Welcher Schläger für mich? Ellenbogen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fipselinho
    Neuer Benutzer
    • 14.07.2009
    • 9

    #1

    Welcher Schläger für mich? Ellenbogen

    hallo zusammen....
    kurz was zu mir: ich bin 27 jahre alt, spiele jetzt seit 1 monat regelmäßig tennis, 3-4 mal die woche und würde schon behaupten, dass ich ein wenig talent besitze....habe vor ca 12-15 jahren schon mal des öfteren gespielt, war auch kurz davor in nen verein einzutreten, hab mich dann aber doch fürn fußball entschieden...nun bin ich in nem tennisverein und wir wollen nächstes jahr mit 2 erfahrenen jungs ne mannschaft stellen...dieses jahr wird noch zum üben genommen...

    so und nu zum problem mit dem schläger...hab mir vor kurzem einen etwa 10jahre alten wilson pro staff classic 6.1 für 30euro gekauft,neu bespannt, saitenbild 16*19. mit dem komm ich eigentlich ganz gut zurecht, nur weiß ich nich obs der richtige ist um die technik (die mir nie jmd beigebracht hat) zu erlernen...es heißt ja für anfänger: große schlagfläche, leicht und dicker rahmen...der pro staff hat aber nur 95 SQ.IN, wiegt über 400gr (falls unsere küchenwaage geht)...andere sagen auf nem OS lernt man die technik nicht...
    gerade bei häufigen, langen spielen und wenn ich fest drauf haue (vorhand, aufschlag) tut mir der ellenbogen ziemlich weh...liegt das an der fehlenden technik oder am zu hohen gewicht(bin schon recht sportlich)
    habe mal von nem freund den wilson n six one gespielt, mit dem kam ich ganz gut zurecht, keine schmerzen im ellenbogen, aber allein von dem gibts ja schon 4 verschiedene mit light, 95, tour und team...es gibt eh gefühlte 1000 verschiedene tennisschläger, welchen soll man da wohl nehmen...
    auf jeden fall hab ich genug ehrgeiz um mein spiel zu verbessern, punkte herauszuspielen und net zu hoffen das der gegner den ball ins aus oder netz haut. manchma treff ich auch schon druckvoll ins eck aber manchma gehen die bälle auch weit ins aus oder ich treff den ball net richtig
    momentan is mein favorit der n six one team,• Kopfgröße: 613 cm² (95 in²)
    • Gewicht: 289 Gramm (unbesaitet)
    • Rahmen: 21mm
    • Balance: 33,0 cm aber dann ist ja noch die frage welches saitenbild...18*20 oder 16*19...was haltet ihr davon?
    sorry, bissl viel text aber lieber zu viel als zu wenig...
    freue mich über jede antwort/meinung/hilfe
  • Loradon
    Veteran
    • 25.03.2008
    • 1567

    #2
    Hallo!
    Ich glaube dass du keinen 95er spielen solltest. Nimm dir Trainerstunden lerne die Technik und dann kannst du in ein paar Jahren sowas spielen.

    Ich bin auch der Meinung dass ein ehrgeiziger Anfänger keinen OS spielen sollte/muss.

    Ich sag immer:
    98-100er Schlagfläche
    300g (bei dir vielleicht knapp drüber)
    Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
    Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

    Kommentar

    • goticusrex
      Benutzer
      • 14.06.2007
      • 50

      #3
      Sehe das ähnlich wie Loradon..

      Ums Testen wirst Du nicht herumkommen, zumal der Ellenbogen eh schon zwickt! Wie lange hast denn die Saite schon oben, bzw welche is es ??

      Ich persönlich hab vor zwei Jahren mit dem Babolat Pure Drive Roddick angefangen, weil ich auch etwas schwereres (315g) wollte, aber noch keinen 95-er Kopf spielen konnte! Bin sehr zufrieden bisher !
      Spiele nur den Ball ! Der Ball weiß nicht, wie es steht !

      Kommentar

      • lemmie

        #4
        Achtung!
        Der Pure Drive Roddick ist eher dafür bekannt, Armprobleme zu verursachen als selbige zu lindern. Der Rahmen ist doch relativ hart.

        Kommentar

        • goticusrex
          Benutzer
          • 14.06.2007
          • 50

          #5
          Zitat von lemmie
          Achtung!
          Der Pure Drive Roddick ist eher dafür bekannt, Armprobleme zu verursachen als selbige zu lindern. Der Rahmen ist doch relativ hart.
          @lemmie

          Da kannst Du recht haben.
          Hab ja nur von mir gesprochen. Und ich bekomm eher von leichteren Modellen das Zwicken!
          Wollt hier darstellen, daß es auch leichter als 400g geht.
          Den jeweiligen Schläger muß er sowieso testen, da sind wir uns wohl einig. Kann ja niemand in seinen Arm hineinsehen .......
          Spiele nur den Ball ! Der Ball weiß nicht, wie es steht !

          Kommentar

          • <gernot
            Postmaster
            • 17.11.2008
            • 183

            #6
            der k six one team ist ein gutes racket
            er hat nen relativ weichen rahmen welcher bei armproblemen hilfreich ist.
            16/19 gibts den gar nicht soweit ich weiss sondern nur die schwerere version.
            allerdings solltest schon eine ausgereifte technik haben denn zum rüberschupfen ist der schläger nix.
            musst du selbst beurteilen wie weit du schon bist und v.a. testen...

