Ein Mannschaftskollege von mir spielt zur Zeit den Yonex ultimum Ti RD50
(alte Hewitt-Keule, 330g unbespannt, Härte 28/27), hat in letzter Zeit
massive Ellbogenprobleme gekriegt, kein Tennisarm, sondern eine Entzündung.
Er trainiert nicht mehr so viel wie früher, daher kann es sein, dass der
Schläger zu schwer ist. Mit meinem Völkl Catapult 10 (25g leichter) waren
die Schmerzen deutlich geringer, aber da ist er nicht so zurechtgekommen.
Welche Schläger in der 300g Klasse empfehlen sich denn noch, wenn man
von einem Turnierschläger auf was leichteres umsteigen will. Er spielt
Gruppenliga (Landesebene) Herren 30, vorrangig von hinten, harte Schläge,
Vorhand starker Topspin, Rückhand als Drive. Er sucht einen Schläger mit
sehr guter Kontrolle und Armschonung, nicht zu kopflastig, Beschleunigung
des Schlägers sollte eher niedrig ausfallen.
Wäre für Test-Tipps dankbar.
Gruß Peter
(alte Hewitt-Keule, 330g unbespannt, Härte 28/27), hat in letzter Zeit
massive Ellbogenprobleme gekriegt, kein Tennisarm, sondern eine Entzündung.
Er trainiert nicht mehr so viel wie früher, daher kann es sein, dass der
Schläger zu schwer ist. Mit meinem Völkl Catapult 10 (25g leichter) waren
die Schmerzen deutlich geringer, aber da ist er nicht so zurechtgekommen.
Welche Schläger in der 300g Klasse empfehlen sich denn noch, wenn man
von einem Turnierschläger auf was leichteres umsteigen will. Er spielt
Gruppenliga (Landesebene) Herren 30, vorrangig von hinten, harte Schläge,
Vorhand starker Topspin, Rückhand als Drive. Er sucht einen Schläger mit
sehr guter Kontrolle und Armschonung, nicht zu kopflastig, Beschleunigung
des Schlägers sollte eher niedrig ausfallen.
Wäre für Test-Tipps dankbar.
Gruß Peter
Kommentar