Griffverlängerung bei Head

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jan71
    Postmaster
    • 27.07.2006
    • 141

    Griffverlängerung bei Head

    hallo,
    habe gerade von ring und roll aus stuttgart ein angebot, meine 4 head microgel extreme pro schläger mit griffstärke 1 für 90 € pro stück von 68,5 auf 70 cm verlängern zu lassen. ist das gut oder geht es günstiger und kann ich mir die längeren griffschalen auch bei head selbst bestellen? grüße jan
  • PSO

    #2
    ja, du kannst dir die griffschalen selber bestellen. die teile kosten in deutschland ca 12,50 € plus versand. du kommst also auf gute 50 € plus versand + sonstige materialien, die noch benötigt werden. wenn du nun nicht jemand bist, der sowieso gerne bastelt, würde ich die paar euro drauflegen und die sache "fachmännisch" machen lassen. vielleicht ist ja noch eine schwung- und gewichtsegalisierung mit drin :-)

    Kommentar

    • jan71
      Postmaster
      • 27.07.2006
      • 141

      #3
      danke schonmal euch beiden,

      aber nun ja, 360 € plus versand zu 50 € plus versand und material dürfte schon ein gewisser unterschied sein, gibts sonst noch anbieter solcher leistungen?

      Kommentar

      • PSO

        #4
        ogottogott...ich hatte das "pro stück" überlesen! dann natürlich selber machen.

        Kommentar

        • jan71
          Postmaster
          • 27.07.2006
          • 141

          #5
          wo bestellen?

          bei head selbst oder einem tennisversand?

          Kommentar

          • PSO

            #6
            bei einem der üblichen versender. auch wenn sie oft nicht in den onlineshops drinstehen, bekommst du die schalen eigentlich fast überall. denk aber an fritz' anmerkung bzgl. der griffstabilität.

            Kommentar

            • jan71
              Postmaster
              • 27.07.2006
              • 141

              #7
              danke vielmals

              und viele grüße, jan

              Kommentar

              • <gernot
                Postmaster
                • 17.11.2008
                • 183

                #8
                wie funktioniert denn das genau?

                alte griffschale runter und neue, längere drauf ok...
                und was kommt hinten beim griff rein?
                wie wird das befestigt?

                würd gern den radical pro nur knapp 1 cm verlängern...
                wie geh ich da ran?

                Kommentar

                • jasi71
                  Postmaster
                  • 22.02.2009
                  • 265

                  #9
                  mit holz klappt es, zuschneiden, feilen, kleben und sternförmig mit tape befestigen. dann griffschale und endkappe drauf.

                  Kommentar

                  • jan71
                    Postmaster
                    • 27.07.2006
                    • 141

                    #10
                    material

                    welches material bietet sich als kleber und als füllung unter die neuen griffschalen an der verlängerungsstelle an? grüße, jan

                    Kommentar

                    • jan71
                      Postmaster
                      • 27.07.2006
                      • 141

                      #11
                      verlängern, nicht verbreitern!

                      Ich hatte viele jahre lang stretch versionen gespielt und kam damit gut zurecht bis mir der hyper pro staff 5.0. von wilson den ellenbogen op-reif verletzte. seit 2 jahren versuche ich, durch die geringe griffstärke dämpfungsspielraum zu schaffen, trotzdem aber nicht auf die stretch vorteile verzichten zu müssen, was bei head (wo ích nen kleinen vertrag habe) derzeit mangels modells nicht möglich ist. daher mein anliegen und nochmals die bitte um füllmaterialvorschläge für die letzten 1,5 cm unter der griffschale. grüße jan

                      Kommentar

                      • jan71
                        Postmaster
                        • 27.07.2006
                        • 141

                        #12
                        danke für den tipp :-)

                        und viele grüße, jan

                        Kommentar

                        • jan71
                          Postmaster
                          • 27.07.2006
                          • 141

                          #13
                          der schläger ist ohnehin schon getunt, insofern werde ich da ggf. ein paar änderungen vornehmen. was ist eigentlich von holzkit auf kunstharzbasis im vergleich zum pattex-material zu halten und ab wann könnte ich die schläger nach der pattex behandlung wieder einsetzen? grüße und danke wieder, jan

                          Kommentar

                          • Freerase
                            Experte
                            • 25.08.2008
                            • 595

                            #14
                            Ich würd mal behaupten nach 24h steht ja drin dass es da komplett ausgehärtet ist... denke dann sollte echt nichtsmehr passieren...

                            Kommentar

                            • jan71
                              Postmaster
                              • 27.07.2006
                              • 141

                              #15
                              alles klar

                              und danke wieder...jetzt müssen nur noch die griffschalen vom versand kommen, grüße jan

                              Kommentar

                              Lädt...