Schlägervergleich Microgel Extreme - Radical Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Addi
    Veteran
    • 10.07.2007
    • 1572

    Schlägervergleich Microgel Extreme - Radical Pro

    hallo leute,

    nachdem ich heute in einer wahnsinnig dummen aktion, ich war sehr wütend, meinen einen extreme zerlegt habe, stehe ich nun vor der entscheidung mir einen neuen zu kaufen oder evtl umzusteigen. im moment spiele ich den normalen extreme mit jeweils drei gramm blei an drei und neun uhr. ich komme mit diesem setup eigentlich ganz gut zurecht und bin auch sehr zufrieden, aber vielleicht sollte ich mal was neues ausprobieren...
    neulich habe ich mal einen youtek speed mp testgespielt und bin mit diesem auch sehr gut zurecht gekommen (fast schon besser als mit meinem extreme). power hatte ich genug und irgendwie hatte ich das gefühl mehr kontrolle zu haben. ich habe einen eher langen schwung (lange ausholbewegung), die zuschlagbewegung ist relativ schnell und spiele eher spinlastig, einhändige rückhand (so gut wie immer topspin). power habe ich genug - ich schieße oftmals hinten raus
    nun ist es so, daß mich der radical pro (oder vielleicht auch der mp) schon immer gereizt haben (soll ja so ein tolles racket sein), ich mir aber nicht sicher bin, ob ich umsteigen soll. ich bin eigentlich nicht so der schlägerwechsler, aber nun wäre, wenn ich wechseln wollte, ein günstiger moment. hat schon jemand von euch beide modelle gespielt und kann mir sagen, worin die unterschiede liegen.

    danke schon mal für die tips.

    addi

    p.s. ich möchte schon bei head bleiben, nicht daß einer den k-blade 98 empfiehlt
    wobei, den habe ich auch schon mal 15 minunten gespielt und kam auch ganz gut mit ihm klar
    Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8
  • tennisdelux
    Forenjunky
    • 16.01.2006
    • 2577

    #2
    Ich kann dir den Kblade 98 nur empfehlen!

    Pass bei den MG Radicals auf, die vibrieren beide enorm.
    http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

    Kommentar

    • Addi
      Veteran
      • 10.07.2007
      • 1572

      #3
      vibrieren die beide, bei gleicher besaitung, mehr als ein extreme? ich habe mir mal den radical club thread durchgelesen und bzgl. komforts klingen die urteile über diesen schläger nicht schlecht
      von den daten her ist der radical pro dem youtek speed mp ziemlich identisch. den habe ich neulich erst gespielt und er war hammer. aber der radical reizt mich irgendwie...

      addi
      Zuletzt geändert von Addi; 26.07.2009, 00:00.
      Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

      Kommentar

      • mikro112

        #4
        Kann dir nicht wirklich helfen, da ich den Extreme nicht gespielt habe, aber ich bin ja bekanntermaßen auch ein Blade Runner. Hast du die K-Blades denn schonmal probiert? Bald müsstest du die ja relativ günstig bekommen, da die ja vermutlich zu den AO '10 ausgetauscht werden (war bei der Einführung genauso, wenn ich mich recht entsinne).

        Ich hatte nach meinen LM Radical Tours damals auch mal den MG Radical angespielt, war aber nicht damit zufrieden. Die Vibrationen waren definitiv da, und ich hatte auch so keinen guten Zug in den Schlägen; wahrscheinlich wegen der Balance. Beim K-Blade Tour sieht es da anders aus. Den K-Blade 98 habe ich nicht getestet.

        Kommentar

        • go deep!

          #5
          @ Addi
          Ich würde an deiner Stelle beim Extreme bleiben, wenn du bisher zufrieden gewesen bist...........die Wechselitis ist wirklich eine schlimme Sache, wenn mal mal infiziert wurde, werden die Gründe für einen erneuten Schlägerwechsel immer fadenscheiniger
          Bleib lieber clean

          Kommentar

          • tennisdelux
            Forenjunky
            • 16.01.2006
            • 2577

            #6
            Zitat von Addi
            vibrieren die beide, bei gleicher besaitung, mehr als ein extreme? ich habe mir mal den radical club thread durchgelesen und bzgl. komforts klingen die urteile über diesen schläger nicht schlecht
            von den daten her ist der radical pro dem youtek speed mp ziemlich identisch. den habe ich neulich erst gespielt und er war hammer. aber der radical reizt mich irgendwie...

            addi
            Der Speed MP ist deutlich stabiler resp. "vibrationsfreier" als der Radical Pro. Würde daher den Speed immer dem Radical Pro vorziehen.

