Neue Prince Technologie Zone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lions Fan 301

    #16
    hi leutz

    hab den O3 tour und den roten gestern gespielt und muss sagen dass ich
    von Tour wirklich begeistert bin

    Super kontrolle und touch

    Hat den von euch auch schon jemand gespielt?

    Wisst ihr wann er hier in Deutschland auf den Markt kommt?

    Kommentar

    • Safinator

      #17
      Wie bist du an den Schläger rangekommen? Kannst du vielleicht mal einen
      kleinen Bericht über den O³ Tour schreiben? Wäre sehr nett von dir

      Kommentar

      • Lions Fan 301

        #18
        Also mein momentaner Trainer hat einen Sponsorenvertrag mit Prince und
        diesen hat er nun verlängert und weil er ihn verlängert hat bekommt er
        ein neues Racket und da hat er die drei Prince O3 ( Tour, Silver, Red
        ) testen dürfen und weil ich am Tour interessiert war hat er michzum Testen
        der Schläger eingeladen

        So nun mein Bericht:

        Prince O3 Red: Gute Kontrolle und guter drive doch mir persöhnlich doch
        zu viel Power

        Prince O3 Tour: Optimale Kontrolle & Drive, das richtige maß an Power.
        Bei Aufschlag und von der Grundlinie sehr gut zu spielen, beim Volley
        hat er mir mittelmäßig gut gefallen. Zur info: Er war mit einer Technifibre
        Seite mit 24/25 Kilo bespannt. Den Tour kann ich nur weiterempfehlen.
        Habe gleich zwei für mich geordert

        Kommentar

        • Techsolo

          #19
          Hi,

          Werde den Tour auch testen, wenn er rauskommt, aber die =3 Rackets kosten
          ja bei Tenniswarehouse knapp 270 Dollar!

          Kommentar

          • Lions Fan 301

            #20
            Hi

            @ Techsolo

            mein Trainer sagte mir der Prinece O3 Tour solle hier in Deutschland für
            199,99 verkauft werden. Bekomme das Racket durch ihn aber noch einmal
            billiger...

            Kommentar

            • foetz

              #21
              Original geschrieben von Lions Fan 301

              Hi

              @ Techsolo

              mein Trainer sagte mir der Prinece O3 Tour solle hier in Deutschland für
              199,99 verkauft werden. Bekomme das Racket durch ihn aber noch einmal
              billiger...




              jop, der tour kommt fuer 199,- in europa.

              andere europa preise:

              red: 229

              blue: 249

              silver: 299



              alles euro.



              weisst du ob es stimmt dass es keine mid version geben wird?

              d.h. nur 100sq. bei 310g?

              Kommentar

              • Lions Fan 301

                #22
                Also genau weiß ich nich ob es keine mid Version bei uns gibt hab nichts
                davon gehört aber wenn du willst frag ich mal meinen Trainer

                Kommentar

                • Tschevap

                  #23
                  229-299 EUro?????!!!!!



                  ein 10faches



                  Die spinnen, die Princen!

                  Kommentar

                  • foetz

                    #24
                    Original geschrieben von Lions Fan 301

                    Also genau weiß ich nich ob es keine mid Version bei uns gibt hab nichts
                    davon gehört aber wenn du willst frag ich mal meinen Trainer




                    das waer klasse

                    es ist mir auch egal wo der erhaeltlich ist (usa, japan etc.).

                    eben die frage ob ueberhaupt.

                    Kommentar

                    • Techsolo

                      #25
                      Müsste die Tour Version nicht die teuerste sein?

                      Gruß Tech

                      Kommentar

                      • Lions Fan 301

                        #26
                        @ Techsolo

                        nein logischer Weise nicht

                        die anderen haben einen größeren Schlägerkopf und sind auch insgesamt
                        länger wodurch automatisch mehr Material benutzt wird und die Kosten also
                        auch ansteigen

                        Kommentar

                        • Jens
                          Administrator
                          • 13.09.2001
                          • 6612

                          #27
                          Na, der Preis richtet sich doch nicht nach den Materialkosten!

                          Kommentar

                          • Techsolo

                            #28
                            @Lions Fan 301

                            Bei Wilson ist die Tour Variante aber auch die teuerste! Die Tour Schläger
                            haben ja mehr Gewicht=mehr Material

                            Gruß TEch

                            Kommentar

                            • foetz

                              #29
                              Original geschrieben von Techsolo

                              @Lions Fan 301

                              Bei Wilson ist die Tour Variante aber auch die teuerste!




                              ne, es sind immer die 'dicken' am teuersten. auch bei wilson.

                              z.b. liegt der n3 ueber 60,- ueber dem tour.

                              der erste hammer(kuebler lizenz) lag seinerzeit sogar ueber 1000,-dm!

                              Kommentar

                              • Techsolo

                                #30
                                Gut aber der n3 gehört zuz einer anderen Linie würde ich sagen.

                                NCode (333gramm), NCode Team,NCode Tour die sind für mich eine Produktlinie,
                                und da ist der Tour auch der teuerste.

                                Kommentar

                                Lädt...