Rahmen instabil??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rafter
    Experte
    • 17.09.2007
    • 634

    Brauche Hilfe Rahmen instabil??

    Hi zusammen,

    habe folgendes Problem: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass etwas mit meinem Rahmen nicht stimmt.

    Wenn ich den Ball oberhalb bzw. auf der letzten Quersaite am Schlägerkopf tippen lasse, höre ich einen relativ hohen Klang bzw. spüre ein leichtes Nachvibrieren. Hört sich irgendwie instabil an. Habe zuerst gedacht, dass würde vielleicht an dem deutlich dünneren Duchrmesser zu meiner gewohnten Saitendicke liegen (1,18 bzw. 1,20 zu 1,25 bzw. 1,30).

    Habe den Rahmen mit meinem anderen Schläger verglichen und der fühlt und hört sich einfach anders an. Stabiler und stumpfer. Bei dem ist noch ne Nylonsaite in 1,38 drauf. Habe jedoch auch andere Schläger mit dünnen Saiten in der Hand gehabt, dort hört es sich ebenfalls stabiler an.

    Wer weiß Rat und kann helfen??

    Vielen Dank schonmal vorab!

    Gr, rafter
    - Suche Pure Storm und Pure Storm Tour L3 -
    ------------------------------
    Favs: Federer, Wawrinka, Haas
    ------------------------------
  • Kurbel
    Forenjunky
    • 30.09.2009
    • 2021

    #2
    Vielleicht ein (Haar)riss im Rahmen? Was anderes würde mir jetzt nicht einfallen. Der Ton allein könnte auch von einer defekten Öse kommen, was aber in keinester Weise die gefühlte Instabilität erklären würde.

    Ich hatte allerdings auch mal dieses instabile Gefühl und bei mir war einfach die Saite durch (also platt gespielt, nicht gerissen). Ich meinte auch, dass der Schläger sich zu der Zeit anders angehört hätte ... Ich habe aber auch verkrampft nach der Ursache für mein beschissenes Spiel gesucht Da hört man ja schonmal Flöhe huste.
    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

    Kommentar

    • rafter
      Experte
      • 17.09.2007
      • 634

      #3
      Schläger ist frisch bespannt, an der Saite wirds wohl nicht liegen. Beim spielen ist mir bisher noch kein instabiles Gefühl aufgefallen, da ich ja meistens mittig treffe (vielleicht merke ich sowas als Bezirklsligaspieler auch einfach nur nicht)

      Es geht haupsächlich um das Geräusch und das leichte Nachvibrieren. (ja, ja, wenn der Kopf mitspielt)

      Die Öse werde ich mal unter die Lupe nehmen. Danke für die Antwort!
      - Suche Pure Storm und Pure Storm Tour L3 -
      ------------------------------
      Favs: Federer, Wawrinka, Haas
      ------------------------------

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5655

        #4
        ........Vibrationen, können auch von einer lockeren Endkappe kommen........

        Kommentar

        • Headfreak
          Postmaster
          • 05.11.2008
          • 238

          #5
          Ich denke mal, dass du den Rahmen schon nach Rissen abgesucht hast. Das ist der Grund warum ich wie Kurbel auf eine lockere Öse tippe. Es kann aber natürlich auch wie Fritz sagt von einer lockeren Endkappe kommen. Schau einfach mal nach.
          Lg Headfreak

          Kommentar

          • rafter
            Experte
            • 17.09.2007
            • 634

            #6
            Die Griffkappe habe ich nach Fritz' Anleitung erst vor einiger Zeit wieder fest gemacht. Sitzt nun bombenfest. Dürfte also nicht daran liegen!

            Locker sitzt die Öse auch nicht, zumindest ist optisch nichts feststellbar, und verutschen tut da auch nix.

            Allerdings: Mir ist mal beim Besaiten ein wenig Kerzenwachs auf den Rahmen geflossen. Jetzt sind da noch kleine getrocknete Reste oben am Rahmen, die ich immer mal wieder abkratze und wegpuste. Könnte dabei vielleicht ein bisshen Wachs in die Ösen gekommen sein und ist das vielleicht der Grund für das Vibrieren bzw. das komische Geräusch??
            - Suche Pure Storm und Pure Storm Tour L3 -
            ------------------------------
            Favs: Federer, Wawrinka, Haas
            ------------------------------

            Kommentar

            • Kurbel
              Forenjunky
              • 30.09.2009
              • 2021

