Wann Gewicht anpassen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mykael
    Benutzer
    • 21.01.2009
    • 85

    Wann Gewicht anpassen...

    Hi ich frag mich wann man eigentlich das Gewicht des Schlägers steigern bzw. senken soll ??? Bzw. auf einen anderen Schläger umsteigen sollte ?
    Ist es nur die "Schmerzgrenze" dh. so hch das Gewicht wählen das man keine Schmerzen im Arm/Ellenbogen verspürt....oder habt ihr noch andere Kriterien ??
    Gruß Mykael
  • Monzo
    Veteran
    • 19.06.2008
    • 1837

    #2
    Wenn du das Gefühl hast, der Schläger flattert bei harten Schüssen, wird instabil, oder du merkst, daß etwas mehr "Gegendruck" schön wäre, dann sollte man mit dem Gewicht mal raufgehen.

    Wenn du nach einer langen Partie merkst, wie der Arm schwer wird oder du merkst, daß das Durchschwingen bzw. Manövrieren eine Last für dich ist, zu anstrengend, dann sollte man mit dem Gewicht runter.

    So habe ich es zumindest bei meinem Wechsel empfunden. Hängt natürlich auch mit der körperlichen Statur und von den eigenen Vorlieben ab.

    Kommentar

    • mw83
      Benutzer
      • 02.07.2009
      • 51

      #3
      Thema Belance ... kommt ja immer drauf an, wo das Gewicht hingeklebt wurde

      ich würd sagen er sollte stabil sein, also nicht flattern, aber trotzdem über den gesammten Zeitraum manövrierbar bleiben.

      was für einen Schläger spielst du?

      Kommentar

      • Mykael
        Benutzer
        • 21.01.2009
        • 85

        #4
        Ich spiel den Babolat PDR, hab und hatte noch nie beschwerden...also Armprobleme. Aber irgendwie fällt mir das lockere Durchschwingen "schwer" ...naja jetzt nicht direkt schwer vom Gewicht ich schwing halt nicht so locker durch wie es de Trainer ( und ich ) gerne hätte.
        Heut spiel ich mal meinen alten Wilson Hammer 6 der ist ca. 60g leichter....aber von der härte genauso gespannt. Bin mal gespannt was da für ein Unterschied rauskommt.
        Gruß Mykael

        Kommentar

        • mw83
          Benutzer
          • 02.07.2009
          • 51

          #5
          wenn du meinst, dass es nicht vom Schläger selbst kommt, dann liegts an der Schlagbewegung, ob die "rund" genug is...

          Kommentar

          • <gernot
            Postmaster
            • 17.11.2008
            • 183

            #6
            wie macht man schläger leichter ?

            Kommentar

            • go deep!

              #7
              Zitat von <gernot
              wie macht man schläger leichter ?
              - Saite herausschneiden
              - Dämpfer entfernen
              - Ösenband entfernen
              - Overgrip und Basisband entfernen

              - Lack vom gesamten Schläger mit geeignetem Schleifpapier entfernen
              - Neues Ösenband nehmen; hiervon "überflüssiges" Material mit geeignetem Messer entfernen und dann Ösenband einbringen
              - Statt Basisband zwei Overgrips verwenden
              - Möglichst dünne Multifilamentsaite verwenden; Zweiknotenbesaitung
              - Wenn möglich, ohne Dämpfer

              Hab ich etwas vergessen?

              Kommentar

              • <gernot
                Postmaster
                • 17.11.2008
                • 183

                #8
                ich meinte wie kann man seinen schläger ausm shop leichter machen und damit auch spielen...
                is klar wenn ich den griff abschneide dann isser auch leichter...kommt aber nicht infrage genausowenig wie ösenband rausnehmen (wie soll ich dann spielen), lack abschleifn, ohne dämpfer spielen (hab ich immer drin), ohne griffband spielen (brauch meine hände noch)

                Kommentar

                • go deep!

                  #9
                  Zitat von <gernot
                  is klar wenn ich den griff abschneide dann isser auch leichter...
                  Das bringt kaum etwas, ein, zwei Gramm...

                  Zitat von <gernot
                  ...kommt aber nicht infrage genausowenig wie ösenband rausnehmen (wie soll ich dann spielen)...ohne griffband spielen (brauch meine hände noch)
                  Klassischer Fall von Beitrag nicht richtig durchgelesen bzw. selber noch nicht ausprobiert

                  Zitat von <gernot
                  ich meinte wie kann man seinen schläger ausm shop leichter machen und damit auch spielen...
                  Wer einen Weg findet wie es (ansonsten) gehen soll, ist mehr als ein Genie

                  Kommentar

                  • mertersli
                    Postmaster
                    • 10.07.2006
                    • 226

                    #10
                    Kleine Löcher in den Rahmen bohren und sagen das gehört so - is ein Special Edition Prototyp
                    Dunlop Bio 300 Tour
                    Kirschbaum Pro Line No. II

                    Kommentar

                    • mw83
                      Benutzer
                      • 02.07.2009
                      • 51

                      #11
                      quasi mehrer sollbruchstellen in den stellen einbohren

                      Kommentar

                      • Shukkeh

                        #12
                        Zitat von mertersli
                        Kleine Löcher in den Rahmen bohren und sagen das gehört so - is ein Special Edition Prototyp
                        Hole-o-flex sozusagen.

                        Reservier dir schnell das Patent bevor ein anderer das tut

                        Kommentar

                        • go deep!

                          #13
                          Oder - bei Prince Speedport/EXO-Rahmen Speedport Inserts gegen Speedhole Inserts austauschen ist dann aber mit Sicherheit spürbar abweichend im Schwunggewicht

                          Kommentar

                          • henki
                            Benutzer
                            • 09.08.2009
                            • 50

                            #14
                            Oder den Teil am Schlägerherz absägen, Löcher ins Herz bohren und so Dinger anbringen die Oben an einer Gitarre dran sind dann kannst du sogar deinen Schläger "nachspannen".

                            Kommentar

                            • tamas

                              #15
                              beim bespannen eine reihe immer überspringen, der schläger wird leichter und spinfreudiger.

                              Kommentar

                              Lädt...