Umsteigen auf leichteren Schläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muellerhp
    Jens Kasirske
    • 27.06.2002
    • 1930

    Umsteigen auf leichteren Schläger

    Ein Mannschaftskollege von mir spielt zur Zeit den Yonex ultimum Ti RD50
    (alte Hewitt-Keule, 330g unbespannt, Härte 28/27), hat in letzter Zeit
    massive Ellbogenprobleme gekriegt, kein Tennisarm, sondern eine Entzündung.
    Er trainiert nicht mehr so viel wie früher, daher kann es sein, dass der
    Schläger zu schwer ist. Mit meinem Völkl Catapult 10 (25g leichter) waren
    die Schmerzen deutlich geringer, aber da ist er nicht so zurechtgekommen.
    Welche Schläger in der 300g Klasse empfehlen sich denn noch, wenn man
    von einem Turnierschläger auf was leichteres umsteigen will. Er spielt
    Gruppenliga (Landesebene) Herren 30, vorrangig von hinten, harte Schläge,
    Vorhand starker Topspin, Rückhand als Drive. Er sucht einen Schläger mit
    sehr guter Kontrolle und Armschonung, nicht zu kopflastig, Beschleunigung
    des Schlägers sollte eher niedrig ausfallen.



    Wäre für Test-Tipps dankbar.



    Gruß Peter
    Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
    Gruß Peter
  • Torsten

    #2
    Er soll mal den 300G von Dunlop probieren. Mit dem kann er von hinten
    sehr viel Druck ausüben und wegen des offenen Saitenbildes (16/19) nimmt
    der Schläger auch sehr gut Spin an.

    Ich fand die Kontrolle damals sehr gut.

    Die Armschonung kann ich nicht beurteilen, da ich den Schläger nur knapp
    2 Wochen zum Testen hatte.

    Kommentar

    • badnix

      #3
      entweder Schwerpunkt Kontrolle oder Schwerpunkt Spin, wenn Schwerpunkt
      Kontrolle ist der TOPSPIN CL 633 eine sehr gute Wahl (PAS-System für Armschonung),
      sehr präzise das ganze



      wenn Schwerpunkt Spin den CL 640, Gewicht jeweils 310 g

      Kommentar

      • olli72

        #4
        Wenn er bei Yonex bleiben will kann er ja mal den MP 1 Tour XF (= 295
        g) probieren. Ich habe ihn selber gespielt und bin auch ehr Grundlinie
        aber mit Drang zum Netz. Ich fand ihn in allen Belangen sehr gut.

        Zufällig hätte ich auch noch eine solche keule zu Hause



        Grüsse Olli

        Kommentar

        • lasse-s

          #5
          sehr interessant dürfte sogar der yonex v-con 15 sein. sehr vibrationsarm,
          gute kontrolle, mittlere power(kein teilchenbeschleuniger!!!), offenes
          saitenbild und sogar unter 300gr. ist bestimmt einen test wert wenn dein
          kollege eh schon einen yonex spielt.

          Kommentar

          • Tschevap

            #6
            Wie wäre es mit dem Prince Warrior! Habe einige davon gerade zum Verkauf!

            Kommentar

            • HIGHTOWER
              Moderator
              • 03.07.2003
              • 4979

              #7
              denke nicht, dass es am gewicht liegt. denn schwerere schläger absorbieren
              den schock besser. doch die schweren schläger sind meistens profischläger,
              die kaum ein dämpfungssystem haben. darum ich mich lasse-s nur anschliessen
              und die yonex v-con serie empfehlen. der yonex v-con 17 ist ganz gut.

              oder sonst einen wilson triad 6. fand aber, dass der sich ein wenig schwammig
              anfühlt. wäre aber sicher einen versuch wert.



              @tschevi

              das zu empfehlen, was man zu verkaufen hat, zeugt nicht gerade von objektivität.
              genau das hat jens mit seinem PM-Spam thread gemeint. v.a. sagst du selber,
              dass der warrior von der grundlinie nicht viel taugt und peters freund
              spielt "vornehmlich" hinten.

