Wilson N Six-One 95

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex24

    Wilson N Six-One 95

    wie ist eure meinung zum 16/18 und zum 18/20iger saitenbild? hat jemand
    beide schon getestet?
  • Tschevap

    #2
    Ich spiele ja selbst lieber 18/20er...der NCode95 mit diesem Saitenbild
    fühlte sich auch sehr gut an...sehr stabil und tolle Kontrolle...



    kenne das 16/18er Bild jetzt nur vom Vorgänger HyperProStaff 6.0 - entwickelte
    wahnsinnigen Spin, gab mit vom Gefühl aber schlechter Kontrolle...dennoch
    noch topp!



    Mein Gedanke fürs engere Saitenbild war immer die Saitenhaltbarkeit, die
    Möglichkeit, deutlich dünnere Durchmesser zu spielen und viel weicher
    besaiten zu können, ohne, dass die Besaitung zu schwammig wirkt...

    Spinentwicklung war bei mir eigentlich nie ein großes Thema...höchstens
    beim Kick muss man etwas mehr kämpfen...



    Aber das ist GEschmackssache...

    Kommentar

    • Alex24

      #3
      danke für die antwort,



      ich bin aus südtirol (italien) und es gibt leider noch keine testrackets.
      ich persönlich tendiere normalerweise eher zu 16/18, da ich zu 90% auf
      sand spiele. finde da das kriterium mit dem spin ziemlich wichtig.

      die saitenhaltbarkeit ist nicht so wichtig für mich. bin selbstbespanner
      und die bespannungen werden eh immer billiger. findest du nicht dass eine
      saite nach höchstens 6-7 stunden eh nicht mehr viel taugt?

      Kommentar

      • Tschevap

        #4
        Das kommt darauf an...spielt man ein dünne Multifilsaite ist das keinesfalls
        zutreffend...die spielen sich sehr lange feiN!



        Da ich generell nicht gerne Polys spiele, ist mir also die Haltbarkeit
        der Multis schon sehr wichtig...



        Für dich scheint mir die offenere Variante aber besser...



        Schau dir doch nochmal den HyperProStaff 6.1 oder 6.0 95 an...die sind
        doch ware Sandplatzmonster...und jetzt günstiger...

        Kommentar

        • hedonist

          #5
          Fühlt sich dieses neue Modell beim Spielen leichter oder schwerer an als
          die Vorgängermodelle (PS 6.1 Classic und HPS 6.1)?

          Danke für Feedbacks.

          Kommentar

          • Tschevap

            #6
            Ich fand den NCode etwas leichter!

            Und auch beweglicher...



            dafür bot der 6.0er aber deutlich bessere Stablität...

            Kommentar

            • Nightwing

              #7
              ich hab heut mal den 95er team mit 18/20 getestet. fand ihn echt klasse.
              kaum umgewöhnung zu meinen normalen racket. war mir aber einen ticken
              zu leicht. kann aber auch einbildung sein. werd auf jeden fall mal die
              tour version testen.

              Kommentar

              • olli72

                #8
                Ich finde die Rackets so um 300g sehr schön, die anderen Tour-Rackets
                sind mir etwas zu schwer.



                Jeder hat halt einen anderen Stil und Schlägergeschmack.

                Kommentar

                • Alex24

                  #9
                  hab vor 3 tagen mein neuen nsix one 95 bekommen (16/18).

                  spielt sich sehr gut. power und kontrolle sind super wenn man den ball
                  gut trifft. ist auch sehr gut ausbalanciert.

                  SUPER RACKET!!!!

                  Kommentar

                  • tamas

                    #10
                    ich habe mein 2 sixOne 95 (18x20) bereits verkauft.

                    es ist irgendwie klobig in der hand und hat zu viel trampolin effekt

                    im vergleich mit dem NXG MP.

                    Kommentar

                    • Alex24

                      #11
                      trampolin effekt? bist sicher dass dies nix mit der saite zu tun hat?
                      kenne eigentlich keinen schläger mit mehr kontrolle...

                      Kommentar

                      • agassi99

                        #12
                        Hi,
                        ich teste gerade den six-one 18/20 liegt mir gut und will mir die Keule auch zulegen aber ich weiß jetzt nicht ob ich mir nicht den 16/18 kaufen soll.Wie viel macht den das Bild aus?Habe eigentlich schon gut Spin beim 18/20er.Kann mir jemand der mit beiden Besaitungsbildern Erfahrung hat ein paar Aussagen machen welches Bild man als 17 jähriger guter Junior der auch Turniere spielt nehmen soll.Habe eine schnelle Zuschlagbewegung bin eher an der Grundlinie zu finden...Es sind zwar ein paar Aussagen in diesem Thread vorhanden aber kann mir daraus kein Urteil machen.Es wird wahrscheinlich kein Weg am testen vorbei führen aber kann mir jemand eine kleine Entscheidungshilfe geben.Schon mal ein dickes Danke
                        Grüße Agassi99

                        Kommentar

                        • moya fan
                          Moderator
                          • 15.04.2004
                          • 14251

                          #13
                          Hi,

                          genau, testen mußt du schon. Hab den N Six-One mit dem 16 / 18 er Saitenbild längere Zeit gespielt und mit dem 18 / 20 er hab ich auch hin und wieder trainiert. Der 16 / 18 er hat ne super Spinannahme, dafür eine minimal schlechtere Kontrolle als beim Modell mit dem engeren Saitenbild. Bei dem wiederum ist der Spin etwas weniger. Sind aber meines Erachtens bloß Nuancen. Beim 16 / 18 er sind mir zudem relativ schnell die Saiten gerissen.
                          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                          Kommentar

                          • HIGHTOWER
                            Moderator
                            • 03.07.2003
                            • 4979

                            #14
                            ob das unsereiner überhaupt merkt.
                            bin gespannt, wer bei einem blindtest den unterschied überhaupt merken würde. ich vermute erschreckend wenige...

                            Kommentar

                            Lädt...