Verdasco Racket
Einklappen
X
-
-
Kommentar
-
lasse-s
Kommentar
-
lasse-s
für mich ist es kein tf in dem sinne, weil ja die tf's mit texalium auf den markt kamen und ich mir nicht vorstellen kann, dass verdasco dieses gimmick mitübernommen hat.Kommentar
-
Paintjob
Um das Thema mal wieder aufzunehmen:
Hier habe ich zufällig ein gutes Bild entdeckt, dass den Paintjob ziemlich deutlich zeigt. Die Kopfform des Tecnifibres hatte eine andere Kopfform...
-> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
-> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
-> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)Kommentar
-
Und da Major/Tecnifirbe eh eine Firma ist, ist es ja letztendlich egal, oder?!Kommentar
-
Damentrainer
Verdasco spielt ab sofort Dunlop Schläger
Ich habe gerade die Info bekommen, dass Fernando Verdasco ab sofort bei Dunlop unter Vertrag steht.
Er wird also mit einem Dunlop-Schläger auflaufen, bzw. mit einer Dunlop - Lackierung.
Zwischen seiner Mold und der des 300 Tour gibt es ja durchaus Übereinstimmungen.Kommentar
-
Dass er sich allerdings jetzt endgültig von seinen T-Fights getrennt hat (zuvor wars ja noch ein PJ) ist echt interessant
Gibt es schon Bilder?-> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
-> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
-> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)Kommentar
-
Damentrainer
o.k., wusste ich nicht, dass dies hier im Forum schon überall bekannt ist.
Der Schläger wird wohl weiterhin ein PJ bleiben. Was letztendlich drunter ist, werden wir wohl bei Verdasco nie erfahren.
Die Mold seines TFight oder auch des Dunlop 300 Tour, oder... oder... sie ja wirklich sehr, sehr ähnlich.Kommentar
-
Damentrainer
Eieieiei .... du nimmst es aber wieder genau. ;-)
Saitenbett ja, aber wo ist sonst der 4D300 Tour "größer"?Kommentar
Kommentar