            Ausserdem empfand ich auch dass der (dein) Extreme MP im Kopf nicht stabil war. Hast du denn schon den Extreme Pro angetestet? Das wäre sicherlich auch eine interessante Alternative.
            http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

            Kommentar

            • lasse-s

              #7
              @addi
              wenn würde ich vielleicht wirklich mal den extreme pro antesten.
              den mg radical pro von tennisdelux hat mir auf der hessenchallenge nicht wirklich gefallen.
              ...und wenn du schon einmal am testen bist dann auch gleich noch den yt speed mp!

              muss es denn wirklich unbedingt ein head sein?
              hätte da noch einige andere vorschläge was denn so zu deinem spiel passen könnte!

              aber wie gd! schon sagte, pass' auf, dass die dunkle "saite" der macht dich nicht verführt!

              Kommentar

              • x-trem-man
                Postmaster
                • 09.11.2008
                • 136

                #8
                Zitat von mikro112
                Kann dir nicht wirklich helfen, da ich den Extreme nicht gespielt habe, aber ich bin ja bekanntermaßen auch ein Blade Runner. Hast du die K-Blades denn schonmal probiert? Bald müsstest du die ja relativ günstig bekommen, da die ja vermutlich zu den AO '10 ausgetauscht werden (war bei der Einführung genauso, wenn ich mich recht entsinne).

                Ich hatte nach meinen LM Radical Tours damals auch mal den MG Radical angespielt, war aber nicht damit zufrieden. Die Vibrationen waren definitiv da, und ich hatte auch so keinen guten Zug in den Schlägen; wahrscheinlich wegen der Balance. Beim K-Blade Tour sieht es da anders aus. Den K-Blade 98 habe ich nicht getestet.
                Die Blade Serie wird zu den AO 2010 nicht "ausgetauscht".
                Gruß

                Kommentar

                • Addi
                  Veteran
                  • 10.07.2007
                  • 1572

                  #9
                  Zitat von mikro112
                  Kann dir nicht wirklich helfen, da ich den Extreme nicht gespielt habe, aber ich bin ja bekanntermaßen auch ein Blade Runner. Hast du die K-Blades denn schonmal probiert? Bald müsstest du die ja relativ günstig bekommen, da die ja vermutlich zu den AO '10 ausgetauscht werden (war bei der Einführung genauso, wenn ich mich recht entsinne).
                  k-blade 98 war kein problem zu spielen. bin auf anhieb ziemlich gut mit ihm klargekommen (auch die kleinere schlagfläche war kein problem). bin aber kein wilson mann - head ist meine marke


                  Zitat von go deep!
                  @ Addi
                  Ich würde an deiner Stelle beim Extreme bleiben, wenn du bisher zufrieden gewesen bist...........die Wechselitis ist wirklich eine schlimme Sache, wenn mal mal infiziert wurde, werden die Gründe für einen erneuten Schlägerwechsel immer fadenscheiniger
                  Bleib lieber clean
                  werde ich, habe ja den extreme jetzt auch ca 1,5 jahre gespielt. aber gestern war ich leider dumm


                  Zitat von tennisdelux
                  Der Speed MP ist deutlich stabiler resp. "vibrationsfreier" als der Radical Pro. Würde daher den Speed immer dem Radical Pro vorziehen.
                  ehrlich? warum schwärmen im radical club frett die meisten vom komfort des radicals? irgendwie bin ich gerade ein wenig verwirrt war mir schon fast sicher, daß das neue modell ein radical werden soll.
                  auch von den daten sind die schläger ziemlich identisch und sollten sich doch nicht so unterschiedlich spielen lassen (eigentlich). au mann... vielleicht sollte es doch ein yt speed mp werden?


                  Zitat von lasse-s
                  @addi
                  wenn würde ich vielleicht wirklich mal den extreme pro antesten.
                  den habe ich schon mal angetestet und war ganz zufrieden.

                  Zitat von lasse-s
                  ...und wenn du schon einmal am testen bist dann auch gleich noch den yt speed mp!
                  den habe ich neulich schon mal eine stunde lang gespielt, eine rakete meiner meinung nach. bin supergut mit ihm zurechtgekommen.

                  Zitat von lasse-s
                  muss es denn wirklich unbedingt ein head sein?
                  irgendwie schon
                  Zitat von lasse-s
                  hätte da noch einige andere vorschläge was denn so zu deinem spiel passen könnte!
                  mein spiel hat sich im letzten jahr aufgrund eines hohen finanziellen aufwands, viel mühen meines trainers und vieler guter trainingspartner sehr verändert. sagen wir es mal so: es ist jetzt um einiges schneller, sicherer, spinniger, länger, druckvoller... vielleicht ist auch das ein grund, warum ich mal was anderes ausprobieren will. wie gesagt, mit dem yt speed mp habe ich schon fast besser gespielt als mit meinem. auch habe ich schon einen k-blade 98 (angeblich ja schwer zu spielen) getestet, war gar kein problem.

