Besaitungsmuster für alte Völkl-Keulen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fanou Barbarossa
    Benutzer
    • 06.11.2009
    • 43

    Frage Besaitungsmuster für alte Völkl-Keulen

    Hallo zusammen.

    Ich habe von einem unserer Senioren einen Völkl Servo Soft (!) zum Besaiten bekommen.

    Hat jemand eine Ahnung, wo ich Besaitungsmuster für diesen und für andere ältere Völkl-Modelle (T9, Vario-Reihe & Hotspot-Reihe) finden kann? Die anderen Mannschaftskollegen des Herrn werden nämlich früher oder später auch auf mich zukommen...

    Ich hab im Netz schon geschaut, aber nichts gefunden, und Völkl selbst schweigt sich aus, da antwortet keiner.

    Gibt es hier im Forum jemanden, der diese alten Keulen selber mal gespielt (oder besaitet) hat und mir weiterhelfen kann?

    Herzlichen Dank und Grüße aus der Südheide in die Runde
  • Kurbel
    Forenjunky
    • 30.09.2009
    • 2021

    #2
    Bespann doch 4-Knoten, oder ATW nocount, wenn die Längssaiten im Herz rauskommen, das geht immer.
    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

    Kommentar

    • YBCO

      #3
      Wenn die Schläger noch besaitet sind, müsstest du doch das Seitenbild übernehmen könne. Oder zweifest du an der Richtigkeit? Falls es um Gewichtempfehlung geht, so steht diese meist im Herz. Ansonsten könnte ich dir ein Tool zusenden, welches eigentlich auf alle Schläger anwendbar ist. Für Hot Spot stand etwas in meiner Tabelle.

      Racquet Name Tension [lbs] [kp] Length Pattern Skip M Holes Tie Off M Start C Tie Off C
      C9 HOT SPOT 54 - 64 x 0,4531 36' - 9'S 16M X 19C 8T - 7,9B 7T 8T 6B
      V1 HOT SPOT 54 - 64 x 0,4531 19'M - 17'C 16M X 19C 8B 6T 9T 8T - 7B
      V5 HOT SPOT 54 - 64 x 0,4531 19'M - 17'C 16M X 19C 8T - 7,9B 7T 8T 6T - 6B

      Zu Servo Soft, Vario bzw. T9 habe ich zumindest nichts unter dieser Bezeichnung in meiner Tabelle. Könntest aber auch mal Winner anschreiben. Der ist leider nicht mehr sehr oft hier anzutreffen, aber vielleicht geht´s direkt (http://www.winner-service.de/). Oder hoffen, dass Little Mac es liest und in seinem Fundus Unterlagen hat. Die beiden sind mir jedenfalls bisher aufgefallen, wenn es um alte Modelle geht.

      Kommentar

      • Fanou Barbarossa
        Benutzer
        • 06.11.2009
        • 43

        #4
        @ Kurbel & YBCO

        Vielen Dank für die schnellen Antworten.

        Das Bild kann ich beim Servo Soft übernehmen (auch wenn dieses Plastikding im Herz ein bisschen merkwürdig ist), ich hatte mir einen Anhaltspunkt zur empfohlenen Besaitungshärte erhofft.
        Kopf ist so an der Grenze zwischen Mid und Midplus, und der Rahmen ist schätzungsweise 25-30 Jahre alt, da fragt man sich schon, wieviel der noch aushalten mag... naja, Versuch macht kluch...

        Danke auch für die Hotspot-Daten

        Kommentar

        Lädt...