Suche neuen Schläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sihu

    Suche neuen Schläger

    Hallo zusammen



    Ich bin neu hier und brauche wie viele andere auch einige Tips von euch.



    Ich spiele seit einigen Jaren den Head Ti Radical 690 und liebe diesen
    Schläger. Leider gehen nun meine Schläger langsam dem Ende entgegen und
    ich brauche etwas neues.



    Ich spiele hauptsächlich von der Grundlinie und probiere Druck zu machen
    (Spinn mittelmässig). 1. Aufschlag ziemlich hart, 2. Aufschlag mit Spinn.
    Volleys spiele ich eher selten, ich arbeite aber daran. Meine Klassierung
    ist in der Schweiz R3-4.



    Wäre es nun an der Zeit auf einen kleinere Schlägerkopf zu wechseln? Am
    einfachsten wäre es wohl auf den Nachfolger von Head (LM) zu wechseln,
    oder?



    Was für andere Schläger könnten noch in Frage kommen für mich?



    Besten Dank für eure Hilfe und freundliche Grüsse
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    #2
    das beantwortet ja einige meiner fragen im anderen thread



    warum versuchst du dnit den nachfolger: head flexpoint radical (OS). falls
    du interessiert bist, lass es mich wissen. kann dir günstig einen besorgen
    (auch andere marken und modelle)



    ansonsten kommen mir folgende schläger in den sinn

    babolat storm

    babolat pure drive team (ev. zu viel power)

    head LM instinct

    wilson nSix.one 95/team



    gruss

    Kommentar

    • skisurfer

      #3
      Ich würd auch eventuell mal den LM Instinct probieren. Ist momentan auch
      ziemlich günstig zu bekommen. man muss ja nicht immer die neueste Technik
      kaufen.

      Hat meiner Meinung ein sehr eigenes Spielgefühl, welches viel Rückmeldung
      bietet, trotzdem nichts an Power und Kontrolle vermissen lässt.

      Kommentar

      • sihu

        #4
        @hightower



        Bin mitlerweile nur noch R5, da ich letzen Sommer verletzt wer.

        Aber jetzt geht es wieder aufwärts...



        Besten Dank für deinen Tipp.

        Habe immernoch keinen neuen gekauft. Werde aber nächste Woche den Flexpoint
        OS testen. Könntest du mir auch günstig eine Bespannmaschine besorgen?
        Was würde der Flexpoint bei dir denn kosten?



        Was bist du klassiert?



        Gruss und besten Dank für deine Hilfe.

        Kommentar

        • Marc LANDAUER

          #5
          Original geschrieben von HIGHTOWER

          das beantwortet ja einige meiner fragen im anderen thread



          warum versuchst du dnit den nachfolger: head flexpoint radical (OS). falls
          du interessiert bist, lass es mich wissen. kann dir günstig einen besorgen
          (auch andere marken und modelle)



          ansonsten kommen mir folgende schläger in den sinn

          babolat storm

          babolat pure drive team (ev. zu viel power)

          head LM instinct

          wilson nSix.one 95/team



          gruss




          Kurze Frage, macht es viel Sinn wenn ich vom Babolat Pure Drive auf einen
          Wilson NSix One Team umsteige, jetzt in Punkto Power und Präzision. Sind
          ja beide Schläger gewichtsmässig ziemlich ident oder.

          Kommentar

          • HIGHTOWER
            Moderator
            • 03.07.2003
            • 4979

            #6
            @marc

            ist das eine frage an mich?

            sihu hat ja einen radical. verstehe deine frage also nicht ganz.

            ausserdem hat der BOB PDT mehr power als der wilson. bei wilson wäre der
            surge das pendant zu PDT



            @sihu

            u got m@il

            Kommentar

            • Marc LANDAUER

              #7
              Geht in Ordnung, habe ja dich zitiert

              Ich bin nämlich grad am Vergleichen des Babolat PD und des Wilson NSix
              One Team.

              Wenn von der Spielweise beide zu ähnlich sind, bringt es nicht viel. Ich
              suche derzeit ein Racket mit mehr Präzision als der PD.

              Kommentar

              • Maragoo

                #8
                @sihu

                Ich kann dir auch den Yonex RDX500 MID empfehlen, der könnte dir auch
                sehr gut liegen.



                Da ich auch aus dem Kt. Bern bin könnten wir mal zusammen paar Bälle schlagen
                gehen, du könntest so den RDX500 Mid sowie den RDX500 MP gerne testen
                - habe noch je 2 Rackets davon da ich auf den Yonex Nanospeed Rq7 umgestiegen
                bin.



                Schreib einfach mal eine PM wenn du Lust hättest - ach ja... bin R6



                Gruss Rolf

                Kommentar

                • go deep!

                  #9
                  ...Ich kann dir auch den Yonex RDX500 MID empfehlen, der könnte dir auch
                  sehr gut liegen.



                  Da ich auch aus dem Kt. Bern bin könnten wir mal zusammen paar Bälle schlagen
                  gehen, du könntest so den RDX500 Mid sowie den RDX500 MP gerne testen
                  - habe noch je 2 Rackets davon...




                  So kann man auch versuchen, die "alten" Schläger loszuwerden

                  ...egal...mein Tipp wäre der in einem anderen Thread bereits erwähnte
                  Völkl Tour 8 V-Engine, absolut mehr Kontrolle und ein viel weniger "hartes"
                  Spielgefühl.

                  Da ich sowohl den PD als auch den Völkl schon gespielt bzw. ausgiebig
                  getestet habe, würde ich dir diesen Tipp geben.



                  Viel Erfolg,

                  gd!

                  Kommentar

                  Lädt...