Angegebenes Gewicht und Balance stimmen nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Physikuss
    Neuer Benutzer
    • 25.09.2009
    • 1

    Angegebenes Gewicht und Balance stimmen nicht

    Hallo, ich habe gestern meine neuen Wison K Pro Tour bekommen (schon besaitet). Hab sie gleich mal gewogen und festgestellt, dass der eine ganze 10g schwerer war als der andere. Beim spielen hat man die 10g dann auch deutlich gemerkt. Solche Abweichungen war ich bislang nicht gewöhnt und ich habe den Schläger auch umtauschen können. Zwei wirklich gleiche Schläger zu finden ist jedoch nicht gelungen. Jetzt hab ich 3g Abweichung aber damit kann ich leben.

    Ich hab gehört, dass es bei Wilson wohl ziemlich hohe Schwankungen gibt, was Gewicht und Balance angeht.

    Ich wollte nun einfach mal nachfragen, wie eure Erfahrungen diesbezüglich sind und wie vielleicht die Händler in solchen Fällen reagieren oder reagiert haben. Welche Tolleranz würdet ihr noch dulden oder lass ihr sowieso die Schläger nochmal extra mit Blei auswuchten?

    Ich bin gespannt auf eure Berichte.
    Zuletzt geändert von Physikuss; 28.09.2009, 09:32.
  • adlerauge
    Neuer Benutzer
    • 11.12.2024
    • 0

    #2
    Angegebenes Gewicht und Balance stimmen nicht

    Herstellertoleranzen wurde mir gesagt liegen größtenteils bei +/- 10 Gramm.
    Kannst also im extrem schlechten Fall 20 Gramm Unterschied haben. Immer die Schläger wiegen lassen beim Kauf!

    Kommentar

    • tamas

      #3
      wilson ist in der tat ganz schlecht was die fertigungstoleranzen betrifft.
      mit ein bischen erfahrung kann man aber kleinere abweichungen selber ausgleichen. bei grössere abweichungen auf umtausch bestehen was bei mir immer reibungslos funktionierte egal welcher marke.

      Kommentar

      • Guido
        Veteran
        • 21.05.2009
        • 1451

        #4
        Zitat von fritzhimself
        Wenn ich mehrere baugleiche Schläger zum Besaiten bekomme, verwiege und messe ich die Dinger. Bei erheblicher Differenz, wird meist ein Angleichen vorgenommen.
        ...wird bei Wislon scheinbar teilweise schon ab Werk gemacht.
        Habe letztens bei zwei meiner Wilson-Schläger das Basic-Band gewechselt. Dabei kam bei einem Schläger ein dünner, breiter Blei-KlebeStreifen zum Vorschein...
        Zuletzt geändert von Guido; 28.09.2009, 10:52.

        Kommentar

        • rafter
          Experte
          • 17.09.2007
          • 634

          #5
          Fischer hat doch mal mit "no tolerance" für exakt gleiches Gewicht bei ihren Schlägern (oder bei irgendeinem Modell) geworben, wenn ich nicht irre.

          Ansonsten finde ich Abweichungen bis 5 gramm noch tolerierbar, aber wenns bedeutend mehr wird und die Balanceunterschiede größer werden, ist das doh schon nicht mehr hinnehmbar.

          Komischerweise stimmen meine Rackets mit jeweils 345 bzw. 344 gramm fast überein (Gleiche Seite, Basisband, Overgrip und Dämpfer)
          - Suche Pure Storm und Pure Storm Tour L3 -
          ------------------------------
          Favs: Federer, Wawrinka, Haas
          ------------------------------

          Kommentar

          • kimmi
            Veteran
            • 11.09.2006
            • 1681

            #6
            Zitat von rafter
            Komischerweise stimmen meine Rackets mit jeweils 345 bzw. 344 gramm fast überein (Gleiche Seite, Basisband, Overgrip und Dämpfer)
            Babolat ist da wesentich "zuverlässiger" als Wilson. Da sollte sich Wilson mal was einfallen lassen.

            Kommentar

            • lemmie

              #7
              Zitat von rafter
              Fischer hat doch mal mit "no tolerance" für exakt gleiches Gewicht bei ihren Schlägern (oder bei irgendeinem Modell) geworben, wenn ich nicht irre.
              Macht Fischer immer noch. Feine Schläger!

              Kommentar

              • tennistiger

                #8
                Habe schon einige APDs von Babolat in den Fingern gehabt, die wogen 315 Gramm!!! Im TM Test hatte der Aero Strike einen RA-Wert von 58! steht (laut Katalog 70)!

                Kommentar

                • jan71
                  Postmaster
                  • 27.07.2006
                  • 141

                  #9
                  habe den apd von babolat auch mal eine saison gespielt und mir kam der immer weicher vor als ca. 70 ra

                  Kommentar

                  Lädt...