              #7
              Möglich wäre das schon.... Aber wie bitte kommt der Wachs da hin? Hast du die Stromrechnung nicht gezahlt?
              "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

              Kommentar

              • rafter
                Experte
                • 17.09.2007
                • 634

                #8
                Könnte man vermuten... Habs gerne gemütlich....
                - Suche Pure Storm und Pure Storm Tour L3 -
                ------------------------------
                Favs: Federer, Wawrinka, Haas
                ------------------------------

                Kommentar

                • Taki1980
                  Forenjunky
                  • 24.08.2007
                  • 3091

                  #9
                  Was kam jetzt dabei raus?
                  MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                  HEAD Microgel Prestige Pro
                  HEAD Youtek Prestige Pro
                  Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                  Kommentar

                  • rafter
                    Experte
                    • 17.09.2007
                    • 634

                    #10
                    Bevor ich das Ösenband entferne, um zu schauen, ob die Wachsreste schuld sind, will ich den Schläger nochmal ausgiebig testen, um festzstellen, ob ich nen Unterschied im Spielverhalten merke (oberflächlich hab ich bisher nix gemerkt)! So kann ich dann hoffentlich nen Riss im Rahmen ausschließen...!

                    Scheue mich grad noch etwas die gerade aufgespannte (teure) Pro Line II rauszuschneiden!

                    Werde berichten, sobald ich mehr weiß!
                    - Suche Pure Storm und Pure Storm Tour L3 -
                    ------------------------------
                    Favs: Federer, Wawrinka, Haas
                    ------------------------------

                    Kommentar

                    • manne

                      #11
                      mach mal bei der Griffkappe den kleinen Deckel ab und teste nochmal ohne das Teil

                      Kommentar

                      • rafter
                        Experte
                        • 17.09.2007
                        • 634

                        #12
                        @manne

                        Welchen kleinen Deckel meinst Du? Der, der von unten an der Griffkappe befestigt ist??
                        - Suche Pure Storm und Pure Storm Tour L3 -
                        ------------------------------
                        Favs: Federer, Wawrinka, Haas
                        ------------------------------

                        Kommentar

                        • rafter
                          Experte
                          • 17.09.2007
                          • 634

                          #13
                          @manne

                          Ok, ist klar was Du meinst. Hab den Deckel abgenommen! Keine Veränderung
                          - Suche Pure Storm und Pure Storm Tour L3 -
                          ------------------------------
                          Favs: Federer, Wawrinka, Haas
                          ------------------------------

                          Kommentar

                          • thobiju
                            Benutzer
                            • 16.11.2009
                            • 57

                            #14
                            Hallo,

                            ich habe bei einem meiner Babolat AeroPro Drive genau das gleiche Problem.

                            Der Schläger ist neu bespannt (Pro Hurricane Tour 1,25) und wenn ich den Schläger im oberen Kopfbereich gegen meinen Handballen klopfe, habe ich so ein scheußliches Nachklirren als wenn der Rahmen gebrochen wäre.
                            Ich habe gestern erst mit dem Schläger gespielt und keine anderen Spieleigenschaften bemerkt, aber dieses Klirren hat mich genervt, so dass ich ihn nach 10 Minuten gegen meinen anderen Schläger getauscht hab.

                            Mein Kumpel, der mir den Schläger bespannt hat, meinte dass die Ösen teilweise sehr kurz sind. Ich hoff es liegt nur daran.
                            Ich werd beim nächsten Bespannen mal das Ösenband tauschen lassen.

                            Sollte ein Tausch des Ösenbandes bei Euch geholfen haben, lasst es mich bitte wissen. Danke

                            Kommentar

                            • rafter
                              Experte
                              • 17.09.2007
                              • 634

                              #15
                              Habe jetzt mal den Rahmen durchgepustet u von Schmutzresten befreit, indem ich das Ösenband am Kopf vorsichtig hochgeschoben habe.

                              Nun (oder vielleicht vorher auch schon?) liegt das Ösenband nicht mehr zu hundert Prozent gleichmäßig auf dem Rahmen. An einer Seite ist etwas Raum zwichen Band u Rahmen. Ich muss es ein wenig runterdrücken, damit es glatt aufliegt.

                              Durch den Zug der Saite wird das Band runtergedrückt... aber ist das optimal??
                              - Suche Pure Storm und Pure Storm Tour L3 -
                              ------------------------------
                              Favs: Federer, Wawrinka, Haas
                              ------------------------------

                              Kommentar

                              Lädt...