Schlägertuning - Erfahrungen mal kurz aufschreiben!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • go deep!

    #16
    @ Flo



    Verstehe ich dich richtig? Wenn der Balancepunkt deines Schlägers im Herz
    liegt und du das Gewicht erhöhen und das Schwunggewicht dabei etwas leichter
    erhöhen sowie den Balancepunkt nicht verändert möchtest --> klebst du
    einfach Blei ins Herz.



    Ansonsten kann ich noch den Tipp geben: Einen Testschläger bei verschiedenen
    Händlern testen, meist gibt es doch Unterschiede in Gewicht und Balance,
    bei gleichen Modellen.



    Beim Tour 9 V-Engine war es auch so und ich habe festgestellt, das

    a) ich den Schläger lieber etwas schwerer gewichtet/schwunggewichtet haben
    möchte

    b) besser zurecht komme, wenn er grifflastiger ist



    Daher habe ich über claus bei Peters-Versand mit Sonderwunsch "grifflastigerer
    Schläger" bestellt - die balancieren aus ! - und werde nun dazu

    a) am Griff ein Overgrip

    b) Blei an 2 und 10 Uhr, jeweils ca. 4 Gramm kleben.

    c) Wenn nötig noch etwas Blei am unteren Ende des Herz'



    Somit ein von vorne herein individuell getunter Schläger!



    gd!

    Kommentar

    • adlerauge
      Neuer Benutzer
      • 11.12.2024
      • 0

      #17
      Wenn Du das einfach NUR wissen willst, würde ich vorschlagen du probierst
      es aus. Nichts geht über eigene Erfahrungen

      -->Ist der Balancepunkt bespannt bei 32cm, dein Steg des Schlägerkopfes
      ist eventl. auf 34cm, so verschiebst du den Balancepunktgering, ist der
      steg auf 32cm, kann ich mir kaum vorstellen(Grooosse keulen) dann bleibt
      der Balancepunkt erhalten.



      Pack Dir das Blei lieber unter die Griffkappe wie im tenniswarehouse beschrieben.
      Ich habe beides schon ausprobiert, einfach das Gewicht auf die Griffschalen
      zu legen oder das Blei in den Griff zu packen, letzteres ist wesentlich
      besser zum schlagen des Balles. Es sollte m.E. aber nicht mehr als 3-4
      cm in den Griff rein gehen. Dafür beidseitig, das Griffinnere teilt sich
      in 2 gleichgrosse Teile.

      Kommentar

      • Floriano

        #18
        hat sich erledigt.....

        Kommentar

        Lädt...