Kommt auch Head YouTek Prestige?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • King_roger
    Moderator
    • 05.02.2007
    • 2575

    Head YOUTEK Prestige Pro

    Habe ihn gestern 2 Racketlonsätze lang getestet.
    Um einen genaueren Spiel/Test – Bericht abzugeben ist mir das natürlich zu wenig.
    Kann aber mit Sicherheit sagen, dass er extrem geil war!
    Die Grundschläge waren sehr stabil, mir kam vor, dass ich noch um einiges mehr an Kontrolle hatte, als mit meinem Wilson K Pro Tour.
    Slice ist mit dem Schläger einfach ein Traum, wunderbar zu platzieren.
    Beim Aufschlag naja… ist wohl meine Technik zu schlecht, als das ich da mehr rausholen hätte können.
    War halt eher nur durchschnittlich.
    Bespannt war der Schläger mit der Sonic Pro 26/25kg… ja was soll man machen, ist halt ein Testschläger gewesen
    Zuletzt geändert von King_roger; 04.02.2010, 10:12.
    http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
    "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
    "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

    Kommentar

    • flozn
      Neuer Benutzer
      • 09.08.2009
      • 19

      Selbiges wie bei kingroger bei mir. Hab gestern 1 1/2h mit dem Youtek Prestige Pro getestet und stand in Konkurrenz mit dem Tecnifibre T-Fight 320 V02 Max. Bei den ersten Ballwechseln war ich noch sehr skeptisch aber mit der Zeit wurde es immer besser. Vor allem bei längeren Ballwechseln hatte ich ein sehr gutes Gefühl. Auch bei mir waren Slices wirklich hervorragend und der Aufschlag ordentlich. Meine 1. Aufschläge landeten zwar eher im Aus, aber Kick Aufschläge waren dafür umso besser. Dennoch: Die Sonic Pro is einfach ne unfassbare Scheiss-Saite. Wirklich furchtbar zu spielen, sodass ich einfach nochmal den Schläger mit einer anderen Saite testen MUSS, um einen fairen Vergleich zum Tecnifibre ziehen zu können. Diesen habe ich mit ner Hybrid von centercourt.de gespielt und war sehr, sehr zufrieden. Werde morgen nochmal 1 1/2h spielen und dann wohl ziemlich sicher warten bis der Prestige Pro bei centercourt zum Testen verfügbar is.

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5627

        Zitat von fritzhimself
        .......Kommende Woche, bespanne ich wieder bei einem Head Tennis Europe Wintercup. Da sind sämtliche neue Schläger vorhanden.
        Da ich mein RDC mithabe, kann ich alle interessanten Schläger zwischendurch mal ausmessen.
        Sodale, hab heute mal 4 Schläger verwogen und gemessen.
        Beide Prestiges hatten kaum Ballkontakt - auch das Griffband war wie neu.
        Es dürfte sich um die Originalbespannung handeln.

        Der Prestige Pro Youtek 16/19 ist mit dem neuen Kalbsledergriffband.
        Alle Daten sind bespannt ohne Dämpfer - ohne Overgrip.

        Gewicht: 333,5g
        Flächenhärte: 54 RA oder gerechnete 33,61 DT
        Steifigkeit: 66RA
        Swingweight: 304
        Balance 320 mm

        Der Prestige MP Youtek 18/20 ist mit weißem Basicgriffband.

        Gewicht: 342,0g
        Flächenhärte: 53 RA oder gerechnete 33,18 DT
        Steifigkeit: 66RA
        Swingweight: 312
        Balance 322 mm

        Zum Vergleich der Head Youtek Speed MP 18/20, bespannt mit der weißen Sonic Pro ( Bespanngewicht 26/25 kg)

        Gewicht: 331,2g
        Flächenhärte: 56 RA oder gerechnete 34,48DT
        Steifigkeit: 66RA
        Swingweight: 305
        Balance 323 mm

        Zum Vergleich der Head Youtek Speed Pro 16/19, bespannt mit der weißen Sonic Pro ( Bespanngewicht ?/? kg) ist im Griff ausgeschäumt!

        Gewicht: 351,4g
        Flächenhärte: 47 RA oder gerechnete 30,58 DT
        Steifigkeit: 71RA
        Swingweight: 336
        Balance 320 mm

        Ich hoffe, diese Daten sind für euch von Relevanz.

        Kommentar

        • votre
          Insider
          • 01.07.2007
          • 396

          danke fritz! nur es macht mich was stutzig: der prestige pro wiegt doch laut head mehr als der mp. allerdings besagen deine werte,dass der mp schwerer als der mp ist... was stimmt denn nun?
          ps: habe heute meine 3 neuen youtek prestiges bekommen freu mich schon wie ein kleines kind auf das training morgen!!

          Kommentar

          • fritzhimself
            Forenbewohner
            • 01.02.2006
            • 5627

            hmmm......auf meiner externen Waage (am RDC grammgenau) kann ich 0,1g genau messen.

            Könnte eventuell am Kalbsledergriffband dingfest gemacht werden?
            Hab da beim Wilson Lederbasic mehr als 10g Unterschiede gewogen.

