...das Grundproblem bei unserer Diskussion ist, dass das Schwunggewicht keine physikalische Größe ist - sonder eine Erfindung der Golf- und Tennis-Industrie 
Man kann das Schwunggewicht mit diesen Geräten ermitteln und aufgrund des Messaufbaus wirkt sich ein Zusatz-Gewicht am Griff kaum aus.
Dome553 hat natürlich mit seinen physikalischen Überlegungen (Massenträgheitsmoment ect.) vollkommen recht: Bei einer realen Schlagbewegung wird sich auch ein Zusatz-Gewicht am Griff auswirken.

Man kann das Schwunggewicht mit diesen Geräten ermitteln und aufgrund des Messaufbaus wirkt sich ein Zusatz-Gewicht am Griff kaum aus.
Dome553 hat natürlich mit seinen physikalischen Überlegungen (Massenträgheitsmoment ect.) vollkommen recht: Bei einer realen Schlagbewegung wird sich auch ein Zusatz-Gewicht am Griff auswirken.
Kommentar