Schläger angleichen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • A:T:
    Postmaster
    • 21.05.2009
    • 274

    Schläger angleichen!

    Hallo Zusammen,

    ich spiele den Babolat pure Storm GT und habe festgestellt, dass sie sehr unterschiedlich vom Gewicht und Balance sind. Wer hier im Forum kann mir sie ausgleichen und zu welchem Preis. Habe in der Suchfunktion die Fa. Ring and Roll zwar gefunden aber ich dachte man kann das über den Forum auch über den kurzen Amtsweg tätigen

    Danke Euch schon mal

    A.T.
  • A:T:
    Postmaster
    • 21.05.2009
    • 274

    #2
    Danke für die PN`s. Habe jemanden gefunden.

    Kommentar

    • Schlucke
      Postmaster
      • 07.02.2007
      • 232

      #3
      Hallo, über du SuFu bin ich auf den Threat gestoßen und wollte nicht extra einen neuen eröffnen.

      Ich würde mich auch über Infos zu Alternativen von Ring and Roll in Sachen Schlägertuning freuen.
      Gruß, Schlucke!

      Kommentar

      • smomcilovic
        Postmaster
        • 16.09.2008
        • 107

        #4
        Hallo A:T:

        Schlägergewicht und Balancepunkt von zwei Schläger ausgleichen bedeutet noch nicht, dass Du zwei gute Schläger hast. Es kann teuer sein, aber Erfolg kann Dir niemand garantieren.
        Regel 1: Muster-Schläger (für Dich optimal ausgewogener Schläger) muss schwerer als Deine zweiter Schläger sein.
        Regel 2: Du sollst zuerst SW-Wert ausgleichen, dann kannst Du über Muster-Schläger am Tennisplaz Entscheidung treffen.
        Ich habe eine einfache und zuverlässige Methode entwickelt, mit welcher Du selber Tuning durchführen kannst. Wenn Du möchtest, ich werde Dir gern helfen. Es kostet Dich nichts. Ich verlange von Dir nur, am Ende, einen Bericht über meine Methode schreiben zu wollen.

        Gruss Boban
        Zuletzt geändert von smomcilovic; 18.08.2011, 18:49.

        Kommentar

        • elucius
          Experte
          • 01.09.2008
          • 602

          #5
          Hi Boban,

          ich glaube, über das Thema hatten wir beide auch schon mal diskutiert. Ich weiß ja nicht, ob du deine Vorne-und-hinten-Messmethode weiterentwickelt hast. Nur so viel: mit einer reinen statischen Messung - egal wie - kannst du das Swingweight per definitionem nicht bestimmen oder angleichen. Es besteht natürlich die Möglichkeit, dass bei zwei Schlägern mit gleichem Gewicht und gleicher Balance auch das SW gleich ist; das wäre dann aber reiner Zufall.

          Die einzige Methode, das SW ohne Maschine zu bestimmen, ist zu pendeln und die Periodenzeiten zu vergleichen. Da mus man aber sehr genau messen und etwas rechnen.
          LK7 BTV
          Tecnifibre ATP 315 Ltd.

          Kommentar

          • smomcilovic
            Postmaster
            • 16.09.2008
            • 107

            #6
            Hallo elucius,

            Du hast Recht,über das Thema hatten wir beide schon mal diskutiert. Diesmal
            sollen wir versuchen, vernünftiger zu diskutieren. Meiner Meinung nach, ist unsere vorcherige Diskussion in eine felsche Richtung gegangen.
            Mein Ziel ist, vor allem eine klare Antwort auf oft gestellte Frage "wie kann ich meinen Schläger tunen oder wo soll ich Blei kleben?" zu bekommnen.
            Zweitens, ich möchte nicht SW-Wert messen, sonst ich suche Alternative, die wirksamer sein soll. Besser gesagt, ich suche einen Schlägerparameter, der indiwiduell ausgewählte Konstante für alle Schlägergewichte und Balancepunkte wird. Diesen Schlägerparameter, nach meiner Methode, messe ich wie am Bild gezeigt ist (s.Bild). Du hast Recht, ich messe statischen Wert, aber gleichzeitig ist das wichtiger Teil von Schlägerpotentiellenergie. Diese Energie können wir in Bewegung setzen und damit bestimmte kinetische Energie erreichen.
            Anschlisend, direkt am Messgerät wird mit Blei das gewünste Schlägergewicht ausgewählt. Vorher ausgewählte Schlägerkonstante wird ensprechenden Balancepunkte bestimmen.
            Ich hoffe, Du kannst jetzt besser meine Methode verstehen. Ich werde gern Deine konstruktiven Rat annehmen.

            Gruss Boban
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • MagicUwe
              Insider
              • 07.02.2006
              • 493

              #7
              Zitat von elucius
              ... Swingweight per definitionem ...
              Auf welche Definition haben wir uns denn hier im Forum geeinigt?
              No Compromise!

              Kommentar

              Lädt...