Taugen diese beiden Babolat Modelle was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joe
    Neuer Benutzer
    • 12.02.2010
    • 11

    Taugen diese beiden Babolat Modelle was?

    Hallo,

    mich würden mal eure Meinungen zu folgenden "Low-Budget" Babolat-Schlägern interessieren.
    Bin 1.89m, Rechtshänder mit grossem Schwungstil. Danke schonmal im Voraus.

    Schläger 1)

    Babolat XS 102 yellow

    Kopfgröße (cm²): 660

    Gewicht unbesaitet (g): 265

    Balance (mm): 345

    Rahmenprofil min (mm): 23

    Rahmenprofil max (mm): 30

    Länge (cm): 68,5

    Saitenbild: 16 x 20

    empf. Besaitungshärte (kp): 25-28



    Ausgestattet mit XS (Xtra Sweetspot) Technology: das einzigartige Design mit Kunstoffteilen auf drei und neun Uhr an der Bespannung sorgt für einen vergrößerten Sweetspot und damit für mehr Power und Fehlertoleranz.

    ~80 €
    __________________________________________________ ____________

    Schläger 2)

    Babolat Reflex 105 blue

    Kopfgröße (cm²): 660

    Gewicht unbesaitet (g): 260

    Balance (mm): 340

    Rahmenprofil min (mm): 23

    Rahmenprofil max (mm): 30

    Länge (cm): 68,5

    Saitenbild: 16 x 20

    empf. Besaitungshärte (kp): 25-28



    Ausgestattet mit Power Shaft Technology: zusätzliche Stabilität im wichtigen Herzbereich des Rahmens für mehr Power ohne Mehrgewicht.

    ~60 €
    http://www.youtube.com/watch?v=-no-cVHKK-k
  • kunsti
    Postmaster
    • 02.06.2009
    • 174

    #2
    Ich behaupte mal die sind dir beide viel zu leicht.

    Kommentar

    • Radical
      Postmaster
      • 06.01.2010
      • 274

      #3
      Für nicht viel mehr Kohle, kannste in der Bucht auch einen APD schießen

      Kommentar

      • Joe
        Neuer Benutzer
        • 12.02.2010
        • 11

        #4
        Zitat von Radical
        Für nicht viel mehr Kohle, kannste in der Bucht auch einen APD schießen

        APD= Aero Pro Drive? Bucht=
        http://www.youtube.com/watch?v=-no-cVHKK-k

        Kommentar

        • Joe
          Neuer Benutzer
          • 12.02.2010
          • 11

          #5
          e -bay



          http://www.youtube.com/watch?v=-no-cVHKK-k

          Kommentar

          • Radical
            Postmaster
            • 06.01.2010
            • 274

            #6
            Oh sorry

            Bucht ist ebay und APD, wie Du schon vermutet hast, der aeroprodrive.

            Schau einfach mal ab und zu rein - viel Glück

            Ach ja, guck auch mal bei Tennisflohmarkt.de

            Kommentar

            • AlDorado
              Benutzer
              • 27.10.2008
              • 34

              #7
              Um nicht zu viel zu verraten:
              die Bucht ist unsere allseits beliebte Auktionsplattform...

              [EDIT]: hmm, zu langsam...

              Kommentar

              • Radical
                Postmaster
                • 06.01.2010
                • 274

                #8
                . . . aber wem sag ich das

                Bist ja schon selbst drauf gekommen.

                Kommentar

                • Joe
                  Neuer Benutzer
                  • 12.02.2010
                  • 11

                  #9
                  Mir stellt sich allerdings die Frage welche Griffstärke für mich die richtige ist, hab da nie drauf geachtet

                  Kann man das irgendwie an der Hand ausmessen?

                  Hier mal meine Handmaße

                  Handgelenk bis spitze Mittelfinger 19,5 cm

                  Handgelenk bis spitze Ringfinger 18 cm

                  Handbreite Handinnenfläche, Ansatz Daumen bei gespreizten Fingern 10 cm

                  vllt kann da jemand was mit anfangen, will mir ja nicht den falschen kaufen
                  http://www.youtube.com/watch?v=-no-cVHKK-k

                  Kommentar

                  • kimmi
                    Veteran
                    • 11.09.2006
                    • 1681

                    #10
                    Zitat von Joe
                    Mir stellt sich allerdings die Frage welche Griffstärke für mich die richtige ist, hab da nie drauf geachtet

                    Kann man das irgendwie an der Hand ausmessen?

                    Hier mal meine Handmaße

                    Handgelenk bis spitze Mittelfinger 19,5 cm

                    Handgelenk bis spitze Ringfinger 18 cm

                    Handbreite Handinnenfläche, Ansatz Daumen bei gespreizten Fingern 10 cm

                    vllt kann da jemand was mit anfangen, will mir ja nicht den falschen kaufen
                    Die Griffstärke würde ich zur Sicherheit im Laden überprüfen, sprich testen.

                    Kommentar

                    • Radical
                      Postmaster
                      • 06.01.2010
                      • 274

                      #11
                      Kann ich auch nur empfehlen; zumal die Griffe bei verschiedenen Herstellern auch unterschiedlich groß ausfallen.
                      Babolat-Griffe fallen bespielsweise recht groß aus.

                      Auf keinen Fall sollten sich beim Umfassen des Griffes die Fingerkuppen und der Handballen berühren. Dann ist der Griff zu klein.

                      Wieviel Zwischenraum gut ist, kannst Du nur durch versuchen rausfinden.
                      Einige haben nur wenige mm, andere einen Finger breit Abstand.
                      Diese Fingerbreite war früher so ein Standardmaß.

                      Kommentar

                      • Joe
                        Neuer Benutzer
                        • 12.02.2010
                        • 11

                        #12
                        Wohn leider in nem "Kuhkaff", hier gibts weit und breit kein Laden wo ich sowas testen könnte.
                        http://www.youtube.com/watch?v=-no-cVHKK-k

                        Kommentar

                        • A:T:
                          Postmaster
                          • 21.05.2009
                          • 274

                          #13
                          Also wenn du den Schläger mit einem Mittelgriff hälst, sollte zwischen Ringfinger und Ballen ein kleiner Finger rein passen. Das wäre pauschal richtig. Lieber etwas kleiner als zu Groß.

                          Kommentar

                          • Joe
                            Neuer Benutzer
                            • 12.02.2010
                            • 11

                            #14
                            Hab grad mal meinen aktuellen Schläger ausgemessen der perfekt in der Hand liegt und wo ich echt ein klasse Ballgefühl mit habe.

                            Da hat der Griff inkl. Griffband einen Umfang von ~12,5cm. Auch der Zwischneraum ist mMn perfekt.
                            http://www.youtube.com/watch?v=-no-cVHKK-k

                            Kommentar

                            • Joe
                              Neuer Benutzer
                              • 12.02.2010
                              • 11

                              #15
                              Ob wohl APD Besitzer mal ihren Griffumfang mit einem Stück Schnur messen könnten und hier schreiben könnten was für Griffstärken das jeweils sind?


                              Wäre klasse!
                              Zuletzt geändert von Joe; 12.02.2010, 18:16.
                              http://www.youtube.com/watch?v=-no-cVHKK-k

                              Kommentar

                              Lädt...