Suche dringend neuen Sport-Schläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheAppel

    #16
    Der Babolat Pure Drive bleibt auf jeden Fall erhalten. Wie PsychoDad schon
    sagte ist dieses Racket das am meisten gepspielte!



    Neu sind:

    Babolat Aero Pro Drive und

    Babolat Aero Pro Control



    Diese sind dem Pure Drive bzw. Pure Control sehr ähnlich. Gewicht usw.
    wie schon beschrieben, nur leichte aerodynamische Veränderungen!

    Kommentar

    • ensinger

      #17
      @TheAppel



      Okay, danke Dann werde ich auf jeden Fall noch versuchen, einen Aero
      Pro Drive zu testen, vielleicht haut das mit dem Gewicht ja doch hin.



      Wie lange ist denn der Aero Tour schon auf dem Markt?



      @Nightwing



      Da gebe ich dir Recht, ich finde es auch etwas peinlich... Nur war mir
      diese Sache 2 Jahre lang völlig egal und nun bin ich durch diesen "Unfall"
      plötzlich in Zugzwang geraten.



      In Nussloch war ich übrigens auch schon zwei mal im Sommercamp, ist aber
      schon einige Jahre her...

      Kommentar

      • TheAppel

        #18
        Den Aero Tour gibt es seit 1 Jahr. Die neuen Aero Pro sind etwas modifiziert
        und der heutigen Spielweise angepasst. Als guten Spieler würde ich Dir
        aber eher die Aero Pro als die Aero Tour Serie empfehlen!

        Kommentar

        • ensinger

          #19
          Ja, ich werde auf jeden Fall nach dem Aero Pro schauen.

          Kommentar

          • TheAppel

            #20
            Woher bekommst Du denn Deine Tester von Babolat? Falls Du einen brauchst,
            melde Dich!

            Kommentar

            • Häuptling Webbl

              #21
              @ ensinger



              schmeisst du beidhändig, wenn von 3 Schlägern jetzt nur noch einer übrig
              ist?



              Kommt mir auch ein bisschen komisch vor: Rangliste 500 und nicht mal einen
              Ausrüstervertrag, geschweige nur 3 Schläger

              Kommentar

              • ensinger

                #22
                @TheAppel



                Von einem Sportgeschäft in der Gegend, die sind ganz gut ausgestattet.
                Nur mit dem Aero Pro könnte es Probleme geben.



                Ich schreibe dir gleich ein PM.



                @Häuptling Webbl



                Der andere ging irgendwann im Frühjahr kaputt. Im Prinzip komme ich auch
                gut mit 2 Schlägern aus, da ich nicht abwechsle und mit relativ wenig
                Spin spiele.



                So einfach sind die Ausrüsterverträge nicht zu bekommen (nur eben billigere
                Preise), vor allem nicht wenn man in der Jugend ein eher unbeschriebenes
                Blatt war.

                Einen Leistungssprung machte ich im Alter von 16 Jahren, da ist's mit
                Ausrüstervertrag schon ganz düster.



                Wenn du willst, kann ich ja Bilder von meinen Schlägern posten

                Kommentar

                • Häuptling Webbl

                  #23
                  @ ensinger



                  Nein danke, brauchste nicht. Im Vereinsheim hängen schon genug Anschauungsobjekte
                  von mir rum.

                  Kommentar

                  • Paddinho

                    #24
                    Oh ja, das wär doch mal ein eigener Thread werd.

                    Zertrümmerte Schläger oder sonstige Wutausbrüche mit Folgen fürs Material
                    :-)



                    Ich kann dir den PD+ empfehlen...super Schläger!

                    ICh bin auch ein Spieler, der reltiv gerade Schläge bevorzugt, vor allem
                    mit der Vorhand...und hierfür hab ich bisher keinen besseren in der Hand
                    gehabt.

                    Bin mal auf deinen Testbericht gespannt...Schläger hast du ja schon zu
                    Hause.

                    Kommentar

                    • ensinger

                      #25
                      Testbericht kommt morgen Abend vom Wilson, evtl. auch vom Babolat.



                      Mittwoch habe ich Turnier, da werde ich nochmal mit meinem Head antreten
                      (Abschiedsturnier *schluchz* ). Hoffentlich hält der eine Schläger

                      Kommentar

                      • ensinger

                        #26
                        So, gestern habe ich die Schläger getestet, heute kommt nun der Bericht:





                        Angefangen habe ich mit dem Wilson und schon im Kleinfeld kam mir der
                        Schläger verdammt leicht vor und ich bin erstmal wieder kurz zu meinem
                        alten Schläger gewechselt.



