griffgroße

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pfeffer19

    griffgroße

    hallo ich habe eine frage , ist es besser für das handgelenk wenn der
    griff größer oder wenn er kleiner ist ,welcher ist am schonsten.



    sind bandagen gut für das handgelenk??





    ich habe die größe 3 und das basic und 2 overgrips drauf ist das zu dick??
    bei normalr handgröße
  • rbonetde

    #2
    Griffstärke L3 ist wohl die am meisten verbreitete Griffgröße, so gesehen
    für "normale Handgrößen".



    Ob das mit 2 Overgrips zu dick für dich ist, musst du doch selber merken.

    Kommentar

    • Joey

      #3
      Ich habe auch lange Griff 3 normal gespielt, hatte dann auch hier im Forum
      nachgefragt und dann den 3er griff mit zwei Overgrips gespielt. den dickeren
      Griff finde ich auf jeden Fall angenehmer weil ich den Schläger seitdem
      nicht mehr so verkrampft halte und einfach ein besseres gefühl hab, ich
      würde also eher zu dem dickeren Griff(3er mit Overgrips oder sogar 4er)
      tendieren.

      Kommentar

      • O.Schmetterhand

        #4
        Guck mal hier :

        http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?s=&t=1173&highlight=griffgr%F6%DFe



        und hier :



        http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?s=&threadid=114913&highlight=griffg r%F6%DFe

        Kommentar

        • justme

          #5
          Ich denke das musst Du für Dich selber rausfinden. Kommt erstens auf die
          Größe der Hand an und zweitens kommt der eine besser mit dickeren, der
          andere besser mit dünneren Griffen zurecht.

          Für meine Verhältnisse wäre L3 u. 2 Overgrips nicht zu dick.

          Hatte früher einmal einen sehr kleinen Griff, da kam mir das wie ein Stöckchen
          vor und ich hab mich nicht richtig wohl gefühlt und hab den Griff, wie
          Du, sehr verkrampft gehalten wie eine Axt



          Dann hatte ich mal kurz einen Schläger mit L5 zum Testen u. der Griff
          ist auch irgendwie gewöhnungsbedürftig. Hatte bei mir das Problem, dass
          er mir da in der Hand rumgerutsch ist, weil ich ihn wahrscheinlich nicht
          so richtig greifen konnte...



          Momentan spiele ich meinen Schläger in L3 mit einem Wilson Overgrip (
          das Weiße ) und bin sehr damit zufrieden und will auch gar nichts anderes
          testen, da es so gut läuft

          Kommentar

          • HIGHTOWER
            Moderator
            • 03.07.2003
            • 4979

            #6
            würde dir nicht 2 overgrips empfehlen. der schläger verliert seien form.
            wenn schon dann schrumpfschlauch

            Kommentar

            • justme

              #7
              ehmm wie? Verliert seine Form?

              Es kann natürlich sein, dass sich die Kanten des Griffs nicht mehr ganz
              so stark durchdrücken wie ohne 2 Overgrips, aber ansonsten seh ich da
              gar kein Problem.



              Ganz im Gegenteil, beim Schrumpfschlauch seh ich da eher Probleme...

              Verändert die Balance des Schlägers, da zu schwer.

              Kommentar

              • HIGHTOWER
                Moderator
                • 03.07.2003
                • 4979

                #8
                genau die kanten meine ich.



                musst halt einen speziellen schrumpfschlauch nehmen, der leicht ist und
                nicht so ein teil aus dem baumarkt.

                http://www.tennis-warehouse.com/descpage-SLEEV.html

                Kommentar

                • justme

                  #9
                  meinte auch keinen aus dem Baumarkt.

                  Das ganze haben wir doch schon einmal in etlichen anderen Threads besprochen
                  und da wurde genau der Schrumpfschlauch von Tenniswarehouse als Beispiel
                  für Schrumpfschläuche genommen, die balanceverändernd wirken...

                  Kommentar

                  • tamas

                    #10
                    ich spiele mit 2 overgrips, habe auch kein blasen und risse mehr.

                    kuerten spielt mit eine weiche schaumstoffartige spez. griff.

                    kante muss also nicht so ausgeprägt sein.

                    Kommentar

                    • lexi4berlin

                      #11
                      je mehr um den schläger rumgewickelt wird (dickes basisband, mehrere overgrips),
                      desto mehr tendiert der griff in richtung runde form.

                      der griff verliert also immer stärker seine ursprüngliche form.

                      deshalb sollte man meiner meinung nach nur mit einem overgrip spielen
                      und dafür ggf. mit höherer griffstärke.

                      Kommentar

                      • tennismieze

                        #12
                        Die kantige Form des nicht bewickelten Griffstücks ist für mich völlig
                        unwichtig. Ich spiele mit Basisband plus Overgrip ohne Probleme. Im Winter
                        spiele ich gelegentlich nur mit Basisband. Das Gefühl kommt dann besser
                        rüber.

                        Kommentar

                        • Floriano

                          #13
                          Original geschrieben von tamas

                          ich spiele mit 2 overgrips, habe auch kein blasen und risse mehr.

                          kuerten spielt mit eine weiche schaumstoffartige spez. griff.

                          kante muss also nicht so ausgeprägt sein.




                          bischt dir da sicher?? er spielt normalerweise schon nen normalen griff,das
                          schaut nur komisch aus,da er kein basisband sondern nur n tourna spielt

                          Kommentar

                          Lädt...