            Kommentar

            • fipselinho
              Neuer Benutzer
              • 14.07.2009
              • 9

              #7
              danke schon mal für die antworten...
              hab heut mal wieder gespielt...zuerst mit meinen pro staff, ging ganz gut und ellenbogen hat auch nich so sehr geschmerzt...mal getaped
              hab dann paar schläge mit dem head extreme pro gemacht aber hatte bei dem kein gutes gefühl, fand den schläger "zu leicht" obwohl der unbesaitet auch 315gr wiegt.
              am ende dann ein spiel mit meinem pro staff gegen nen bekannten gemacht, glatt 6:0 verloren...zum 2. satz hatte ich dann nen n six one 95 von nem freund, plötzlich ging der satz eng 7:6 aus...ka obs am schläger lag oder mein gegner konditionell abgebaut hat :-)
              und heut war ich mal bei kaps in oberbiel, die meinten auch das mein pro staff nen zu kl kopf hat und vll vom gewicht her zu schwer...haben mir dann nen wilson k blade team empfohlen und nen head, glaub das war ein you tek, aber der wilson war schon ganz ok...habe mir jetzt von nem freund den wilson n 95 ausgeliehen und werde den morgen früh nomma testen...und wenn ich zufrieden bin versuch ich mir den zu holen...

              Kommentar

              • fipselinho
                Neuer Benutzer
                • 14.07.2009
                • 9

                #8
                so, muss mich jetzt zwischen dem n six one 95 und team entscheiden...einziger unterschied dürfte ja beim gewicht von 290 zu 330 gr liegen...( merkt man die 40gr überhaupt?) welchen würdet ihr mir empfehlen und welches saitenbild...16*19 oder 18*20...soo wie ich das verstanden hab, hat man bei 16*19 mehr spin und bei 18*20 mehr präzision, stimmt das?

                Kommentar

                • schotte
                  Experte
                  • 18.12.2008
                  • 733

                  #9
                  du solltest den Ratschlag von Loradon ernst nehmen und einen größeren Kopf nehmen du wirst mit dem 95 inch warscheinlich die gleichen Probleme bekommen oder behalten
                  warum streubt ihr euch so gegen eien größeren Kopf ????????

                  Kommentar

                  • fipselinho
                    Neuer Benutzer
                    • 14.07.2009
                    • 9

                    #10
                    hab mal den 613cm2 kopf an nen 645cm2 gehalten, der unterschied is ja nur minimal...glaub das problem is auch nich die kopfgröße...komme mit den 613cm2 eigentlich gut zurecht, kaum rahmentreffer oder so...das problem sind eher die schmerzen im ellenbogen, denke die kommen eher vom hohen gewicht...daher denke ich an nen six one team, der 290gr wiegt, falls er zu leicht sein sollte, kann ich ja noch bissl blei dran machen.
                    hatte ja nen erfahrenen spieler mit dem six one 95 am rande einer niederlage :-)

                    Kommentar

                    • Loradon
                      Veteran
                      • 25.03.2008
                      • 1567

                      #11
                      Sry, aber bei solchen Fragen:
                      Merkt man 40g?
                      Der Unterschied zwischen 613 und 645 ist eh nur minimal.

                      Dadurch lässt sich schließen, dass du erst sehr wenig Erfahrung mit versch. Schlägern hast.
                      Nur so nebenbei. 6g im Kopf können schon eine (je nach Schläger) große Auswirkung haben.
                      Probier mal einen 645er mit einem Gewicht um die 300g oder etwas drüber.
                      Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
                      Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

                      Kommentar

                      • fipselinho
                        Neuer Benutzer
                        • 14.07.2009
                        • 9

                        #12
                        ich hab ja mal den head extreme pro gespielt, der hat 645cm2 und 315 gramm...von der kopfgröße her hab ich keinen unterschied gemerkt zu 613cm2...bzw das ich die bälle jetzt plötzlich besser treffe...aber die 315gr fand ich schon recht "leicht"...
                        ja natürlich bin ich blutiger anfänger und stelle vll paar blöde fragen...ok, 40gr unterschied sind wohl doch schon ein großer unterschied auch wenn mans kaum glaubt...

                        Kommentar

                        • fipselinho
                          Neuer Benutzer
                          • 14.07.2009
                          • 9

                          #13
                          hat jmd zufällig nen gebrauchten n six one team oder 95 zu verkaufen?

                          Kommentar

                          • goticusrex
                            Benutzer
                            • 14.06.2007
                            • 50

                            #14
                            Falls sich hier keiner meldet, in der Bucht sind einige zu finden !
                            Spiele nur den Ball ! Der Ball weiß nicht, wie es steht !

                            Kommentar

                            • Loradon
                              Veteran
                              • 25.03.2008
                              • 1567

                              #15
                              Es geht bei kleinen Rahmen nicht um die Rahmentreffer sondern um die Power.
                              Angenommen ein Profi spielt einen OS. Der wird extrem überpowern und wird seine Power nicht im Griff haben, wenn er durchziehen will.
                              Spielt er mit einem kleinen, bzw. kleineren Rahmen kann er seine Power "konrtollieren".
                              Umgekehrt ist die Frage, ob du überhaupt so viel Power erzeugen kannst, dass du eher mehr auf der Kontrollschiene bleiben musst, um die Bälle schön zu platzieren.
                              Bist du nur ein Schupfer, dann wirst du z.B. beim Vergleich von zwei Rahmen nicht den Unterschied merken. Diese Erfahrung hab ich vor knapp 1 1/2 Jahren gemacht.
                              Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
                              Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

                              Kommentar

                              Lädt...