Verdasco Racket

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tennisdelux
    Forenjunky
    • 16.01.2006
    • 2577

    #46
    Zitat von kimmi
    bei Dunlop nun wieder seine heißgeliebten Tecni Kellen als PJ spielen kann.
    Aber nur seine Alten.
    Am Ende ergeht es ihm dann wie Blake...
    http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

    Kommentar

    • tennisdelux
      Forenjunky
      • 16.01.2006
      • 2577

      #47
      Zitat von kunsti
      Meinst du damit tatsächlich die Rackets oder die Verträge dahinter.
      Eigentlich die Modelle. Wie es aussieht sehen die Verträge besser aus als bei TF und Prince.
      http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

      Kommentar

      • lasse-s

        #48
        Zitat von kimmi
        ...und er bei Dunlop nun wieder seine heißgeliebten Tecni Kellen als PJ spielen kann.
        ...wenn dann sind es die alten major molds und kein racket das unter dem tecnifibre namen herauskam!

        auch wenn tf-viral-marketing-experte td das gerne anders sehen würde!

        Kommentar

        • hoeni
          Experte
          • 10.09.2007
          • 560

          #49
          Zitat von go deep!
          Wie ich nun schon in Schwerte zum Kommander sagte......Ver das...isser doch nicht.....
          Erinnere mich. Nur gut, dass der Kommander ne lockere humorvolle Type ist Soll Leute geben, bei denen du dir da ratzfatz eine gefangen hättest

          Kommentar

          • go deep!

            #50
            Seine Freundschaftsanfrage kam wohl nicht umsonst......
            Zuletzt geändert von Gast; 05.04.2012, 20:03.

            Kommentar

            • LittleMac
              Forenjunky
              • 23.02.2006
              • 4554

              #51
              Zitat von lasse-s
              ...wenn dann sind es die alten major molds und kein racket das unter dem tecnifibre namen herauskam!
              Das ist nicht ganz richtig: Der T.Fight 325 war exakt die Mold des Bullit Elite, lediglich mit 18x20er Saitenbett.

              Kommentar

              • lasse-s

                #52
                Zitat von LittleMac
                Das ist nicht ganz richtig: Der T.Fight 325 war exakt die Mold des Bullit Elite, lediglich mit 18x20er Saitenbett.
                das ist wohl doch ein "major problem"!
                für mich ist es kein tf in dem sinne, weil ja die tf's mit texalium auf den markt kamen und ich mir nicht vorstellen kann, dass verdasco dieses gimmick mitübernommen hat.

                Kommentar

                • kimmi
                  Veteran
                  • 11.09.2006
                  • 1681

                  #53
                  Zitat von LittleMac
                  Das ist nicht ganz richtig: Der T.Fight 325 war exakt die Mold des Bullit Elite, lediglich mit 18x20er Saitenbett.
                  Und das Ganze lecker mit Silikon gefüllt, gell.

                  Kommentar

                  • El Rey
                    Veteran
                    • 04.01.2010
                    • 1882

                    #54
                    Paintjob

                    Um das Thema mal wieder aufzunehmen:

                    Hier habe ich zufällig ein gutes Bild entdeckt, dass den Paintjob ziemlich deutlich zeigt. Die Kopfform des Tecnifibres hatte eine andere Kopfform...

                    -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                    -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                    -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                    Kommentar

                    • LittleMac
                      Forenjunky
                      • 23.02.2006
                      • 4554

                      #55
                      Zitat von lasse-s
                      das ist wohl doch ein "major problem"!
                      für mich ist es kein tf in dem sinne, weil ja die tf's mit texalium auf den markt kamen und ich mir nicht vorstellen kann, dass verdasco dieses gimmick mitübernommen hat.
                      Ich habe ja auch nur von der Mold gesprochen . . .
                      Und da Major/Tecnifirbe eh eine Firma ist, ist es ja letztendlich egal, oder?!

                      Kommentar

                      • Damentrainer

                        #56
                        Verdasco spielt ab sofort Dunlop Schläger

                        Ich habe gerade die Info bekommen, dass Fernando Verdasco ab sofort bei Dunlop unter Vertrag steht.

                        Er wird also mit einem Dunlop-Schläger auflaufen, bzw. mit einer Dunlop - Lackierung.
                        Zwischen seiner Mold und der des 300 Tour gibt es ja durchaus Übereinstimmungen.

                        Kommentar

                        • El Rey
                          Veteran
                          • 04.01.2010
                          • 1882

                          #57
                          Zitat von Damentrainer
                          Ich habe gerade die Info bekommen, dass Fernando Verdasco ab sofort bei Dunlop unter Vertrag steht.

                          Er wird also mit einem Dunlop-Schläger auflaufen, bzw. mit einer Dunlop - Lackierung.
                          Zwischen seiner Mold und der des 300 Tour gibt es ja durchaus Übereinstimmungen.
                          Dass Verdasco bei Dunlop unter Vertrag steht ist schon länger bekannt

                          Dass er sich allerdings jetzt endgültig von seinen T-Fights getrennt hat (zuvor wars ja noch ein PJ) ist echt interessant
                          Gibt es schon Bilder?
                          -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                          -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                          -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                          Kommentar

                          • Damentrainer

                            #58
                            o.k., wusste ich nicht, dass dies hier im Forum schon überall bekannt ist.

                            Der Schläger wird wohl weiterhin ein PJ bleiben. Was letztendlich drunter ist, werden wir wohl bei Verdasco nie erfahren.

                            Die Mold seines TFight oder auch des Dunlop 300 Tour, oder... oder... sie ja wirklich sehr, sehr ähnlich.

                            Kommentar

                            • LittleMac
                              Forenjunky
                              • 23.02.2006
                              • 4554

                              #59
                              Was ist daran ähnlich?! Der 300 Tour ist größer, das Saitenbild ist anders . . . Der Schläger von Verdasco hat eher die Form eines Prestige 630 mit 16x19er Saitenbett.

                              Kommentar

                              • Damentrainer

                                #60
                                Eieieiei .... du nimmst es aber wieder genau. ;-)
                                Saitenbett ja, aber wo ist sonst der 4D300 Tour "größer"?

                                Kommentar

                                Lädt...