Neuer Head YouTek Speed

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • <gernot
    Postmaster
    • 17.11.2008
    • 183

    #31
    so jetzt hab ich auch den Speed MP 16/19 mit 315 gr und 645 fläche testen können.

    Fazit:
    spiel selbts wilson K Pro Tour mit Blei im Kopf u eher komfortabler saite (hybrid od iso prof classic) damit ihr vergleich habt:

    -die 315 gr hab ich kaum gemerkt, hat sich sehr angenehm und handlich angefühlt...gut u schnell manövrierbar-auf jeden fall besser als mein eigener.
    hab dazu auch den vergleich von extreme pro gehabt u der fühlt sich wesentlich massiger an was handling betrifft.

    -hab auf anhieb mehr spin erzeugen können als mit meinem wilson-klar grösserer kopf bei weniger saiten. war auch der meinung dass er irgendwie schneller durch die luft schwingt.

    -leider andere saite als gewohnt mit der schwarzen sonic pro (werksbespannung ist 26/25 soweit mir bekannt) dadurch schwer vergleichbar, aber war nicht so happy weil
    1. komisches geräusch mit wenig kontrollierter power (im vergl zu isospeed prof classic auf Wilson)
    2. subjektiv zu wenig gefühlte masse des schlägers (war von meinem mehr gewohnt)
    also auf jeden fall mach ich das racket das nä mal schwerer.

    -sonst muss ich sagen dass das design edel ausschaut u ich für mich nä saison auch wieder zu einem 645er mit 16/19 wechseln will. zur auswahl stehen eben der speed, radical pro u wilson (der neue blaue).
    beim letzten test fand ich den radical pro allerdings subjektiv schwerer (is er nicht) u anstrengender zu spielen. mal schaun was sich da noch ergibt...

    bye gernot

    Kommentar

    • tennisdelux
      Forenjunky
      • 16.01.2006
      • 2577

      #32
      Erste Eindrücke vom MP:

      +++ Spin

      ++ Power
      ++ Stabiltät
      ++ Sweetspot
      ++ Design

      + Touch
      + Schwunggewicht

      0 Kontrolle
      0 Armschonung

      - "Saitenkiller" (nach 3h sieht die Hybrix Power schrecklich aus)
      Zuletzt geändert von tennisdelux; 10.05.2009, 22:07.
      http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

      Kommentar

      • olli72

        #33
        ... ihr könnt mich jetzt steinigen, aber ich finde den optisch gar net soo verkehrt.

        Kommentar

        • Shukkeh

          #34
          Schließe mich oli an. Die sehen echt ganz gut aus. Fand den i.Radical und Flexpoint vom Design her schlimmer.

          Kommentar

          • MySlice
            Postmaster
            • 03.07.2008
            • 126

            #35
            Kann mich da meinen Vorrednern auch nur anschließen was die Optik der You tek angeht. Der Schläger sieht doch ganz gut aus
            Unter hässlich verstehe ich sowas wie Prince Exo3 Rebel und Tecnifibre T.Fight 320 VO² MAX

            Kommentar

            • King_roger
              Moderator
              • 05.02.2007
              • 2575

              #36
              Zitat von MySlice
              Kann mich da meinen Vorrednern auch nur anschließen was die Optik der You tek angeht. Der Schläger sieht doch ganz gut aus
              Unter hässlich verstehe ich sowas wie Prince Exo3 Rebel und Tecnifibre T.Fight 320 VO² MAX
              Siehst du, und deshalb sind Geschmäcker verschieden, denn genau diese Beiden Schläger finde ich vom Aussehen her endgeil...
              Aber das ist jetzt eigentlich OT
              http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
              "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
              "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

              Kommentar

              • Pirate

                #37
                Ich habe mir mal den Speed Pro als Testschläger kommen lassen, da es mich doch schon in den Fingern gejuckt hat
                Leider hat es bei uns fast den ganzen Tag geregnet, nur am Abend habe ich erste Eindrücke sammeln können.
                -Das Design geht in Ordung, da gibt es schlimmeres, was mir sehr aufgefallen ist, der runde Schlägerkopf, das ganze sieht irgendwie wie eine Mischung von Extreme und Prestige aus
                -Die verwendete Saite, muss wohl die Sonic Pro sein, passt für mein Empfinden nicht unbedingt zum Schläger, ziemlich brettig das ganze, da würde ich mir eher eine gute Hybrid wünschen.
                -Das Ledergriffband ist ganz nett, ich hab aber ein Overgrip drüber gemacht, die Grifform scheint etwas von der früheren Head typischen Form verloren zu haben, kommt mir einen Tick quadratischer vor das ganze.

                Da ich leider nur kurz spielen konnte, kann ich noch nicht so viel berichten, allerdings liegt der Schläger sehr gut in der Hand, das Gewicht war kein Problem (laut Küchenwaage 345gr besaitet und mit Lederband), sehr harter und steifer Rahmen (mein Empfinden), Armschonung war ganz ok.
                Ich hoffe das ich am Mittwoch weiter testen kann.

                Kommentar

                • simonhaberl

                  #38
                  kann das sein dass nole den schläger nicht wirklich selbst spielt. Ich habe auf nem Foto mal die Saiten gezählt und meine da auf 18/20, und nicht auf 16/19 zu kommen...
                  außerdem scheint mir der Schläger von djokovic nicht so rund, wie die youtek serie...

                  Kommentar

                  • Marc LANDAUER

                    #39
                    Jep, hab ich auch unlängt bei nem Close-Up Pix gezählt. Ist 18/20.

                    Kommentar

                    • suri
                      Neuer Benutzer
                      • 06.03.2008
                      • 26

                      #40
                      Also ich hab gelesen das djoko in Wahrheit nen umlackierten Radical spielt den er schon als Jugendlicher hatte.

                      Kommentar

                      • tennisdelux
                        Forenjunky
                        • 16.01.2006
                        • 2577

                        #41
                        Die Hybrix Power ist mir schon nach 3,h in der Halle auf Teppichboden gerissen.
                        Werde den Schläger nun mit Poly pur und gleichem DT-Wert bespannen. Bin mal gespannt wie sich das Ding spielen wird. Falls mein Arm mitmacht könnte es interessant werden.

                        Der Schläger besitzt nämlich einen sehr grossen Sweetspot und ist extrem spinfreundlich. Die Power hatte ich zum Schluss unter Kontrolle. Mal sehen...
                        http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

                        Kommentar

                        • sascha
                          Postmaster
                          • 26.05.2006
                          • 229

                          #42
                          Ich werde die Tage auch mein Statement zum YouTek Speed Pro abgeben. Freu mich schon auf den Schlägertest
                          ///// ANDRE AGASSI #1 /////

                          Prince Exo 3 Tour 16/19

                          Kommentar

                          • kimmi
                            Veteran
                            • 11.09.2006
                            • 1681

                            #43
                            @tennisdeluxe

                            Wie ist er im Vergleich zum K-Blade und zum Dunlop AeroGel 4D 300 Tour?

                            Kommentar

                            • tennisdelux
                              Forenjunky
                              • 16.01.2006
                              • 2577

                              #44
                              Schneller und spinfreundlicher. Kontrolle ist bei den ebeiden anderen viel besser.
                              http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

                              Kommentar

                              • kimmi
                                Veteran
                                • 11.09.2006
                                • 1681

                                #45
                                Zitat von tennisdelux
                                Schneller und spinfreundlicher. Kontrolle ist bei den ebeiden anderen viel besser.
                                Und wie sieht´s mit Touch & Handling aus?

                                Kommentar

                                Lädt...