              Kommentar

              • muellerhp
                Jens Kasirske
                • 27.06.2002
                • 1930

                #8
                @hightower



                Stimmt schon, aber bei meinem Kumpel ist es wohl eher so, dass die Überbelastung
                auf zu schweres Material zurückzuführen ist, er hat ja schon leichtere
                Keulen getestet (u.a. meinen alten Warrior), da ging es jedesmal besser.
                Den V-Con hatte ich auch schon mal ins Auge gefaßt, fürchte nur, der macht
                zuviel Speed. Und nimm tschevap sein Angebot nicht krumm, bis sich bei
                seinen Warriors einer zum Kauf entscheidet, spielt er selbst wieder damit.
                Stimmt's tschevy???



                @tschevy



                btw., was soll denn einer kosten???



                Gruß Peter
                Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                Gruß Peter

                Kommentar

                • Tschevap

                  #9
                  Mensch Jungs! Das ist ein Gag gewesen! Und Spam ist das ja wohl hoffentlich
                  nicht! Dann können wir ja gleich ein Stasi-IM Forum aufmachen!



                  @HT

                  Wenn du so genau liest, dass du sogar noch meine Probleme mit dem Rahmen
                  von der GL kennst, solltest du umso mehr wissen, wie das gemeint war.



                  Dann geh mal los HighTower und schimpfe PsychoDad gleich mit!

                  Der Name hat wohl immer mehr Verbindung mit dem Hightower aus der Polizeiakademie,
                  oder???!!!

                  Kommentar

                  • muellerhp
                    Jens Kasirske
                    • 27.06.2002
                    • 1930

                    #10
                    @tschevi



                    Cool down, ich hatte es auch als Spaß aufgefasst! Ich wäre fast enttäuscht
                    gewesen, wenn die Warriors nicht ins Spiel gekommen wären;-)



                    Spielst du den eigentlich noch? Ich hab den Überblick nicht mehr!



                    Gruß Peter
                    Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                    Gruß Peter

                    Kommentar

                    • HIGHTOWER
                      Moderator
                      • 03.07.2003
                      • 4979

                      #11
                      @tschevi

                      im gegensatz zu psycho hast du keinen zwinker smily gesetzt.



                      habe nicht behauptet, dass du per PM-spamst. doch genau solche posts waren
                      der anlass für jens einzuschreiten.

                      den vergleich mit stasi finde im übrigen ziemlich geschacklos.



                      @peter

                      finde nicht, dass der yonex allzu viel power hat. über den v-con 15 kann
                      ich nichts sagen, aber der 17er ist i.o. ist aber sicher subjektiv. leider
                      ist es so, dass keulen, die wenig dampf machen eher solche sind, die nicht
                      unbedingt gut für den arm sind und umgekehrt.

                      habe übrigens den head LM instinct auch mal gestestet. der ging mir nicht
                      auf den arm und "nur" knapp 300g schwer

                      Kommentar

                      • Tschevap

                        #12
                        Es war kein Vergleich...und geschmacklos ist eine Sache nur subjektiv!...vielleicht
                        solltest du nicht rumkommentieren, ohne zu verstehen , worum es geht!


                        Und richtig: OH NEIN! Smiley nicht gesetzt...



                        ..aber belassen wir es dabei!

                        Kommentar

                        • Nightwing

                          #13
                          fetzt euch!!!

                          das gibt motivation fürs turnier.*g*

                          Kommentar

                          • skisurfer

                            #14
                            Kann auch nur empfehlen den Instinct zumindest mal zu testen (und ja ich
                            muss zugeben, ich spiel ihn auch, ist trotzdem echt nicht schlecht ).
                            Finde ihn auch sehr angenehm zum Arm, grade bei der Rückhand. Aber auch
                            der Yonex MP Tour 1 ist wirklich gut. Der V-Con 15 macht imho mehr Power,
                            mit dem Tour 1 hatte ich sehr gute Kontrolle.

                            Kommentar

                            • lasse-s

                              #15
                              genau fetzt euch jetzt mal ordentlich und dann beim tunier zusammen doppel
                              spielen!!!

                              Kommentar

                              Lädt...