Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
geht mal auf die seite guckt euch den schläger an!
ich sag euch, federer spielt definitiv nicht den ps tour 90 oder den ncode!!!!
guckt euch doch mal den herz bereich an, unterm wilson logo (das logo über dem griff) ist viel mehr raum bis zum griffband!!!
geht mal auf die seite guckt euch den schläger an!
ich sag euch, federer spielt definitiv nicht den ps tour 90 oder den ncode!!!!
guckt euch doch mal den herz bereich an, unterm wilson logo (das logo über dem griff) ist viel mehr raum bis zum griffband!!!
Aber das ist doch ein alter Hut! Es ist schon lange bekannt, dass Federer eine Sonderanfertigung spielt, die eine Mischung ist zwischen dem PS 6.0 und dem PS Tour 90, wobei er wohl näher am PS 6.0 liegen dürfte.
ja stimmt du hast recht. auch der neue hat die gleche bauweise. hab ich nur gepostet, weil hier einige im forum dickköpfig sind und immer und immer wieder behaupten federer spiele tatsächlich den ncode.
Sowas muss sein
Bespanner (Tobias Rau) war sehr nett und im Gegensatz zum letzten Mal durfte ich die Schläger in die Hand nehmen und er hat sie in meinem Beisein gewogen. Leider war am Abend nur noch Kohlschreibers Schläger anwesend.
Balance habe ich gar nicht so genau beachtet, müsste aber Grifflastig gewesen sein. Bespannung war Hybrid mit Darm quer. Was längs, weiß i9ch nicht. Volandri spielt nur mit 14 kg. Und es haben wohl fast alle Spieler min. 20g Silikon im Griff
Und es haben wohl fast alle Spieler min. 20g Silikon im Griff
Das kann ich auch bestätigen, ich kenne das von Tiroler Nachwuchstalenten, die von ihren Trainern alle Silikon (in den Griff nicht woandershin ) bekommen haben!
Kommentar