Radical MP: Microgel vs. Youtek

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pepe.Tennis
    Postmaster
    • 23.03.2008
    • 274

    Frage Radical MP: Microgel vs. Youtek

    Hallo Zusammen,

    was sind die größten Unterschiede der beiden Technologien?
    Was ist "besser" am neuen YouTek oder ist der MG das bessere Racket?

    Hat jemand schon Vergleiche zwischen den beiden Radicals ziehen können?

    Würde mich über ein paar Erfahrungen freuen!

    MFG
    - - MG Prestige MP - -
  • Pepe.Tennis
    Postmaster
    • 23.03.2008
    • 274

    #2
    So ich habe heute den direkten Vergleich gehabt.
    Die beiden Schläger (MG Radical und YouTek Radical MP) waren gleich bespannt und sonst auch gleich ausgestattet.

    Und mein Fazit: Die beiden Schläger spielen sich genau gleich! Ich denke Head hat nur die Lackierung geändert. So fühlt es sich auf jeden Fall an!

    Ich kann also jedem nur empfehlen den MG Radical zu kaufen und 30 Euro pro Schläger mindestens sparen!
    - - MG Prestige MP - -

    Kommentar

    • breakball
      Postmaster
      • 30.07.2007
      • 162

      #3
      Aber einen Vergleich zum Flexpoint hast du nicht zufällig.
      Ich hab' gehört, der soll nicht so toll sein...

      Kommentar

      • Pepe.Tennis
        Postmaster
        • 23.03.2008
        • 274

        #4
        Also ich habe den Flexpoint mal ein paar Stunden gespielt. Fand ich nicht so gut wie den Microgel.

        Ich würde den Microgel momentan als besten Radical setzen. Da er sich identisch zum Youtek spielt aber weitaus billiger zu haben ist! Hab mir erst nochmal 3 St. bestellt :-)
        - - MG Prestige MP - -

        Kommentar

        • VolkerIppig

          #5
          Erstmal Prost Neujahr allerseits!

          Hier meine "Klugscheißer"-Meinung zu den Schlägern: Baugleich sind sie nicht, das Rahmenprofil des Youteks ist anders. Spielen tun sie sich allerdings fast völlig identisch.

          Von daher kann man mit dem MG tatsächlich Geld sparen ...

          Kommentar

          • Pepe.Tennis
            Postmaster
            • 23.03.2008
            • 274

            #6
            Und schöner ist der Microgel meiner Meinung nach auch
            - - MG Prestige MP - -

            Kommentar

            • Addi
              Veteran
              • 10.07.2007
              • 1572

              #7
              ich habe den microgel noch nicht gespielt, spiele selber microgel prestige pro, habe aber neulich den youtek radical mp gespielt. ich muß sagen, das ist schon ein klasse racket!

              addi
              Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

              Kommentar

              • votre
                Insider
                • 01.07.2007
                • 396

                #8
                also, die technologien sind auf jeden fall verschieden.. bei den prestiges MP und YT faellt das besonders auf! wies bei den radicals ist, weiss ich allerdings nicht.

                Kommentar

                • Pepe.Tennis
                  Postmaster
                  • 23.03.2008
                  • 274

                  #9
                  Habe heute nochmal beide Schläger gespielt und kann wirklich kaum einen Unterschied feststellen.
                  Wenn ein Unterschied meiner Meinung nach vorliegt, dann im Komfort und da liegt bei mir der Microgel vorn!
                  - - MG Prestige MP - -

                  Kommentar

                  • Bolle
                    Neuer Benutzer
                    • 04.08.2006
                    • 12

                    #10
                    Sorry passt garnicht zum Thema aber wer von euch hat den nen Microgel Radical MP übrig? muss nicht neu sein...normale gebrauchsspuren sind okay.
                    brauch noch so ein gerät

                    danke

                    Kommentar

                    • Bolle
                      Neuer Benutzer
                      • 04.08.2006
                      • 12

                      #11
                      jetzt erkläre mir doch jemand mal wie man die neuen radicals bei ebay für 220 € handeln kann. im DOPPELPACK!!! also 110 € pro schläger.
                      ob das mit rechten dingen zugeht?

                      Kommentar

                      • breakball
                        Postmaster
                        • 30.07.2007
                        • 162

                        #12
                        Der Verkäufer bei e-bay ist Tennis Art aus Dessau. An den Schlägern soll (lt. der Bewertungen) nichts auzusetzen sein... Man muss nur genug Zeit mitbringen, da sich die Lieferung meist über 4 Wochen hinzieht...

                        Kommentar

                        • Addi
                          Veteran
                          • 10.07.2007
                          • 1572

                          #13
                          Zitat von breakball
                          Der Verkäufer bei e-bay ist Tennis Art aus Dessau. An den Schlägern soll (lt. der Bewertungen) nichts auzusetzen sein... Man muss nur genug Zeit mitbringen, da sich die Lieferung meist über 4 Wochen hinzieht...
                          tennis art? da war doch mal was... (wenn ich mich recht entsinne).

                          addi
                          Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                          Kommentar

                          • moya fan
                            Moderator
                            • 15.04.2004
                            • 14251

                            #14
                            Mein Kumpel hat nicht vier, sondern annähernd acht Wochen auf seinen bestellten Schläger bei Tennis-Art warten müssen.
                            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                            Kommentar

                            • Julian_Koch
                              Postmaster
                              • 05.02.2009
                              • 229

                              #15
                              Zitat von moya fan
                              Mein Kumpel hat nicht vier, sondern annähernd acht Wochen auf seinen bestellten Schläger bei Tennis-Art warten müssen.
                              Habe auch vor 1 1/2 Jahren einen MG Radical dort bestellt..
                              Habe 5 Wochen gewartet (waren Feiertage dazwischen)..
                              Die waren aber sehr kulant, haben noch ein paar Sachen dazu geschickt..
                              Und der Radical war ein Original ohne Makel..

                              Die haben das damals auch hier im Forum so begründet, dass sie so Preis machen können wegen ihrer Struktur (keine Bezahlung von Verkäufern usw.)..

                              Kommentar

                              Lädt...