denke bin auch resistent.
Wilson n code
Einklappen
X
-
Nightwing
-
Tschevap
Übrigens mucken die Händler auch sehr auf! Was ist das für eine Strategie,
gerade eine neue Serie auf dem Markt plaziewrt zu haben und dann zu ersetzen!
Alle Händler holen sich massig Tour90 als 6.0er Nachfolger mit der Zusicherung
von Wilson, das wäre das Topmodell für einige Zeit und jetzt dürfen sie
schauen, wie sie all die Dinger wieder loswerden zu Schlunzpreisen!
Nene Wilson mochte ich eh selten, aber das ist echt Mist!Kommentar
-
Vor allem kauft die Dinger ja offensichtlich auch keiner. Ich hab in der
gesamten Winter- und Sommerrunde keinen neuen Wilson gesehen, und bis
auf einen Instinct auch keinen Liquidmetal. Ist einfach zu teuer auf die
Dauer. Unser Trainer verkauft auch Head und Wilson, der hat gesagt, er
hat sich von den neuen Dingern nur jeweils zwei bestellt, und die hat
er alle noch. Bei uns spielt fast jeder i.prestige, i.radical (sind ja
auch besser als die LM's) oder die schwarz-roten Pro Staff, und die kaufen
jetzt auch alle nach, wo die Preise runtergehen. Ist ja von Head auch
bekloppt, erst entwickeln sie den i.prestige, der ja zum alten Prestige
wirklich ne Weiterentwicklung ist, um dann mit dem LM Prestige wieder
einen zu bauen, der sich so spielt wie der alte Prestige.Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
Gruß PeterKommentar
-
MagicMat
@muellerhp
Kommt aber auch sicherlich drauf an, wie das vom Trainer gepusht wird.
Von den Tour 90 habe ich schon einige gesehen und für den HPS6.1 der ja
eher ein Mainstream-Turnierracket ist, gab es keinen Nachfolger.
Head kam für mich irgendwie schon deshalb nie in Frage, weil deren UVPs
meist noch mal 15-20% höher lagen wie bei anderen Rackets.Kommentar
-
@Magic
Also pushen tut der schon, bietet die Dinger an wie Sauerbier, aber erstens
sind die zu teuer, zweitens kommt keiner damit zurecht. Bei uns in der
Gegend ist alles etwas Head-lastig. Und der Tour 90 bietet sich halt wirklich
nur für sehr gute Leute an, bei uns spielt sich das alles mehr auf Bezirksliganiveau
ab, da ist auch nicht die richtige Zielgruppe.
Gruß PeterSäufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
Gruß PeterKommentar
-
tamas
die neue Head LM radical und prestige waren für mich eine
riesen enttäuschung! als ich bilder von safin, kuerten, patty schnyder
usw. sah, war nicht zu übersehen wie die zackige
LM einsätze durch zwei farbige (silber/grau) bemalung vorgetäuscht sind.
im klub habe ich sofort an mehreren freaks
die bilder und mein LM prestige gezeigt und die täuschung
war für alle offensichtlich.
es grenzt schon an betrug was einige hersteller sich erlauben!
da wäre tennismagazin gefragt, aber dort werden wir nie ehrlich
aufgeklärt.Kommentar
-
Tschevap
uhhhfff...das ewige Paintjobthema! Da lobe ich mir so Firmen wie Babolat
und Dunlop, die ja fast schon ewig an ihren Topmodellen festhalten! Auch
wenn die Profis da Spezialanfertigungen spielen, verarschen die den Markt
zumindest nicht mit andauernden Versprechungen der besseren neuen Schlägergeneration!
Die alte, damals revolutionäre Technik kennt plötzlich keiner mehr!
Habt ihr mal bei Head angerufen und nach der Verfügbarkeit des Prestige
Classic gefragt? EIn Riesenspaß! Ausgelaufen, hammer ned, wollmer ned,
das neue Modell super!
Klasse!
Wie ist das in der Autobranche? KAum wird die neue S-Klasse raugebracht,
kümmert sich Mercedes nicht mehr um die guten alten 190er Fahrer??? HAHA...
Und das Tennismagazin ist für mich ein buntbebildertes Werbeblatt....
HHHAAARRRRGHH....das muss immer wieder raus...Kommentar
-
Philipp
Ich finde das ganze auch sehr traurig. Ich habe normalerweise nicht so
viel mit verkauf/kauf von schlägern am hut. Nur im moment bin ich halt
auf der Suche nach einem Schläger und da darf ich mich durch massig viele
Serien von so vielen Firmen durchwühlen um dann zu kapieren, dass das
was ich mir gerade angeschaut habe, das auslaufmodell ist und das neue
modell 3 gramm schwerer ist und deshalb 300000% mehr kontrolle bringt.
Also ich habe da längst den überblick verloren....muss jetzt erst mal
schaun, dass ich bei meiner "lieblingsmarke" Völkl an Testschläger komme...
Ach ja...der wilson tour 90 verkauft sich sicher nicht gut, weil er einfach
für 98% der Tennisspieler unspielbar ist! ich hatte ihn im winter mal
getestet und heute habe ich nochmal 30 min damit gespielt. Ich hatten
ihn für einen Freund bespannt und kam deshalb dazu. Ich meine, wenn ich
einen guten Tag habe und mich gut bewege komme ich auch mit der Steifheit
des Rahmens und den 367g(mit Saite;habe ich gemessen) klar, doch was ist,
wenn meine Beine mal etwas müde sind? Der Rahmen verzeit NULL. Da trifft
man dann jeden Ball mit dem Rahmen...Ich glaube, die meisten die den Schläger
spielen überschätzen sich!........und würden ganz gerne in M. Bundesliga
spielen *duckwegrenn*Kommentar
-
MagicMat
Andererseits hat man so als Kunde die Möglichkeit, relativ preiswert an
die Vorgängermodelle zu kommen. Daher ensteht für den informierten Käufer
sicherlich kein Nachteil.Kommentar
-
Für den informierten Käufer ist das gut, aber die Händler spielen nicht
mehr mit. Immer mehr kleine Sportgeschäfte hängen sich schon gar keine
Tennisschläger mehr in den Laden, weil sie gar nicht so schnell abverkaufen
können, um immer allen Modellwechseln gerecht zu werden. Und wenn man
dann für das neueste Modell mal eben 170Euro hinlegen muss, ist klar,
dass viele Spieler nicht jeden Modellwechsel mitmachen. Babolat finde
ich in der Hinsicht ganz gut, da werden die Modelle nicht in ganz so rasanter
Geschwindigkeit gewechselt, den Pure Drive gibt´s jetzt schon 4 Jahre
in fast unveränderter Form, und er verkauft sich immer noch.Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
Gruß PeterKommentar
-
MagicMat
Für den Händler sicherlich eine ungünstige Situation. Allerdings würde
ich den Rückgang an Tennisschlägerangeboten eher mit dem Rückgang des
Tennissports in DE im allgemeinen begründen.Kommentar
-
Tschevap
Aber diese Rahmenrotation macht es selbst Tennisverbundenen Händlern sehr
schwer, an den Schlägern zu verdienen!Kommentar
-
Nightwing
@balkanrolle
kann dir doch latte sein, du kaufst doch auch ohne modellwechsel alle
zwei wochen sieben neue.
hattest du auch schonmal topspin?*duckundrenn*Kommentar
-
RoddickwasHere
Kommentar