Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Mal ganz ehrlich Leute. Wieso müsst ihr ständig vom Thema abweichen? Jetzt wurden schon wieder 6 Seiten geschrieben und zur Frage des OP waren gerade einmal 1.5 Seiten. Zwar fand ich einige Beiträge in diesem Thread extrem lustig (bez. wie geeignet der KBlade98 für manche ist, oder dass Fritz keine Ahnung hat), aber hier im Forum gibt es nur noch selten Threads, die nicht in OffTopic-Threads enden.
Ich kann dir, Schlucke, leider nicht helfen, da ich den KBlade Tour spiele und ihn als sehr armschonend empfinde. Jedenfalls habe ich selbst bei täglichem Training keinerlei Probleme damit gehabt. Häufig liegt das Problem der Armschmerzen auch in bestimmten Schwüngen, daher solltest du mal sehen, ob dir der Arm bei bestimmten Schlägen weh tut. Zudem kann ich das ganze Schlägertesten/-wechseln nicht nachvollziehen. Testet ihr denn alle vorher nicht vernünftig, dass euch dann bei intensivem Spielen auffällt, dass der Schläger vielleicht doch nicht geeignet ist?
OK. Ich link mich aus. Vibradämpfer sind nur ein nutzloses Marketingzeug. Deshalb auch Schwingunsdämpfer genannt. Ich bleib trotz allem dabei das es ein Unterschied ist ob ohne oder mit.
Das weiß ich auch. Aber woher kommen denn die Rahmenschwingungen?? Die Saite versetzt den Rahmen in Schwingungen und nicht umgekehrt. Wenn die Schwingungen des aufprallenden Balls schon im Saitenbett gefiltert werden, geht auch nur noch ein kleiner Teil der Schwingungen an den Rahmen und weiter an den Griff. Außerdem gibt es von Babolat auch ein Rahmenschwingungsdämpfer inkl.Saitendämpfung
Ich kann dir, Schlucke, leider nicht helfen, da ich den KBlade Tour spiele und ihn als sehr armschonend empfinde. Jedenfalls habe ich selbst bei täglichem Training keinerlei Probleme damit gehabt. Häufig liegt das Problem der Armschmerzen auch in bestimmten Schwüngen, daher solltest du mal sehen, ob dir der Arm bei bestimmten Schlägen weh tut. Zudem kann ich das ganze Schlägertesten/-wechseln nicht nachvollziehen. Testet ihr denn alle vorher nicht vernünftig, dass euch dann bei intensivem Spielen auffällt, dass der Schläger vielleicht doch nicht geeignet ist?
Das Problem hat sich sowieso in Form des K Pro Tour aufgelöst. Spiele den jetzt seit ein paar Wochen und bin voll zufireden damit!
Natürlich habe ich vorher ausgiebig getestet! Am Anfang hatte ich auch keine Probleme mit dem Blade, das kam erst später..
Kommentar