Topspintennis "Pure Series" ? (Schlägerbaukasten und ohne Lack)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muellerhp
    Jens Kasirske
    • 27.06.2002
    • 1930

    #16
    @badnix



    Wenn du sagst, dass Topspin keine so hohen Marketingkosten an seine Kunden
    weitergibt und außerdem die Preise durch den Direktvertrieb günstig gehalten
    werden können, dann müßten die Keulen aber eigentlich billiger sein, so
    um die 150 Eumel kosten die ja auch alle.



    Aber diese Idee mit der Pure-serie finde ich schon gut, bin mal gespannt,
    was für Modelle es geben wird, ich kann mir das für mich durchaus vorstellen.
    Halt uns auf dem laufenden!!!



    Gruß Peter
    Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
    Gruß Peter

    Kommentar

    • badnix

      #17
      @muellerhp

      wenn man die Listenpreise von Head, Wilson, Völks etc. mit denen von TOPSPIN
      vergleicht, sehe ich schon noch eine Differenz von guten 20 %, wobei Listenpreise
      natürlich bei keiner Marke bezahlt werden.



      Im Einstiegsbereich gibt es z.B. den TPC 300 für ganze 85 EURO (hat im
      Test mit 2+ abgeschnitten) und den TPC 600 für ganze 119 EURO Listenpreis,
      die Spitzenrackets CL 633 und CL 640 für 149/159 EURO können da wohl auch
      nicht als überteuert bezeichnet werden

      Kommentar

      • Tschevap

        #18
        Nun ja...angesichts der fehlenden Händlerstufe sehe ich Topspin nach wie
        vor als überteuert an!

        Topschläger der anderen Marken gibt es für wenig mehr zu kaufen. Warum
        also zu einem Noname Produkt greifen? Das fragen sich die DUrchschnittskunden!



        Geh mal zu einem aufstrebenden Junior und erkläre dessen Eltern, dass
        der CL irgendwas 119 Euro kostet! Den Rahmen kennt keiner, sieht keiner
        - den PD sieht jeder, will jeder und bekommt jeder für 119 mit Saite!
        Die glauben doch, du willst die abzocken mit einem Nonameprodukt!



        Also...was nimmt der Junior...?

        Kommentar

        • badnix

          #19
          @ tschevap



          verstehe nicht ganz, es fehlt bei TOPSPIN keine Händlerstufe.

          Den Platz des Händlers nimmt der Trainer oder Vertragsspieler ein, der
          sicherlich kompetenter sein dürfte und besser beraten wird als 99 % der
          Verkäufer im sogenannten Fachhandel ...



          ... und wenn er selbst noch (sehr gut) TOPSPIN spielt, kann er das auch
          verkaufen, wobei es immer Markenfetischisten geben wird.



          ... übrigens spielen in unserer Verbandsklassenmannschaft H 50 (höchste
          Klasse im Verein) die (echten ) Nr. 1 und Nr. 2 TOPSPIN-Rackets, muß da
          also niemand überzeugen, daß die Rackets was taugen

          Kommentar

          • Tschevap

            #20
            Nein...ich meinte, dass der Verkauf ohne Zwischenhändler abläuft (s.o.
            Sickman´s und Björn´s Beitrag).

            Die Preise nehme ich aber dennoch als sehr gesalzen war! Und was die Nr.1
            und Nr.2 der H50 spielen, intererssiert die kleinen Junioren vor Ort leider
            gar nicht....die wollen Roddicks Keule...und die ist dann sogar billiger...



            Somit tue ich mir sehr schwer, Topspin als Schlägermarke wahrzunehmen...auch
            wenn sie wohl gute Rahmen bauen...



            Noch weniger gehe ich da nach einem Test, erst recht einem TM-Test...



            Denen schicken wir einfach mal testhalber eine alte Auto-radkappe, schweißen
            einen Griff dran und sprühen das Head-Logo auf! Das wird ein Testsieger!!!




            :-)

            Kommentar

            • MagicMat

              #21
              @badnix

              Sind die Preise der Spitzenrackets die UVPs oder die Marktpreise aus iorgendwelchen
              Shops?

              Kommentar

              • badnix

                #22
                @tschevap

                Tests in Fachzeitschriften sind nur Anhaltswerte, das ist klar



                Daß der Junior das will, was sein Idol spielt - obwohl das mit deren Schläger
                aber auch gar nichts - ja vielleicht die gleiche Farbe - zu tun hat, haben
                wir hier im Forum auch schon ausreichend "erlitten".



                Es gilt also Aufklärungsarbeit zu betreiben, was zugegebener Maßen in
                Zeiten der Reizüberflutung nicht ganz einfach ist.



                Ob "Roddicks Keule" dann auch noch preiswerter als die von TOPSPIN ist,
                mag mal bei super Abverkaufsangeboten zutreffen, gehört meiner Erfahrung
                nach aber ansonsten in den Bereich "Gerüchte"



                @ MM

                sind alles UVPs, wenn jemand ein gutes Angebot braucht, pm genügt





                P.S. meine Kunden haben sich bisher immer gut beraten gefühlt und sinds
                - auch mit den Preisen - zufrieden. Wenn jemand lieber andere Rackets
                spielt - wo ist das Problem ???

                Kommentar

                • muellerhp
                  Jens Kasirske
                  • 27.06.2002
                  • 1930

                  #23
                  @badnix



                  Du brauchst die Preispolitik von Topspin nicht zu verteidigen, ist ja
                  eine Sache von Angebot und Nachfrage, und über die Qualität kann ich mir
                  (noch) kein Urteil erlauben. Aber wenn im Onlineshop ein Schläger wie
                  der TPC 1200, ein steifer Turnierschläger ohne besondere Features, für
                  175 Eumel feilgeboten wird, dann ist das schon ne Ansage! Beim Trainer
                  kriegst du den dann wahrscheinlich für 140 Eumel, aber für das Geld kannst
                  du dir auch fast jeden anderen zwischenhändlerbelasteten und marketing-gehypten
                  "Markenrahmen" aus diesem Segment holen.



