Babolat Pure Drive GT - woher die gespaltenen Meinungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • quaktia

    Babolat Pure Drive GT - woher die gespaltenen Meinungen

    Hallo Jungs und Mädls,

    ich hab die Tage mal den Babolat Pure Drive GT gespielt und fand das Teil im Grunde gut spielbar.

    In Tests auf Tenniswarehouse und den User Comments ist das Teil ebenfalls sehr gut bewertet worden.

    Hier im Forum gibts da eher gespaltene Meinungen zu, zwischen A) geiles Racket, der beste seit dem PD Team bis zu B) unkontrollierbar und streut vogelwild ist im Forum alles zu finden.

    Wenn doch fast alles besser ist als der PD, warum ist der Schläger so weit verbreitet?

    Woher kommt das? Wer weiss was dazu?

    Thanx
  • s3vv4
    Postmaster
    • 18.05.2009
    • 113

    #2
    er hat soviel eigen power wie sonst kein schläger, welcher im profibereich gespielt wird. die mehrzahl der profis spielen ja mit sog. kontrollschlägern (kleiner schlagflächen, dünnere rahmen). spiel ich selber auch, aber jedem das seine, wenn man mit sonem schläger gut spielen kann is doch super.
    clijsters spielt ja auch mit dem und hat super kontrolliert bei den us open gespielt, das beweist man kann auch mit solchen powerrackets kontrolliert spielen.

    Kommentar

    • henki
      Benutzer
      • 09.08.2009
      • 50

      #3
      @s3vv4

      Nun ja,dass die Clijsters damit kontrolliert spielt beweist nicht das es möglich ist. Die spielt wohl nicht den PD in original Zustand.
      @quiaktia ich finde das der Schläger gar nicht so viel Streut. Probier es einfach selber aus und finde heraus ob er er dir gefällt oder nicht

      Kommentar

      • DennisKassel
        Veteran
        • 26.09.2007
        • 1289

        #4
        richtig: probieren und gut ist. hab den PD vorher auch gespielt und war ganz zufrieden, aber eben nicht glücklich. ich muss dazu sagen das ich da auch noch nicht viel über mein spiel an sich wusste... das ist nu anders inzwischen

        ich bin im endeffekt auf den aero storm tour gekommen und will ihn weder missen noch wechseln. mit richtiger besaitung und dem höheren gewicht der "tour" version ist es für mich (!) die perfekte komibination... kann ich nur empfehlen mal zu testen wenn einem der PD zu viel streut, man es im prinzip aber gerne damit scheppern lassen mag

        Kommentar

        • garfy
          Postmaster
          • 04.03.2007
          • 250

          #5
          Ich weiß nicht, wie sich der alte PD gespielt hat, aber der neue PD GT streut definitiv nicht.
          Er spielt sich schon ein wenig schneller als die Tour-Rackets wie bspw. Wilson Six-One 95, Head Prestige oder Pure Storm Tour, aber das Etwas mehr an Power geht absolut nicht zu Lasten der Kontrolle.

          Ich habe den PD in der Vergangenheit nie getestet, weil er eben als unkontrollierte Powerschleuder verschrieen war, bis ich den neuen GT im Sommer zufällig von einem Tenniskollegen mal spielen konnte (bespannt mit Pro Hurrican Tour) und war positv überrascht von den Spieleigenschaften.

          Aber um es herauszufinden, ob er Dir liegt, musst Du ihn schon selbst testen.
          Zuletzt geändert von garfy; 17.09.2009, 06:55.

          Kommentar

          Lädt...