Rackets der Atp-Crackz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kimmi
    Veteran
    • 11.09.2006
    • 1681

    #316
    back to topic:

    was spielt denn novak djokovic nun wirklich? einen "alten" head als paintjob oder tatsächlich den wilson nblade 98er?
    Zuletzt geändert von kimmi; 03.07.2007, 12:38.

    Kommentar

    • mikro112

      #317
      Zitat von Racket
      Balance habe ich gar nicht so genau beachtet, müsste aber Grifflastig gewesen sein. Bespannung war Hybrid mit Darm quer. Was längs, weiß i9ch nicht. Volandri spielt nur mit 14 kg. Und es haben wohl fast alle Spieler min. 20g Silikon im Griff
      Zitat von 4realMaster
      Das kann ich auch bestätigen, ich kenne das von Tiroler Nachwuchstalenten, die von ihren Trainern alle Silikon (in den Griff nicht woandershin ) bekommen haben!
      Was bringt das Silikon für Vorteile?

      Kommentar

      • moya fan
        Moderator
        • 15.04.2004
        • 14251

        #318
        Hi,

        ich hab letztes Jahr am Weissenhof den N blade von Björn Phau in der Hand gehabt. Der wog insgesamt 349 Gramm und hatte ebenfalls Silikon im Griff, sowie deutliche Bleistreifen im Mittelteil des Rackets. Die Balance war 30.9 cm.
        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

        Kommentar

        • kimmi
          Veteran
          • 11.09.2006
          • 1681

          #319
          @moya fan: hast du eine ahnung was djokovic tatsächlich spielt?
          Zuletzt geändert von kimmi; 03.07.2007, 12:52.

          Kommentar

          • moya fan
            Moderator
            • 15.04.2004
            • 14251

            #320
            Hi,

            ich bin mir nicht sicher, gehe aber davon aus, daß er den N blade wirklich spielt. Aber meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen.
            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

            Kommentar

            • A-Rod
              Veteran
              • 17.08.2006
              • 1980

              #321
              Naja die beiden möglichen Schläger sind sich ja sehr ähnlich. Er wird möglicherweise schon den NBlade spielen...

              Aber das Silikon hat den vorteil, dass es nicht im Griff rumrappelt denk ich mal...
              "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
              "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

              Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

              Kommentar

              • HawaiianFlo

                #322
                Ist der nblade und das mit dem Silikon hat durchaus Vorteile ja...
                Hab hier auch n paar Iprestiges mir mal genauer angesehen,von nem gleichaltrigen 2.Bundesligaspieler,der allerdings nicht wirklich dabei ist den Durchbruch zu schaffen..
                Head macht also durchaus auch schon diese Anfertigungen für "kleinere spieler"
                War recht interressant zu sehen....da war der ganze Griff voll..

                Kommentar

                • LittleMac
                  Forenjunky
                  • 23.02.2006
                  • 4554

                  #323
                  Also Djoko spielt keinen retail nBlade - da stimmt allein schon das Saitenbild nicht. Es gibt vom "Blade" für die Profis zwei oder drei verschiedene Molds, die mit den regulären nBlades z. T. nicht viel zu tun haben. Djoko spielt eine dieser Versionen, ebenso Mathieu.

                  Kommentar

                  • LittleMac
                    Forenjunky
                    • 23.02.2006
                    • 4554

                    #324
                    Das Silikon hat den Vorteil, dass es sich nicht löst und dass es nicht (wie bei Blei meist der Fall) außen auf dem Schläger angebracht wird. Es verteilt sich auch auf eine größere Fläche. Außerdem dämpft es auch, ohne den Kontakt zum Rahmen zu unterbrechen - gibt insgesamt einen satteren Touch. Ich tune übrigens auch im Schlägerkopf mit Silikon.

                    Kommentar

                    • Roddick91
                      Postmaster
                      • 25.04.2007
                      • 124

                      #325
                      Wie kamt ihr an die Bilder der Rackets der Stars dran?
                      Favourite Players:

                      Andy Roddick, Roger Federer, James Blake, Rafael Nadal

                      Kommentar

                      • tuem
                        Benutzer
                        • 29.05.2007
                        • 62

                        #326
                        Zitat von LittleMac
                        Das Silikon hat den Vorteil, dass es sich nicht löst und dass es nicht (wie bei Blei meist der Fall) außen auf dem Schläger angebracht wird. Es verteilt sich auch auf eine größere Fläche. Außerdem dämpft es auch, ohne den Kontakt zum Rahmen zu unterbrechen - gibt insgesamt einen satteren Touch. Ich tune übrigens auch im Schlägerkopf mit Silikon.
                        Hoffe ich komme nicht zu weit vom Thema ab, aber könntest du Bilder davon reinstellen oder die Techniken beschreiben? :-)

                        Gruß
                        Tim

                        Kommentar

                        • mikro112

                          #327
                          Zitat von tuem
                          Hoffe ich komme nicht zu weit vom Thema ab, aber könntest du Bilder davon reinstellen oder die Techniken beschreiben? :-)

                          Gruß
                          Tim
                          Dito. Das würde mich auch interessieren!

                          Kommentar

                          • Roddick-Fan

                            #328
                            Würde mich auch interessieren wie man Silikon in den Schlägerkopf bekommt?

                            Kommentar

                            • kimmi
                              Veteran
                              • 11.09.2006
                              • 1681

                              #329
                              @LittleMAc

                              Um welche Abweichungen handelt es sich denn bei den nBlade-Modellen u.a. von Djokovic?

                              Kommentar

                              • LittleMac
                                Forenjunky
                                • 23.02.2006
                                • 4554

                                #330
                                Zitat von kimmi
                                @LittleMAc

                                Um welche Abweichungen handelt es sich denn bei den nBlade-Modellen u.a. von Djokovic?
                                Also das Saitenbett ist geringfügig anders, das sieht man auch auf Bildern. Aber auch das Rahmenprofil soll anders sein. Das weiß ich allerdings nur von mehreren Bekannten, die seine Schläger schon bespannt haben. Ich selbst habe Djokovic' Rahmen noch nicht in der Hand gehabt.

                                Kommentar

                                Lädt...