                  Bei der Pure-Serie würde ich Verständnis haben, denn da steckt ja dann
                  etwas individuelle Anpassung drin, da wäre ich auch bereit, mehr zu investieren.




                  Gruß Peter
                  Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                  Gruß Peter

                  Kommentar

                  • Tschevap

                    #24
                    Sehe ich nicht als Gerücht! Den PD kriegst du - nicht als Abverkauf -
                    sondern ganz regulär günstiger als die Topspin-Rahmen! Und bis auf die
                    NCodes und LM-Topmodelle liegen alle Markenrahmen zumindest im gleichen,
                    wenn nicht günstigeren Bereich als Topspin. Und ich sehe in diesen Rahmen
                    nix schlechtes! Du sagst ja selbst, der Spieler muss damit zurechtkommen!
                    Ich habe keine Probleme, jemandem den PD zu empfehlen, wenn ich sehe,
                    dass er damit einfach deutlich besser spielt als mit anderen Rahmen! Und
                    dazu noch viel mehr Spaß hat. Vielleicht auch weil er sich als kleiner
                    Roddick spielt!



                    LEtztendlich springst du ja mit Topspin auf den exakt gleichen Zug auf,
                    wie die Großen, indem du argumentierst, die 1 und 2 der H50 spiele Topspin...warum
                    sollte dann Babolat nicht das Zugpferd Roddick nutzen...



                    Ich unterstrecieh absolut die Aussagen von MHP! Topspin ist für mich maßlos
                    überteuert. Und dazu sehe ich - nicht mal bei der neuen PureSerie - keine
                    großen Vorteile, wenn überhaupt welche da sind!

                    Kommentar

                    • badnix

                      #25
                      @ muellerhp



                      spiele selbst den TPC 1200 und hatte bisher noch kein Racket, das meiner
                      Spielweise besser entgegenkommt - habe dabei auch schon einiges gespielt
                      ...



                      ... und kaufe selbst lieber vernünftige Qualität beim Fachmann mit ausführlicher
                      Beratung (auch in anderen Bereichen) , auf den ich dann auch jederzeit
                      wieder zurückgreifen kann, als irgendwelche "Liquid-Titanium-Roddick-gequirlte-Marketing-Verarsche"
                      ...



                      und wenn ich dann auch Rackets noch testen kann, wo ist das Problem ???



                      P.S. gut manche habens ohne "Roddik-Schriftzug" dann mental





                      @ Tschevap

                      habe nie behauptet, der PD sei schlecht oder überteuert

                      Kommentar

                      • Tschevap

                        #26
                        Aber du kannst doch nicht im Ernst behaupten wollen, die Schläger der
                        MArken wären wegen der Paintjobverarsche alles Schrott! Dann wäre dein
                        Standpunkt erbärmlicher als das Verhalten der Marken und ihrem Stargetue...



                        Lizensierte Trainer, die nicht Topspin, sondern andere Marken vertreten,
                        zeichnen sich mit Sicherheit in vielen Fällen auch durch Fachkenntnis
                        und gute Beratung aus.

                        Kommentar

                        • badnix

                          #27
                          @ tschevap



                          was soll das, habe ich alles nie behauptet, auch nicht, daß die Beratung
                          durch Trainer die andere Marken verkaufen schlecht sei, ganz im Gegenteil,
                          das ist neutral geschrieben und auch so gemeint

                          Kommentar

                          • Tschevap

                            #28
                            ... und kaufe selbst lieber vernünftige Qualität beim Fachmann mit ausführlicher
                            Beratung (auch in anderen Bereichen) , auf den ich dann auch jederzeit
                            wieder zurückgreifen kann, als irgendwelche "Liquid-Titanium-Roddick-gequirlte-Marketing-Verarsche"
                            ...







                            Sehe ich als nicht gerade neutral an!



                            Naja...vergessen wir das....

                            Kommentar

                            • badnix

                              #29
                              laß uns das mal (gemeinsam) so interpretieren:



                              "das Urteil eines vertrauten und bewährten Fachmannes ist (uns)wichtiger,
                              als die Luftblasen von Marketingstrategen"

                              Kommentar

                              • muellerhp
                                Jens Kasirske
                                • 27.06.2002
                                • 1930

                                #30
                                @badnix



                                Keep cool!! Ich habe ja nicht gesagt, dass Topspin-Sachen nichts taugen
                                (kann ich bisher nicht beurteilen), ich finde halt nur, daß die Preise
                                bezogen auf fehlendes Marketing und Direktvertrieb über den Onlineshop
                                recht gesalzen sind. Ich habe kein Problem mit guter Beratung und Testmöglichkeiten,
                                ich habe die bei meinem Trainer ja auch, ist dann halt Head oder Wilson.
                                Ich spiele trotzdem Völkl!



                                Und jemand, der seinen Schläger nach Spielstärke und Fähigkeiten aussucht,
                                dürfte auch nicht irgendwelcher PAINTJOB (ich liebe dieses Wort!!!)-Verarsche
                                aufsitzen, sondern erst testen und dann kaufen. Wer den PD kauft, weil
                                Roddick damit spielt (oder einen Tour 90 wg. Federer), den muß man einfach
                                lassen!



                                Also, PEACE, Bruder!!



                                Gruß Peter
                                Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                                Gruß Peter

                                Kommentar

                                Lädt...