Kann ich absolut unterschreiben! Wäre genau mein Racket - nen Radical mit 630er Headsize und halt schon einiges mehr an Gewicht als seine 295g - die LM waren mur etwas zu steif im Gefühl, da gefallen mir die Microgel Rackets schon besser. Leider haben Sie auch jetzt wieder kein Racket bei Head, das 630er bietet und so 310-315g hat... Ausser der Prestige vl der in diese Richtung geht, der aber doch etwas anders ist in seiner ganzen Konstruktion als der Radical MP (meine dabei insbesondere die unterschiedliche Balance)
Bester Radical der letzten Jahre?
Einklappen
X
-
also da mir der radical auch zu leicht war habe ich am rahmen blei angebracht..
der schläger hat jetzt viel mehr stabilität und spielt sich einfach wesentlich besser!
habe insgesamt 12 g angebracht.. auf 12 uhr, auf 3 und 6 uhr und unten im schlägerherz. wirklich topKommentar
-
Kann ich absolut unterschreiben! Wäre genau mein Racket - nen Radical mit 630er Headsize und halt schon einiges mehr an Gewicht als seine 295g - die LM waren mur etwas zu steif im Gefühl, da gefallen mir die Microgel Rackets schon besser. Leider haben Sie auch jetzt wieder kein Racket bei Head, das 630er bietet und so 310-315g hat... Ausser der Prestige vl der in diese Richtung geht, der aber doch etwas anders ist in seiner ganzen Konstruktion als der Radical MP (meine dabei insbesondere die unterschiedliche Balance)
addiWilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8Kommentar
-
also ich habe vor kurzem den youtek radical mp gespielt. der hat zwar auch nur 295g, diese sind aber so verteilt, daß dieser schwerer wirkt. selber spiele ich prestige pro (325g), aber von gefühl her war der radical mp nicht wirklich leichter. der hat sich ohnehin ziemlich klasse gespielt.
Du hast aber nicht zufällig vorher den Prestige Pro im Vergleich mit dem MP zum Testen gespielt? Hab jetzt zwar den MP, hab aber wie gesagt stark zwischen dem MP und dem Pro geschwankt.
Deine Einschätzung, dass der Radical sich nicht wirklich leichter angefühlt hat obwohl er ja über 25g leichter ist als ein Prestige (zum Prestige Pro ist der Unterschied ja sogar noch 5g größer), liegt an der Balance, der Radical hat mehr Gewicht am Kopf (325mm Balance zu den eher grifflastigen 310mm (Prestige MP) bzw 315mm Balance bei Deinem Prestige Pro..
@ Votre:
Die Idee mit dem Blei hatte ich vor dem Wechsel auch, hab mich aber nicht getraut. Hört sich aber gut an bei Dir!! Spielst Du jetzt auch mit dem "getunten" Radical??I`ve beaten better Players, have lost to Losers and struggled with pain. BUT not to play would have been worse--> My Sport is Tennis!
Racket: Head YT Prestige Pro - WeissCANNON Silverstring 1,20 @23/22
2x Head MG Prestige Pro - FocusHex 1,23 @25/24Kommentar
-
Wow, das nenn ich mal Preis!!
Nicht schlecht - und ich hab mir letzte Woche für 115 den MG Prestige MP geholt und mich heut schon geärgert dass ich nicht paar Tage gewartet hab. HEUTE auf einer bekannten Seite (die auch bei den AO Werbung macht) gibts den MG als "Tageskracher" für sensationelle 109 EusAber den neuen Youtek für 125 einfach wow.. Dann mal viel Spaß damit
Der Prestige war auch immer das Racket das ich immer wollte (schon von den Specs her einfach der Schläger für mich..)I`ve beaten better Players, have lost to Losers and struggled with pain. BUT not to play would have been worse--> My Sport is Tennis!
Racket: Head YT Prestige Pro - WeissCANNON Silverstring 1,20 @23/22
2x Head MG Prestige Pro - FocusHex 1,23 @25/24Kommentar
-
Hab die Rackets zu dem Preis nur durch nen Kumpel bekommen dessen Bruder der Chef eines Tennishandels ist..
Dazu kommt dass ich beide zu zusätzlich 15 Eus per Racket hab bespannen lassen - daher bringt das nix mit dem zurückgeben.. Aber danke für den TippI`ve beaten better Players, have lost to Losers and struggled with pain. BUT not to play would have been worse--> My Sport is Tennis!
Racket: Head YT Prestige Pro - WeissCANNON Silverstring 1,20 @23/22
2x Head MG Prestige Pro - FocusHex 1,23 @25/24Kommentar
-
Hi,
ich habe mich jetzt für den Head Microgel Radical OS entschieden!
Nachdem ich verschiedene Schläger getestet hatte, wurde mir klar, dass ich wieder n Radical wollte.
Also hatte ich die Qual der Wahl zwischen dem MP und dem OS, der Pro hab ich nicht getestet, weil mein Arm etwas empfindlich ist.
Vor dem Test habe ich den MP favorisiert, weil der Schläger super in der Hand lag und ich eigentlich auf einen kleinen Kopf wechseln wollte.
Als ich jedoch dann mit dem OS spielte, war ich von dem Schläger schnell begeistert, tolle Power, absolut gute Kontrolle und das was ich am Radical am meisten liebe: ein knackiges Gefühl und tolles Handling.
Beim MP hatte ich deutlich weniger Power bei nicht optimal getroffenen Bällen und auch vom Handling lag mir der OS einfach wesentlich besser.
Der OS scheint einfach mein Schläger zu sein, habe ja auch lange den I.Radical OS gespielt und kam immer gut damit zu recht.
Nun geht`s ans Saitentesten, dank Eurer guten Tips werde ich da auch hoffentlich bald fündig.Kommentar
-
Benedikt
-
Tschevap
Habe bisher den I.Radical, LM Radical und auch Flexpoint Radical gespielt...aber all diese schlägt locker die Limited Edition Agassi OS Serie...
Seit dem Yonex RD7 habe ich nicht mehr mit so einem stabilen und robusten Racket gespielt...satte Power, feine Kontrolle und richtig schönes Graphite-Feeling ohne irgendeine Nanoplastik dazwischen
Habe mir gleich sieben Stück besorgtIn guter alter Tradition
Kommentar
-
1Manni
-
Tschevap
-
Kommentar
-
Shukkeh
Tschevap hat recht. Der Head Radical AA OS ist einfach bombig. Kein Schläger hat mich bis jetzt so gut angesprochen wie dieser.
@Tschevi: Sieben? Machst du mir was nach ^^ Ich habe auch sieben Stück in L4 zu Hause rumliegen. Woher hast du die denn noch bekommen?Kommentar
Kommentar