Racket Raffle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • go deep!

    Racket Raffle

    Hallo,



    was haltet ihr von der Idee, einmal ein "Racket Raffle" zu veranstalten?

    Es könnte folgendermaßen gehen:



    Zehn bis 15 Leute einigen sich auf einen oder zwei (oder mehr ) Schläger,
    die sie schon immer und unbedingt mal testen wollten.

    Man teilt sich die Gesamtkosten, ich schätze mal pro Racket ca. 10 Euro
    +/-. dann bekommt jeder den Schläger z.B. rund zwei Wochen zum testen
    (Reihenfolge wird von Jens gelost).



    Und der Clou: Am Ende der Testreihe wird das/ werden die Racket(s) verlost
    und mit etwas Glück hat man günstig einen neuen Schläger.



    Na, wie ist der Vorschlag?



    Gruß

    OShM
  • lasse-s

    #2
    naja,

    lass uns lieber ein "waffel raffle" machen! wir treffen uns alle und legen
    für waffeln zusammen! hmmm, lecker....!!!

    Kommentar

    • olli72

      #3
      Bei sowas must du aber unbedingt MM ausschließen, sonst kannst das Racket
      gleich zu ihm schicken.



      Kommentar

      • MagicMat

        #4
        Ich finde die Idee Klasse.

        Kommentar

        • Paddinho

          #5
          Vom Ansatz her finde ich die Idee gar nicht schlecht.

          Wenn genug Leute dabei sind würd ich auch mitmachen...viel zu verlieren
          hat man ja nicht.



          Falls soetwas zustande kommen sollte gibt es aber bestimmt mal Probleme
          bei der Auswahl des Testschlägers...

          Kommentar

          • TheAppel

            #6
            Ich bin dafür das mind. ein Babolat Schläger ausgewählt wird



            Die Idee finde ich auch gut nur für mich wird es schwierig sein mitzumachen!

            Kommentar

            • lasse-s

              #7
              wie wäre es mit einem pure storm oder vielleicht einen der neuen aero
              pro´s?

              Kommentar

              • Tschevap

                #8
                ...ahhhh....wie soll man denn da standhaft bleiben....



                Würde auch mitmachen! Wüsste aber nicht, welcher Rahmen mich reizen würde
                - da wären zu viele und eigentlich alle davon kenne ich schon irgendwie...

                Kommentar

                • MagicMat

                  #9
                  Ich würde den NCode 95 vorschlagen. Über den Schläger wird ja soviel geschrieben
                  und den gibts bei Ebay bereits für 135,-.

                  Kommentar

                  • Tschevap

                    #10
                    Außerdem spielt den ja der Kiefer...und auch der Dent - immerhin Olympia-Silbermedaillist!
                    Und wenn DIE den spielen, dann muss der NCode ja ne Wucht sein...

                    Kommentar

                    • olli72

                      #11
                      Mein Vorschlag wäre der Yonex RDX 500 MP - 98 oder

                      der RDX 300 SuperMid.

                      Kommentar

                      • Tschevap

                        #12
                        Der RDX 300 soll ja gar nicht so schlecht sein...wäre von Interesse...

                        Kommentar

                        • Tschevap

                          #13
                          Wobei ich ja eher für den 98er wäre... aber für den alten Mann Oli opfere
                          ich mich...





                          Viel interessanter fände ich den RD TI-80! Den sieht man ja nie und nirgends...

                          Kommentar

                          • olli72

                            #14
                            @tschevi

                            der RDX 300 soll ja etwas weicher vom Rahmen her sein, der RD-Ti 80 ist
                            aber ehr ein Brett. Trotzdem interessant.



                            Was heißt hier alter Mann .....

                            Kommentar

                            • Tschevap

                              #15
                              Oh...tschuldige...



                              natürlich nicht "alter Mann", sondern "alldeer Mooo"...



                              Des is a mol widda a Brüllääah...HAHA

                              Kommentar

                              Lädt...