            Das sind die tatsächlichen Gewichte der 4 Schläger - alle mit Griffstärke 3, bespannt, kein Dämpfer, kein Overgrip oder sonstiges Schnickschnack wie Kopfschutzband oder so.
            Der Prestige MP hatte noch keinen Ball auf der Saite, der Pro hatte am aufgemalten Logo einige Spuren. Am Ledergriffband sah man aber keine Gebrauchsspuren - also von daher auch kaum gespielt. An diesen Schlägern ist quasi die Werksbespannung drauf. Manipulationen am Racket konnte ich auch nicht erkennen.
            Bei Bedarf kann ich Fotos einstellen, die ich am RDC gemacht hatte.

            Kommentar

            • votre
              Insider
              • 01.07.2007
              • 396

              dann würde das ja heißen,dass der eigentlich leichtere schläger schwerer ist?!

              Kommentar

              • PSO

                kann aber auch heißen, dass fritz einen sehr leichten pro und einen vergleichsweise schweren mp erwischt hat.

                Kommentar

                • cross
                  Benutzer
                  • 21.01.2008
                  • 40

                  Zitat von fritzhimself
                  hmmm......auf meiner externen Waage (am RDC grammgenau) kann ich 0,1g genau messen.

                  Könnte eventuell am Kalbsledergriffband dingfest gemacht werden?
                  Hab da beim Wilson Lederbasic mehr als 10g Unterschiede gewogen.

                  Das sind die tatsächlichen Gewichte der 4 Schläger - alle mit Griffstärke 3, bespannt, kein Dämpfer, kein Overgrip oder sonstiges Schnickschnack wie Kopfschutzband oder so.
                  Der Prestige MP hatte noch keinen Ball auf der Saite, der Pro hatte am aufgemalten Logo einige Spuren. Am Ledergriffband sah man aber keine Gebrauchsspuren - also von daher auch kaum gespielt. An diesen Schlägern ist quasi die Werksbespannung drauf. Manipulationen am Racket konnte ich auch nicht erkennen.
                  Bei Bedarf kann ich Fotos einstellen, die ich am RDC gemacht hatte.
                  auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass die PRO Schläger entweder gleich schwer wie die MP waren oder aber auch leichter. Hatte die Möglichkeit mehrere Youtek Prestige auf meiner Feinwaage zu wieder (geht auf 0,01 g genau). War auch positiv erstaunt, dass die Pro Schläger ziemlich genau (auf 1-2 g) das gleiche Gewicht hatten (hat da HEAD die Qualitätskontrolle etwas verbessert ;-)

                  Beim ausgiebigen Testen der beiden neuen Youtek Prestige MP und Pro lag das Pro Modell bei mir etwas vorne. Der Pro hat einen Tick mehr Power und ein lebendigeres Spielverhalten aufgrund des nicht so dichten Saitenbildes. Kontrolle ist bei beiden Schlägern ziemlich gleich. Pro ist etwas spinfreundlicher und war auch beim Aufschlag der etwas bessere Schläger.
                  Besaitet die Schläger auf jeden Fall neu und bildet euch kein Urteil auf die oftmals bereits in China vor-bespannten Sonic Pro Testschläger. Die spielen sich ne Klasse schlechter als ein Youtek Prestige mit ner frisch bespannten Saite.

                  Kommentar

                  • quaktia

                    Lt Tenniswarehouse ist das auch so!

                    Prestige MP = 337,36 g
                    Prestige Pro = 334,52 g

                    siehe auch




                    Jeweils auf "specifications" klicken.

                    Obwohl die ja nicht Tennisspielen können und das Gewicht somit nicht beurteilen können! @ votre Video = ?
                    Zuletzt geändert von Gast; 06.02.2010, 19:05.

                    Kommentar

                    • votre
                      Insider
                      • 01.07.2007
                      • 396

                      willst du mich verarschen oder wie? sorry, aber wie kann man nur so kleinkariert sein wie du?! Ich bleib bei meiner meinung, du hast eben eine andere. tangiert mich nicht mehr! ich habe auch keine lust mich immer und immer wieder rechtfertigen zu müssen!lg

                      Kommentar

                      • flozn
                        Neuer Benutzer
                        • 09.08.2009
                        • 19

                        So nochmal mein Feedback zum zweiten Spielen mit dem Prestige Pro. Bin mit der Saite nun ein bisschen besser zurecht gekommen, dennoch ist das keinesfalls das Gelbe vom Ei. Der Schläger selber hat seinen positiven Ersteindruck weiter bestätigt, die Grundschläge waren einwandfrei, konnte sehr gut Druck+ Spin erzeugen. Volleys waren ok, wobei da ein 18/20 sich meines Erachtens besser anfühlt. Aufschlag wurde auch besser, die 1.Aufschläge kamen nun besser und der Kick-Aufschlag ist weiterhin absolut traumhaft. Bin inzwischen ziemlich überzeugt und überlege den Schläger bereits jetzt, ohne einen direkten Vergleich mit gleicher Saite mit dem Tecnifibre T-Fight 320, zu ordern.
                        Meine Frage hierzu: Centercourt.de hat ja diese Bestpreisgarantie. Jemand ne Ahnung, ob die auch bei Ebay-Artikeln von einem Händler gilt?

                        Kommentar

                        • votre
                          Insider
                          • 01.07.2007
                          • 396

                          schreib denen mal ne mail, die sind sehr zuverlässig und antworten schnell!

                          Kommentar

                          Lädt...