                        Als ich dann warm war habe ich kurz mal den Wilson Pro Staff meines Trainingskollegen
                        gespielt - meine Güte, was für ein Brett. Damit kann ich gar nicht spielen.

                        Also wieder zurück zum Hammer und mit dem lief es dann ganz gut.

                        Sogar die Aufschläge kamen druckvoll und ich hatte ein sehr gutes Gefühl.
                        Die starke Kopflastigkeit macht diesen leichten Schläger ganz gut spielbar.



                        Nach dem ersten Satz habe ich nun auf den Babolat Pure Drive gewechselt.
                        Dummerweise war die Bespannung nur noch sehr weich, eine objektive Betrachtung
                        fällt daher schwer...

                        Jedenfalls habe ich großartig damit gespielt, die Bälle hatten für meine
                        Verhältnisse sehr viel Spin und dadurch habe ich sehr sicher gespielt.

                        Der einzige Nachteil - der Schläger geht mir ziemlich auf den Arm, solche
                        Armschmerzen hatte ich schon Jahre nicht mehr und das ging eigentlich
                        erst los als ich mit dem Babolat spielte.





                        Morgen kann ich den Babolat Aero Pro testen, mal sehen ob ich damit spielen
                        kann (ich bezweifle das mal stark..).





                        Was würdet ihr mir nun raten? Den Pure Drive nochmal mit einer neuen Saite
                        spielen und prüfen, ob der Arm wirklich nicht mit dem Schläger zurecht
                        kommt?

                        Oder den Wilson kaufen und da noch ein paar Gewicht dran machen?





                        Grüße,



                        Ensinger

                        Kommentar

                        • TheAppel

                          #27
                          Ich würde auf jeden Fall mal eine neue Saite drauf machen! Am besten Deine
                          Standardsaite dann weisst Du ob es am Schläger liegt, was ich mir nur
                          schwer vorstellen kann!



                          Weiter hoffe ich das auch dem Aero Pro eine gute Saite drauf ist!

                          Kommentar

                          • skisurfer

                            #28
                            Und sonst würd ich an deiner Stelle nochmal weitertesten. Es gibt momentan
                            soviele interessante Schläger (Prince NXG, Yonex RDX500, Head LM Modelle,
                            usw...)



                            Ich persönlich bin z.B. sehr zufrieden mit dem LM Instinct, nachdem ich
                            meine anfängliche Aufschlagschwäche abgestellt habe. Bis ich zu diesem
                            Schluß gekommen bin habe ich jedoch einige Schläger intensiv testen müssen.
                            Auf keinen Fall würde ich jedoch nur 2 Schläger testen und davon dann
                            den besseren Kompromiss wählen (vor allem nicht bei deiner Spielstärke).

                            Kommentar

                            • mikro112

                              #29
                              Ich kann dir absolut nur den LM Radical TOUR empfehlen. Der ist zwar etwas
                              schwerer, aber das merkt man kaum. Der wiegt 320g. Powern kannst du damit
                              ohne ende. Ich hatte auch Babolat, Dunlop, Wilson getestet, kam aber mit
                              dem LM Radical Tour am besten klar. Und vielleicht solltest du dir mal
                              abgewöhnen deine Schläger zu werfen. Dann bricht der Griff auch nicht
                              mehr. BTW; bei mir ist noch nie irgendetwas an einem Griff gewesen. Bei
                              HEAD Schlägern. Und ich hatte den Radical Ti 5mal und spielte den bis
                              letztes Jahr und seit der auf dem Markt war. Und mit dem LM habe ich auch
                              noch nichts dergleichen gehabt.

                              Kommentar

                              • ensinger

                                #30
                                Nein, Head steht für mich absolut nicht mehr zu Debatte.

                                Wenn ich den Schläger auf den Boden fallen lasse, dann nie mit dem Griff
                                voraus



                                Ich habe eine recht extreme Griffhaltung ganz am Ende des Griffes, es
                                gibt aber noch andere Spieler, die das gleiche Problem haben.



                                Du kannst ja mal das Band am Head abmontieren, da siehst du dass das Endstück
                                nur am Griff festgetackert ist...





                                Morgen habe ich nochmal Turnier, am Freitag kann ich vielleicht weitertesten.

                                Kommentar

                                Lädt...