Aufstieg von 270g auf 315g war auch überhaupt kein Problem, das Gewicht fällt gar nicht negativ auf, mir kam der Schläger eher leicht vor. Der etwas ungewöhnlich rundliche Schlägerkopf fällt beim Spielen nicht auf.
          Armprobleme habe ich keine bekommen (obwohl ich eigentlich anfällig bin), was aber auch daran gelegen haben mag, dass ich nur 90 Minuten gespielt habe.

          Grundschläge:
          Mit den Grundschlägen war ich ziemlich zufrieden. Mit dem Speed konnte ich ziemlich viel Spin erzeugen, sowohl mit der Vorhand als auch mit der Rückhand. Ich würde sogar sagen unerwartet viel. Dadurch besteht jedoch die Möglichkeit die Länge über den Spin gut zu kontrollieren (was ich gerne mache). Slice-Bälle waren mit dem Schläger hervorragend zu spielen, so wie heute kamen die selten...
          Negativ ist mir aufgefallen, dass man mit dem Speed gar nicht so viel Speed erzeugen kann...zumindest mit dieser Saite. Ich hätte schon etwas mehr Eigenpower erwartet, vermute aber, dass das eindeutig an der Saite lag. Zumal das Gefühl beim Schlagen (also der "plow through") ziemlich gut war, jedoch wenig dabei rausgekommen ist.
          Beim Retournieren harter Aufschläge war der Schläger sehr stabil, so dass die Retourns mühelos platziert werden konnten.
          Alles in allem fand ich den Speed von der Grundlinie schon überzeugend. Bei meiner Spielweise konnte ich sehr viel Spin erzeugen und habe auch nie das Gefühl gehabt, irgendwie die Kontrolle zu verlieren. Auch die Stabilität bei härteren Retourns hat mich überzeugt (zumal ich ja von nem leichten Schläger wechsle war das sehr faszinierend).
          Einzig an der Power hat es mir etwas gefehlt, was ich jedoch vorerst auf die Saite zurückführe. Mal schaun ob ich noch mit ner anderen testen kann. Ansonsten würde ich wohl versuchen, etwas Blei auf 12 uhr anzubringen.

          Volleys:
          Am Netz war der Schläger (immer in Relation zu meinem alten 613er mit 270g) einfach der Hammer. Extrem stabil lag der Schläger in der Hand, so konnte ich selbst harte Passierschläge gut kontrolliert mit schöner Länge zurückspielen. Die größere Schlagfläche macht sich da meiner Meinung nach positiv bemerkbar, ohne dass der Schläger unhandlich wird.

          Aufschläge:
          Auch mit den Aufschlägen war ich sehr zufrieden. Umso mehr, da ich zur Zeit starke Doppelfehler-Probleme habe, mit dem Speed aber in 2 Sätzen nur einen gemacht habe. Das Gefühl und der Spin sind hervorragend, lediglich bei glatt durchgezogenen Aufschlägen fehlte mir wieder etwas die Power. Ansosnten Daumen hoch

          Fazit:
          Insgesamt bin ich von diesem Schläger überzeugt. Hervorragenden Eigenschaften am Netz und bei Aufschlägen sowie guten Spineigenschaften und damit verbundenen Kontrollmöglichkeiten steht nur die etwas geringe Power v.a. von der Grundlinie gegenüber (was wohl auch nur an der Saite gelegen hat). Die 315g fallen überhaupt nicht ins Gewicht (haha ) mir kommt der Schläger eher etwas zu leicht vor, was man jedoch bestimmt noch feintunen kann.
          Alles in allem würde ich den Schläger sofort weiterempfehlen und überlege mir auch, ihn zuzulegen, sobald ich ihn mit einer anderen Saite testen konnte.


          Wenn es noch Fragen gibt, dann stellt sie einfach. Ich hoffe, dass ich diese beantworten kann und dass euch der Bericht etwas geholfen hat.

          In diesem Sinne

          Kommentar

          • tamas

            #110
            ich habe mir 2 speed pro zugelegt. ein phänomenales racket.
            viel gewalt, absolute prezision, gepaart mit relativ einfaches handling.
            ich habe den speed 16x19 auch schon getestet war aber bei weitem nicht so angetan. heute hat mich der pro auch im matchsituation voll überzeugt.
            die bespannung mit alu längs und vs touch 1.30 quer ist ein volltreffer mit härte 26/26. unbedingt testen bevor man was anderes kauft, 358 gramm gewicht und 18 mm rahmenbreite wirkt abschreckend aber im praxis sieht es ganz anders aus!

