Mysterium Head Pro Tour 630

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BBSokrates
    Postmaster
    • 19.03.2013
    • 287

    #31
    Ich meine, MicroGel und YouTek IG - aber da werden andere auch wiederum anderer Meinung sein

    Kommentar

    • esingen
      Neuer Benutzer
      • 21.12.2024
      • 6

      #32
      Lt. Web hat der Microgel 63er Rahmenhärte und der Youtek IG 61.

      Kommentar

      • ceritus80
        Postmaster
        • 30.12.2012
        • 145

        #33
        Moin, ich muss diese Leiche mal wiederbeleben

        Ich habe bei EBay einen Pro Tour 630 gekauft. Dieser hat ein 18/20 Saitenbild, auf dem Rahmen wurde aber 16/19 gedruckt. Ist das ein Fehldruck? Das Racket gab es doch nie in 16/19 oder?





        Zuletzt geändert von ceritus80; 09.06.2022, 07:01.

        Kommentar

        • fritzhimself
          Forenbewohner
          • 01.02.2006
          • 5608

          #34
          Ja stimmt - kurios.
          Den PT 690 gab´s mit 18/19er Saitenbild.
          Eine Verwechselung mit dem Premier Tour kann man dann aber auch ausschließen, den gab´s mit 16/18er Saitenbild.

          Kommentar

          • Crazydoc
            Veteran
            • 11.03.2019
            • 1028

            #35
            Sehr kurios muss ich sagen.

            Der 57er Mold wurde auch Anfang der 90er in der Radical Serie verwendet. Bumblebee, Zebra z.B.
            Dann 2001 ist der Mold wieder in der Prestige Serie, allerdings mit verändertem Layup, wieder aufgetaucht. So ein Rahmen ist schon ein Stück Geschichte!

            16/19er gabs in der Zeit bei diesem Mold als Retail eigentlich nicht. Wenn deiner ein 16/19er wäre, kannst du dich über ein sehr seltenes und heiß begehrtes Stück freuen. Sir Andy lässt grüßen....

            PS: auch wenn 630 drauf steht ist nach heutigen Maßstäben 615 drinn.

            LG

            Kommentar

            • ceritus80
              Postmaster
              • 30.12.2012
              • 145

              #36
              Hab noch ne Frage, habe einen PT690, auf dem Hairpin steht TK57A-04. Bei meinem PT280 der ja der gleiche Schläger sein soll steht auf dem Hairpin TK57A-01. Was ist da der Unterschied? Rein vom Feeling her würde ich sagen der TK57A-01 ist weicher.

              Kommentar

              Lädt...