Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Diese Verarsche von pfeffer1 mache ich jetzt nicht mehr mit.
Toller Trick, um seine eigene eBay Auktion zu bewerben. Aber zu dumm,
um seine E-Mail-Adresse richtig zu schreiben! Sorry, aber das reicht mir.
Betrüger brauchen wir hier nicht. Konsequenz: Rauswurf.
...naja...er hat sich hier angemeldet, um dann unter falschem Namen die
Frage zu stellen, ob den obiges Angebot ein gutes Angebot sei! Dabei wollte
er uns vermitteln, er sei bei Ebay auf das Angebot eines Dritten gestoßen!
Tatsächlich jedoch ist es sein eigenes!
Und das du die drei Rahmen für unter 200Euro bekommst, glaubst du doch
selbst nicht! An der Bieterliste lässt sich erkennen, dass mehrfach die
gleiche Person mit 0 Bewertungen geboten hat und zudem noch weitere Personen
mit nur 2 Bewertungen. Das riecht sehr nach irgendwelchen Kumpels oder
Bekannten, mit deren Mitgliedsnamen er seine Rahmen hochbietet...
Für unter 250Euro wäre es aber noch ok!...
Zieht man jedoch in BEtracht, dass er bereits anhand dieses Threads geschwindelt
hat, sind Zweifel an seiner Artikelbeschreibung durchaus berechtigt...
1. Die betroffene Person hatte sich hier im Forum mit drei verschiedenen
Benutzernamen angemeldet ("pfeffer1", "pfeffer19" und "tennisprofi19").
Beweis siehe Thread-Links unter Punkt 5.
2. Die betroffene Person hatte sich vermutlich bei eBay mit zwei Benutzernamen
angemeldet ("asra2000" und "tennisprofi19") und mittels des letzteren
Accounts bei den Versteigerungen des ersteren Accounts stets fleißig selbst
mitgeboten. eBay reagierte Ende August auf diesen Betrug mit der Sperrung
der beiden Accounts (das ist Fakt).
3. Die betroffene Person versucht es nun vermutlich erneut mit der Masche,
und als Versteigerer muß diesmal wohl der Account eines Verwandten oder
Bekannten hinhalten. Zu seinem Nachteil kann man anhand der E-Mail-Adresse
in der Artikelbeschreibung klar und deutlich erkennen, um wen es sich
wirklich handelt (auch dann wenn unser Legastheniker sich bei seiner E-Mail-Adresse
verschreibt ). Der bei der aktuellen Auktion mitbietende "tennistyger19"
hat sich Mitte September bei eBay angemeldet, die Wahl des Benutzernamens
läßt auf die gleiche Person schließen.
4. Ich werde stinksauer, wenn jemand versucht, das Forum zu mißbrauchen
und mich zu verarschen. Die betroffene Person hat hier eindeutig versucht,
mit einem Vorwand auf seine eigene Auktion hinzuweisen, obwohl dies hier
verboten ist. Und offensichtlich wußte er von diesem Verbot, denn sonst
hätte er nicht zu diesem Trick greifen müssen.
5. Quellen: Punkte 1-3 waren durch Nutzung der eBay Website öffentlich
ersichtlich. Punkt 4 ist unter Zuhilfenahme der unten angegebenen Links
offensichtlich. Voraussetzung für die Schlußfolgerungen ist die Bekanntheit
seiner E-Mail-Adresse, die der Betroffene an mehreren Stellen öffentlich
bekanntgegeben hat. Siehe folgende Threads:
Kommentar