            Kommentar

            • olli72

              #111
              @pfalauto & tamas

              sehr schöner und ausfühlicher Testbericht bzw. gutes Kurzfeedback

              Ich habe den Speed Elite getested und bin auch sehr angetan von der Youtek-Reihe. Für das Gewicht von nur 285g des Elite spielt sich dieser sehr kontrolliert und vermittelt ein gutes Gefühl für Spin und Tempo. Ich würde ihn als nicht zu hart einstufen, aber butterweich ist der Rahmen auch nicht. Ein gutes Mittelmaß eben . Überrascht hat mich die Stabilität des Rahmens, klar nicht mit 358g des Speed Pro zu vergleichen, aber in der Klasse <300g schon super.
              Muß jetzt noch die 315g-Version mal testen. Wenn das Zeug bloß einen vernüftigen Preis hätte....

              Kommentar

              • pfalauto
                Benutzer
                • 06.07.2009
                • 79

                #112
                oh ja, der preis ist nicht sehr schön...

                wie schauts denn aus? meint ihr, der wird nächstes jahr schon billiger werden? eher nicht, oder?

                Kommentar

                • Racket

                  #113
                  @tamas: Spielst du den Speed Pro immer noch? Finde ihn von den Specs her auch sehr interessant.

                  Kommentar

                  • Stormlegend
                    Benutzer
                    • 29.06.2009
                    • 51

                    #114
                    Zitat von pfalauto
                    oh ja, der preis ist nicht sehr schön...

                    wie schauts denn aus? meint ihr, der wird nächstes jahr schon billiger werden? eher nicht, oder?
                    Zurzeit gibts die Dinger schon für 130€

                    Kommentar

                    • 212mph
                      Benutzer
                      • 24.06.2008
                      • 91

                      #115
                      Der Preis kann nicht mehr das Problem sein!

                      Die gesammte YouTek Serie gibt es schon ab 115 Euro! Hab persönlich noch nie einen so schnellen Preisabfall bei absoluten Neuheíten gesehen!
                      .......wer später bremst.....ist länger schnell......

                      Kommentar

                      • tuem
                        Benutzer
                        • 29.05.2007
                        • 62

                        #116
                        Wo finde ich denn z.B. den Youtek Speed Pro für derartige Preise (außer bei Ebay)?
                        Gruß
                        Tim

                        Kommentar

                        • floe
                          Experte
                          • 29.05.2007
                          • 721

                          #117
                          212mph
                          Der Preis kann nicht mehr das Problem sein!

                          Die gesammte YouTek Serie gibt es schon ab 115 Euro! Hab persönlich noch nie einen so schnellen Preisabfall bei absoluten Neuheíten gesehen!
                          Bei sowas könnt ich echt ...oh man

                          Weisst du die Youtek serie gibt es lediglich bei ebay so günstig und auch da nur bei einem bestimmten anbieter den hier viele kennen und dieser bietet alle schläger so günstig an!!!!!!!! die youtek serie ist also kein sonderfall

                          tuem
                          Wo finde ich denn z.B. den Youtek Speed Pro für derartige Preise (außer bei Ebay)?
                          Gruß
                          Tim
                          Nirgends nur bei ebay!

                          Kommentar

                          • 212mph
                            Benutzer
                            • 24.06.2008
                            • 91

                            #118
                            Kenn zwar die Bewertungen dieses Anbieters! Hatte allerdings persönlich noch nie Probleme mit Versanddauer usw.

                            Allerdings nur meine Erfahrungen!
                            .......wer später bremst.....ist länger schnell......

                            Kommentar

                            • DonStieberto
                              Neuer Benutzer
                              • 12.09.2010
                              • 5

                              #119
                              Hi...da ich seit ein paar Monaten Probleme mit meiner Schulter und auch etwas mit dem Arm habe, sollte ich wohl eher meinen guten alten i.Prestige an den Nagel hängen! ^^

                              Habe mir den Speed MP ud den Speed Elite geholt! Hab mit beiden schon gespielt und finde sie auch recht ordentlich! Da mir ein schwerer Rahmen generell mehr liegt, tendiere ich zum MP...aber der ist auch nicht viiiiiel leichter als mein altes Racket!

                              DEr Elite ist deutlich leichter, flattert aber etwas bei den Grundschlägen!

                              Welchen Schläger würdet ihr empfehlen? Spiele eine harte Top Spin VH, RH beidhändig und recht gerade. Aufschlag mit Spin und Slice! Generell aggressives Spiel von der Grundlinie!

                              Welchen MP würde man für meine Spielweise eher empfehlen? Den 16x19 oder 18x20er?????

                              Danke für Infos!!!!

                              Kommentar

                              • DonStieberto
                                Neuer Benutzer
                                • 12.09.2010
                                • 5

                                #120
                                Keiner Infos oder Ideen!?????

                                Hab mir heute zum Vgl. auch noch den Radical YouTek MP geholt! Geweicht sehr angenehm und nicht die 16x19 Besaitung, sondern "ordentliche" 18x20!!! Fühl mich fast wohler mit dem....
                                JEtt bin ich komplett verwirrt! ^^

                                Kommentar

                                Lädt...