Bester Radical der letzten Jahre?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Safin
    Benutzer
    • 11.07.2008
    • 35

    #16
    @ bloodhound

    danke für den tip, hab bei dem pro nur etwas bedenken wegen meinem etwas empfindlichen arm, da der ja schon etwas auf den arm gehen soll


    ich werd jetzt mal die rackets testen und euch dann mal meine eindrücke schildern

    Kommentar

    • breakball
      Postmaster
      • 30.07.2007
      • 162

      #17
      Ich halte den Flexpoint Mid Plus für den besten Radical der letzten Jahre. Ausserdem finde ich das Design am schönsten...

      Kommentar

      • votre
        Insider
        • 01.07.2007
        • 396

        #18
        Zitat von mikro112
        Ich habe den Youtek noch nicht gespielt, aber mein Favorit aus der Radical Reihe ist immer noch der Liquidmetal Radical, wobei ich die Tour-Variante gespielt habe. Die normale MP Variante war aber auch gut zu spielen.
        seit wann gibts denn eine Tour version vom liquidmetal?! den gibts doch nur mit 295 gramm ??

        Kommentar

        • moya fan
          Moderator
          • 15.04.2004
          • 14251

          #19
          Ne, es gab auch den LM Radical Tour mit 325 Gramm und grifflastigerer Balance gegenüber der 295 Gramm Version.
          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

          Kommentar

          • leiprofi
            Neuer Benutzer
            • 27.10.2008
            • 8

            #20
            @safin:
            habe vor 1,5 jahren nach 10 jahren wieder mit Tennis angefangen. mit meinen alten fischer rackets von 1990. nach paar Wochen habe ich Armschmerzen bekommen. ich habe nach ein paar tests ein paar babolat purdrive cortex gekauft. Resultat: extreme Armschmerzen. habe alles moegliche ausprobiert an Bespannungen. selbst Naturdarm. es lag wohl an den babolats und meinem untrainiertem Arm. Ich bin also auf die Suche nach nem armschonenden Racket gegangen. SO bin ich ich beim HEAD Microgel Radical OS gelandet.
            ich habe es nicht mehr fuer möglich gehalten dass ich jemals wieder ohne Schmerzen spielen wuerde.
            Als Saite spiele ich die ISOSPEED + Speed..... sehr armschonend. Werde aber demnächst dei ISOSOPEED+CONTROLL testen denn mit der speed habe ich bissl zuviel Speed....
            Zum OS Racket: Sehr armschonend und durch den groesseren sweetspot auf jedenfall fehlerverzeihend und kraftsparend.

            Groetjes, leiprofi

            Kommentar

            • votre
              Insider
              • 01.07.2007
              • 396

              #21
              Zitat von moya fan
              Ne, es gab auch den LM Radical Tour mit 325 Gramm und grifflastigerer Balance gegenüber der 295 Gramm Version.
              waaas?! das ist mir ja so was von neu! schick mir bitte mal einen link zu dem schläger, ich kanns ja kaum glauben

              Kommentar

              • moya fan
                Moderator
                • 15.04.2004
                • 14251

                #22
                Mittlerweile dürfte der nicht mehr zu bekommen sein. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es auch einen Flexpoint in der schwereren Version gab. Aber den Microgel ja definitiv nicht mehr.

                Zuletzt geändert von moya fan; 19.01.2010, 22:24.
                Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                Kommentar

                • votre
                  Insider
                  • 01.07.2007
                  • 396

                  #23
                  cool,danke! den microgel radical gibt es ja nur als pro version...also schwerer,aber andere kopf! schade eigentlich! ich kann nicht verstehen,warum es den radical mg nicht einfach auch schwerer gibt?!

                  Kommentar

                  • moya fan
                    Moderator
                    • 15.04.2004
                    • 14251

                    #24
                    Das ist eine sehr gute Frage. Ich bin überzeugt, daß der Schlägre absolut seine Abnehmer gefunden hätte.
                    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                    Kommentar

                    • Radical
                      Postmaster
                      • 06.01.2010
                      • 274

                      #25
                      Mal kurz abschweifende Frage:"Welches racket hat Agassi tatsächlich gespielt und welche Änderungen wurden daran vorgenommen?"

                      Kennt jemand die Konfigurationen seiner Schläger?

                      Kommentar

                      • mikro112

                        #26
                        Zitat von votre
                        seit wann gibts denn eine Tour version vom liquidmetal?! den gibts doch nur mit 295 gramm ??
                        Wie moya_fan bereits gesagt hat, gab es den LM Radical auch als 325g Version.



                        Headsize ist nicht wie in dem Link angegeben 645 cm², sondern 630!

                        Zitat von Radical
                        Mal kurz abschweifende Frage:"Welches racket hat Agassi tatsächlich gespielt und welche Änderungen wurden daran vorgenommen?"

                        Kennt jemand die Konfigurationen seiner Schläger?
                        Angeblich hat er immer einen Mold von Donnay unter dem Lack des Radicals gespielt. Andere sagen, er hätte während seiner Karriere immer mit dem Schwarz-Gelben Radical mit anderen Lacken gespielt.
                        Zuletzt geändert von Gast; 20.01.2010, 09:33.

                        Kommentar

                        • Safin
                          Benutzer
                          • 11.07.2008
                          • 35

                          #27
                          @ Leiprofi

                          vielen Dank für den interessanten Bericht. Mir ging es ja ähnlich, da ich mit der I.Radical OS nie Armprobleme hatte und dann beim Aero und Pure Drive heftige Armschmerzen bekam. Anscheinend liegen die Babolat Rackets einfach meinem Arm nicht, was ich jetzt so ähnlich schon von mehreren Spielern gehört habe.
                          Heut abend werd ich den OS und MP endlich mal miteinander vergleichen, wobei ich glaube, dass der OS vermutlich von der Armschonung noch besser ist, was bei mir ein wichtiges Kriterium ist.

                          Kommentar

                          • fson
                            Postmaster
                            • 15.06.2009
                            • 136

                            #28
                            wenn das stimmt (agassi), dann zeigt das mal wieder, dass man mit neueren schläger nicht umbedingt besser spielt
                            Paul Haarhuis Zitat: Der Rasen ist für Fußballer, für Kühe und für Boris Becker gemacht.

                            Kommentar

                            • BMWJack
                              Neuer Benutzer
                              • 26.05.2008
                              • 6

                              #29
                              ich habe bis letztes Jahr ebenfalls den liquidmetal radical oversize gespielt und fand ihn eigentlich sehr gut. Dann bin ich auf den microgel extreme umgestiegen und komme mit diesem Schläger ebenfalls sehr gut zurecht. Allerdings denke ich manchmal, dass der radical etwas armschonender war und man etwas kontrollierter spielen konnte. Daher denke ich manchmal "hol doch die alte Keule wieder raus". hat von Euch auch schon jemand die Erfahrung gemacht? Bin etwas irritiert

                              Hat jemand von Euch auch schon den Quervergleich machen können und wie sind die Erfahrungen?

                              Kommentar

                              • breakball
                                Postmaster
                                • 30.07.2007
                                • 162

                                #30
                                Angeblich hat er immer einen Mold von Donnay unter dem Lack des Radicals gespielt. Andere sagen, er hätte während seiner Karriere immer mit dem Schwarz-Gelben Radical mit anderen Lacken gespielt.[/QUOTE]

                                Ich finde, der gute Andre hätte sich in seinem Buch auch mehr über seine Schläger auslassen können... Ausser das er damals von Prince auf Donnay umgestiegen ist (weil der gute Nick Bollettieri das so wollte) stand nichts drin...

                                Kommentar

                                Lädt...