                  Zitat von lasse-s
                  aber wie gd! schon sagte, pass' auf, dass die dunkle "saite" der macht dich nicht verführt!
                  NIEMALS nur weil ich gestern so dumm war, ist der augenblick gerade günstig

                  addi
                  Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                  Kommentar

                  • kater21
                    Benutzer
                    • 21.07.2007
                    • 85

                    #10
                    Zitat von Addi
                    mein spiel hat sich im letzten jahr aufgrund eines hohen finanziellen aufwands, viel mühen meines trainers und vieler guter trainingspartner sehr verändert. sagen wir es mal so: es ist jetzt um einiges schneller, sicherer, spinniger, länger, druckvoller... vielleicht ist auch das ein grund, warum ich mal was anderes ausprobieren will. wie gesagt, mit dem yt speed mp habe ich schon fast besser gespielt als mit meinem.
                    Damit hast Du es doch schon.
                    Den Extreme bzw. Pro haste schon gespielt und weißt, was Du hast. Der YT Speed scheint Dir ungemein zu gefallen und hast schon die Entschuldigung für den Kauf bereitgelegt.

                    Kommentar

                    • tennisdelux
                      Forenjunky
                      • 16.01.2006
                      • 2577

                      #11
                      Ich denke du hast hier ein paar Threads überlesen. Viele Mitglieder haben sich über Armschmerzen beim Radical Pro beklagt.

                      Unteranderem hier http://www.saitenforum.de/board/sear...archid=1153935 , und im Radical-Club.
                      http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

                      Kommentar

                      • Addi
                        Veteran
                        • 10.07.2007
                        • 1572

                        #12
                        ok, von ein paar leuten mit armproblemen hatte ich naürlich schon gelesen, aber die gibt es ja bei jedem schläger und jeder saite allerdings bin ich mir jetzt auch nicht mehr so wirklich sicher.

                        hat jemand von euch schon den youtek radical pro gespielt? hat der das gleiche problem wie der microgel, das vibrieren, oder ist er ähnlich vibrationsarm wie der youtek speed mp?

                        addi
                        Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                        Kommentar

                        • mikro112

                          #13
                          Zitat von x-trem-man
                          Die Blade Serie wird zu den AO 2010 nicht "ausgetauscht".
                          Gruß
                          Interessant. Hast du ne Quelle zu der Info?

                          Zitat von Addi
                          k-blade 98 war kein problem zu spielen. bin auf anhieb ziemlich gut mit ihm klargekommen (auch die kleinere schlagfläche war kein problem). bin aber kein wilson mann - head ist meine marke
                          War ich auch! Wie lange gab es den LM Radical denn schon? 9 Jahre? D.h. meine letzten Schläger waren wie folgt:

                          - Head Premier Tour (ich glaube der hieß so)
                          - Head LM Radical Tour
                          - Zu Testzwecken für 1 Monat: Head i.Radical
                          - Head LM Radical Tour
                          - WILSON K-Blade Tour

                          Der Wilson K-Blade Tour war der einzige Schläger bei dem ich ein ähnliches Spielgefühl wie mit dem LM Radical Tour hatte. Und da ich diesen Schläger geliebt habe, kam für mich auch nur ein neuer Schläger mit ähnlichen Spieleigenschaften in Frage. Zudem war mir die Marke völlig egal!

                          Mut zum Wechsel. YES, YOU CAN!

                          Kommentar

                          • Addi
                            Veteran
                            • 10.07.2007
                            • 1572

                            #14
                            als ich damals, in meiner jugend, gespielt hatte spielte ich head und vor drei jahren bin ich wieder mit head eingestiegen. seit ca 1,5-2 jahren spiele ich nun microgel extreme.

                            habe gerade eben mit einem örtlichen fachhändler telefoniert und werde mir heute nach der arbeit mal den youtek speed mp abholen. ich werde diesen heute abend oder morgen/übermorgen nochmals gründlich testen. vielleicht bin ich ja dann schlauer.

                            addi
                            Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                            Kommentar

                            • Mandala

                              #15
                              @ Addi
                              soll ich mal für dich in die Zukunft schauen ?

                              du wirst dich für den YT Speed MP entscheiden
                              der hat einfach mehr touch und trotzdem mehr Kontrolle

                              Kommentar

                              Lädt...