Wilson n code

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olli72

    #16
    Boah, das sind ja kanonenmäßige Schnäppchen

    Kommentar

    • HIGHTOWER
      Moderator
      • 03.07.2003
      • 4979

      #17
      interessant ist, dass rodschi seine alten rahmen verschenkt und nicht
      seine neuen. dann in gstaad hat er den neuen gespielt!

      Kommentar

      • MagicMat

        #18
        VIeleicht eine Auflage von Wilson? Schüttler hat ja sein "neues" Racket
        abgegeben.

        Kommentar

        • D. Nalbandian

          #19
          Wisst ihr wo man jetzt schon den nsix-one tour mit 90sq. zum Testen bekommt?

          Kommentar

          • FedEx
            Neuer Benutzer
            • 23.12.2024
            • 4

            #20
            Hat jemand von Euch schon mal den nSix-One tour 90 ausprobiert? Würde
            mich interessieren wie der sich so spielt im Vergleich zum Pro Staff Original
            85 (ohne si 6.0), ich meine den alten....

            Kommentar

            • Mike T
              Neuer Benutzer
              • 31.12.2024
              • 0

              #21
              Hi!



              Ich bekomme wahrscheinlich am DO einen Testschläger. Ich möchte nämlich
              umsteigen. Sobald ich ihn getestet habe, schreib ich euch über meine Erfahrungen
              damit.



              Bis dahin!



              Mike T

              Kommentar

              • tamas

                #22
                ich habe mein PS 90 noch nicht verkauft als ich bereits mit dem

                six one Tour 90 spielte. eins ist klar, die zwei schläger sind nicht

                identisch! beim schlag spürt man ein ganz andere touch,

                was sich sicher auf die unterschiedliche materialmix deuten lässt. ausserdem
                im herzbereich ist der six one ca. 2 mm breiter was auch optisch sofort
                auffällt, und der six one hat in der tat

                spürbar mehr energie dafür weniger kontrolle und nicht so

                ein kanackiges direktes gefühl. ich spiele jetzt mit dem six one

                95 und beim schlag merkt man sofort die verwandschaft mit

                dem six one 90. im vergleich mit dem HPS 6.1 (war mein lieblingsschläger)
                kann ich aber wirklich nur positives berichten.

                jedenfalls fuktioniert die neue nCode technologie im six one 95

                wesentlich harmonischer als im six one 90,egal ob darm oder syntetische
                seite aufzieht. (habe ich zumindest so empfunden)

                Kommentar

                • MagicMat

                  #23
                  Dann hat das Marketing ja bei dir funktioniert.



                  Von den Werten her lesen sich HPS 6.1 und nSix-One 95 ziemlich ähnlich.
                  Aber das muss ja nichts heißen.

                  Kommentar

                  • D. Nalbandian

                    #24
                    Ich spiel ja den Tour 90 und werde bald den six-one tour 90 testen und
                    mal schauen wie sie sich im Gegensatz spielen.

                    Es gibt ja nicht gerade wenig die behaupten das es die selben Schläger
                    sind.

                    Kommentar

                    • tamas

                      #25
                      @nalbandian

                      der ton ist auch ganz anders, ich würde sagen schlechter.

                      bin gespannt , was du nach dem test berichtest!?

                      Kommentar

                      • tamas

                        #26
                        @Magic



                        Ja , genau. Wie PS 90 und six one 90 auch.

                        Du hast aber recht, es wird immer wieder anders aber nicht

                        unbedingt besser. Sampras hat uns gezeigt, wie gut und

                        lang, altbewährte Technologie erfolgreich sein kann.

                        Kommentar

                        • muellerhp
                          Jens Kasirske
                          • 27.06.2002
                          • 1930

                          #27
                          Bei Wilson nimmt das ja bald schon lächerliche Formen an mit der Schlägervielfalt.
                          Jedes Jahr wird insbesondere bei den Schlägern für bessere Spieler mindestens
                          einmal nachgelegt. Irgendwann werden selbst treue Wilson Spieler den Quatsch
                          nicht mehr mitmachen. Wenn ein Schläger wirklich gut ist, wird er sich
                          auch über einen längeren Zeitraum verkaufen (Head Prestige und i.prestige,
                          Prince Graphite Classic, Babolat Pure Drive). Ich bezweifle jedenfalls
                          stark, dass man sich mit jeder neu herausgebrachten Keule auch echte Verbesserungen
                          kauft.
                          Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                          Gruß Peter

                          Kommentar

                          • Soulman

                            #28
                            @muellerhp



                            Ich sehe mit einem Lächeln dass bei uns beiden "älteren" Hessen die Marketingmasche
                            nicht so ohne weiteres greift.





                            Soulman

                            Kommentar

                            • muellerhp
                              Jens Kasirske
                              • 27.06.2002
                              • 1930

                              #29
                              @soulman



                              So isses, wir sind sozusagen Paintjob-resistent!!!



                              Gruß Peter
                              Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                              Gruß Peter

                              Kommentar

                              • MagicMat

                                #30
                                Ich als "junger" Sachse (ich glaube Westfalen hat sächsische Ursprünge)
                                sehe es ja genauso.

                                Kommentar

                                Lädt...