Neue Head Modelle?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olli72

    #16
    Ich habe in diesem Jahr so ziemlich alle Tests hier im Forum gemacht und
    viele der neuen Modelle gespielt. Ich bin mit allen prinzipiell gut zurecht
    gekommen, aber fast jeder verlangte eine gewisse Um- bzw. Einstellungszeit.
    Deshalb ist das wirklich rein subjektiv zu denken mit neuem Schläger wirst
    du besser.

    Ich bin immer wieder gern zu meinem Warrior zurück, und wenn er nicht
    gestorben ist werd ich ihn auch weiter spielen

    Kommentar

    • tamas

      #17
      @vorhandcross



      es ist keine hobby, eher eine krankheit.

      ich könnte mich auch als werbeopfer titulieren, aber ich bin langsam geheilt
      und mit dem NXG MP bin ich sehr glücklich.

      klar, wenn ich federer sehe was er mit seinem wunderschöne

      racket zelebriert....na ja, ich habe mit dem tour 90 und nCode

      90 schon genug gespielt und so ein racket auf mein niveau

      kann doch nicht die erste wahl sein.

      Kommentar

      • FedEx
        Neuer Benutzer
        • 23.12.2024
        • 4

        #18
        Betreffend LM Prestige, habe mal gelesen, dass sich dieses Racket am besten
        mit Naturdarm spielen lässt... Sollte man mal testen, soll unglaublich
        sein!

        Kommentar

        • lexi4berlin

          #19
          fed, das mag sein, trifft aber bestimmt auf viele schläger zu.

          seit ich meinen schläger mit der nxt-tour spiele, ist mein spiel auch
          unglaublich viel besser geworden.

          Kommentar

          • badnix

            #20
            ... schon immer meine Rede



            ... um eine vernünftige Aussage treffen zu können, muß man ein Testracket
            mit seiner Saite und seiner Härte bespannen und auf dem gleichen Belag
            spielen ...



            ... was ja auch logisch ist, nachdem die Saite mehr als 50 % der Racketeigenschaften
            ausmacht

            Kommentar

            • tamas

              #21
              ....wenn dass stimmt dann kann man beinahe alle rackettests vergessen
              wegen die einheitliche besaitung!?

              ein "mieses" racket - wie vorhandcross berichtete - kann durch eine andere
              besaitung ohne weiteres zu einem topracket avancieren. so gesehen ist
              eine reine glücksache die beste persönliche performance, in dem riesige
              materialdschungel zu finden!?

              Kommentar

              • MagicMat

                #22
                @badnix

                Selbst wenn du nur das Saitenmaterial bzw. die Saitenhärte meinst, sind
                50 % deutlich überzogen.



                @tamas

                Natürlich sollte man vor jedem Rackettest eine Bespannung aufziehen, die
                ungefähr den eigenen Vorlieben entspricht.

                Kommentar

                • FedEx
                  Neuer Benutzer
                  • 23.12.2024
                  • 4

                  #23
                  @ lexi4berlin



                  Gib ich Dir Recht, trifft sicher auch auf viele andere Schläger zu. Nur
                  soll es mit dem LM einfach extrem sein (Unterschied).





                  Eigentlich geben viele Leute gerne Geld aus für teure Rahmen und bespannen
                  danach irgendwelche Billigstsaiten (gibt sicher auch gute Billigstsaiten),
                  vielleicht sollte man wirklich höherwertige Saiten für solche Schläger
                  nutzen (klar, wenn man ein Darmsaite nach 4 Stunden durchhat ist das was
                  anderes...). Aber ich denke, es gibt einige die nachher bei einem teuren
                  Racket an der Besaitung sparen (zum Teil auch gerechtfertigt, wenn ich
                  sehe was die für Bespannungspreise haben).



                  Aber wenn ich einen Ferrari habe, tanke ich ihn ja auch nicht mit Diesel
                  voll (ausser es ist ein Ferrari-Traktor )



                  Klar ist leicht übertrieben, gibt auch gute Mittelklassesaiten zu vernüftigen
                  Preisen...

                  Kommentar

                  • tamas

                    #24
                    Ferrero nicht nach Basel. Der Spanier Juan Carlos Ferrero (ATP 33) hat
                    seinen Verzicht auf die Teilnahme an den Swiss Indoors in Basel bekannt
                    gegeben. Der ehemalige Weltranglisten-Erste hat beschlossen, bis zum Davis-Cup-Final
                    gegen die USA vom 3. bis 5. Dezember in Sevilla kein Turnier mehr zu bestreiten.
                    «Ich brauche 15 bis 20 Tagen Pause und danach gleichviel Zeit zum Trainieren»,
                    sagte Ferrero gegenüber spanischen Zeitungen. «Hoffentlich bin ich danach
                    100-prozentig bereit. Ich muss mich an meinen neuen Schläger gewöhnen.»




                    also ferrero hat schon was neues, bin gespannt welches modell.

                    ich habe das gefühl er hat sein vertrag unterschrieben ohne um das racket
                    zu kümmern. hoffentlich hat er sich nicht verkalkuliert.

                    Kommentar

                    • moya fan
                      Moderator
                      • 15.04.2004
                      • 14251

                      #25
                      Hi,



                      da hat er meinen Ratschlag ja zu hundert Prozent befolgt.Schätze mal,das
                      die Erklärung mit dem Racket nur vorgeschoben ist.



                      Gruß



                      Moya Fan
                      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                      Kommentar

                      • tamas

                        #26
                        in madrid hat er sich jedenfalls mit seinem schwarz lackiertem head

                        racket blamiert. nach seiner aussage der schlägerwechsel ist nicht aus
                        marketinggründen stattgefunden, sondern er wollte mehr kontrolle durch
                        kürzere racketlänge. anderseits klagte er nach dem niederlage über zu
                        viel unkontrollierbarer power.

                        er spielte mit 16X19 seitenmuster, also weder radical noch prestige!

                        Kommentar

                        • moya fan
                          Moderator
                          • 15.04.2004
                          • 14251

                          #27
                          Hi,



                          die Leistung gegen Horna war doch eigentlich aus Ferreros Sicht ein Spiegelbild
                          der gesamten Saison,die ja von ständigen Verletzungssorgen oder diversen
                          Krankheiten geprägt war.Daher würd ich jetzt nicht von ner Blamage reden.Sicher
                          dümpelt er seinen eigenen Ansprüchen derzeit meilenweit hinterher,aber
                          der kommt schon wieder.Seine Aussage,mit der er den Racketwechsel begründet,scheint
                          mir allerdings nicht recht schlüssig.



                          Gruß



                          Moya Fan
                          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                          Kommentar

                          • tamas

                            #28
                            das wort blamage ist ein zitat aus spanische zeitungen, und dass mit dem
                            racket ist aus einem interwiew nach dem match.

                            Kommentar

                            • tamas

                              #29
                              ....es stimmt schon, es ist völlig unverständlich so ein racketwechsel
                              vor madrid und basel. ein völlig anderes racket, kürzer, andere bespannungsmuster
                              und kopfform, vielleicht auch kein luxilon mehr!? der bursche hat sich
                              völlig verschätzt, ich würde mal sagen er rutscht noch weiter ab.

                              Kommentar

                              • D. Nalbandian

                                #30
                                Ich finds auch idiotisch jetzt zu wechseln. Wieso macht er sowas nicht
                                in der Saisonpause?

                                Kommentar

                                Lädt...