Wilson n code

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muellerhp
    Jens Kasirske
    • 27.06.2002
    • 1930

    #76
    @DNalbandian



    Brutal fand ich ihn nicht, nur für den Durchschnittsspieler zu schwer
    und mit sehr kleinem Sweetspot. Gerade das hohe Gewicht kann bei untrainierter
    Muskulatur zu Armproblemen führen, verstärkt noch durch den Aufprallschock
    bei außermittigen Treffern. Wenn du die Kraft und die Treffgenauigkeit
    hast, wird dir die Keule sicher Spaß machen, ich habe sie nicht. Optimal
    getroffene Bälle gehen mit dem NCode ja weg wie Butter, mit dem Tour 90
    wahrscheinlich auch.



    Und ein Vibrastop ist m.E. nur dazu da, das Gefühl im Treffmoment zu verändern,
    zur Armschonung trägt der nur minimal bei.



    Gruß Peter
    Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
    Gruß Peter

    Kommentar

    • D. Nalbandian

      #77
      Ich find den Schläger einfach nur geil. Und den Vibrastopp spiel ich nur
      wegen dem komischen Geräusch, sonst würd ich auch keinen spielen.

      Kommentar

      • tamas

        #78
        ein dämpfer lässt einfach die obertöne nicht ausklingen also es tönt einfach
        dumpfer sonst nützt gar nichts.

        ich spiele seit jahren schon ohne, mit dämpfer fühlt sich

        das racket wie erwürgt.

        Kommentar

        • tamas

          #79
          @nalbandian



          ich habe PS 90 wie nCode 90 und zur zeit nCode 95 (18x20)

          ohne dämper gespielt. lass mal den dämpfer weg nach 4 wochen

          kannst du wieder probieren du wirst aber nicht mehr wollen.

          Kommentar

          • FedEx
            Neuer Benutzer
            • 23.12.2024
            • 4

            #80
            Scheint so, als ob der nSix-One tour 90 nicht so hohe Wertungen bekam
            bei TW....



            http://www.tennis-warehouse.com/Reviews/WN61T/WN61TReview.html



            Die Werte sind eigentlich nicht sehr gut (verglichen z.B. mit Head LM
            Prestige mid o.ä.). Maneuverability ist mit 63 schon beinahe katastrophal....




            Klar, ist immer subjektiv so ein Test (Review), aber finde die von TW
            machen einen guten Job und die Eindrücke decken sich mit meinen im Grossen
            und Ganzen (bis jetzt bei anderen Schlägern).

            Kommentar

            • Merlin

              #81
              Versteht einer die Modele von den nCodes

              nSix-One 95 (18/20)

              nSix-One 95 (16/18)



              was hat man das für vor- und nachteile

              Kommentar

              • Philipp

                #82
                18/20 und 16/18 ist das Bespannungsmuster. Mit dem 16/18er solltest du
                merh Spin in die Schläger bekommen, dafür reissen die Saiten schneller.

                Kommentar

                • Merlin

                  #83
                  Ach so und wie verhält sich das mit dem sweetspot, speed und kontrolle?

                  Kommentar

                  • Torsten

                    #84
                    Ich denke, dass du mit dem 16/18er Saitenbild mehr Power hast, dafür mit
                    dem 18/20 mehr Kontrolle.

                    Kommentar

                    • Paddinho

                      #85
                      Original geschrieben von FedEx

                      Scheint so, als ob der nSix-One tour 90 nicht so hohe Wertungen bekam
                      bei TW....



                      http://www.tennis-warehouse.com/Reviews/WN61T/WN61TReview.html



                      Die Werte sind eigentlich nicht sehr gut (verglichen z.B. mit Head LM
                      Prestige mid o.ä.). Maneuverability ist mit 63 schon beinahe katastrophal....




                      Klar, ist immer subjektiv so ein Test (Review), aber finde die von TW
                      machen einen guten Job und die Eindrücke decken sich mit meinen im Grossen
                      und Ganzen (bis jetzt bei anderen Schlägern).




                      Gehört zwar nicht ganz zum Thema aber kann ich mir anschauen welcher Schläger
                      bei den Review-Werten beim einem bestimmten Punkt am besten abgeschnitten
                      hat?

                      Kommentar

                      • muellerhp
                        Jens Kasirske
                        • 27.06.2002
                        • 1930

                        #86
                        @Paddinho



                        Nein, du mußt die Tests durchklappern, schade eigentlich. Wobei man ja
                        einfach zu ähnlichen Produkten kommt, da ja unten immer eine Aufzählung
                        verwandter Kategorien angezeigt wird.



                        Ich finde die Tenniswarehouse-Tests übrigens erstklassig, bei den Schlägern,
                        die ich getestet habe, decken sich meine Eindrücke ziemlich genau mit
                        dem was die TW-Tester gesagt haben (z.B. Prince Warrior, BOB PD, Head
                        i.radical). Wesentlich aussagekräftiger als die Tests im Tennis-Magazin.



                        Gruß Peter
                        Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                        Gruß Peter

                        Kommentar

                        • Philipp

                          #87
                          Hi,

                          Ich habe den nSixOne 95 (18/20) jetzt auch ein wenig getestet. Muss sagen,
                          ein klasse Schläger! Geht ab wie ne Rackete, und Kontrolle ist auch gut.
                          Habe ihn als 18/20er gespielt. Denkt ihr, dass der 18/20er oder der 16/18er
                          besser ist?

                          Wer von euch spielt ihn eigentlich? Und mit welchem Muster?

                          Kommentar

                          • olli72

                            #88
                            In Neu-Beckum hat ChrisA einen gespielt.

                            Kommentar

                            • tamas

                              #89
                              es ist mehr als fraglich ob federer wirklich mit dem neuen six one

                              spielt!? am training während dem french open hat er jedenfalls

                              mit dem "alte" ps tour 90 design gespielt. also, er hat vielleicht

                              nicht genügend umgespritzte rackets gehabt!? am swiss indoors

                              im basel versuch ich mal die wahrheit herausfinden. leider wird

                              er wahrscheinlich nicht mehr beim babolat seine rackets bespannen lassen
                              wie auch schon, aber ich versuchs trotzdem.

                              Kommentar

                              • FedEx
                                Neuer Benutzer
                                • 23.12.2024
                                • 4

                                #90
                                ist doch egal welchen Schläger dass Fed spielt... Denke kaum, dass einer
                                mit seinem Schläger nur annähernd so spielt wie er



                                Ausserdem hat er eh eine Spezialanfertigung (stand mal im TM vor etwas
                                mehr als einem Jahr).

                                Kommentar

                                Lädt...