Geheimtipp

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D. Nalbandian

    #1

    Geheimtipp

    Wer von euch hat schonmal den RDX 500 gespielt und kann mir seine Eindrücke
    schildern?



    Ich kann ihn nur jedem empfehlen, das ist einfach ein genialer Schläger.

    Jeder der die Möglichkeit hat ihn zu testen sollte ihn mal spielen.



    Achja, nicht das ihr denkt das ich Werbung für den Schläger machen will,
    ich verkaufe keine!
  • Maragoo

    #2
    Ich bin genau gleich begeistert wie du....habe mir zu Weihnachten auch
    zwei RDX 500 gegönnt.



    Mit welcher Saite spielst du am liebsten? Werde mir wohl zuerst mal die
    Isospeed Professionel oder die Tecnifibre SpinFire MaxiPower besaiten
    - eine Poly lieber momentan nicht, habe immer noch Schmerzen in meiner
    Schulter beim Service.



    Gruss Rolf

    Kommentar

    • D. Nalbandian

      #3
      Im Moment spiel ich die Kirschbaum Competition und bin sehr zufrieden
      damit.

      Kommentar

      • Chris

        #4
        Also ich hab mir vor ein Paar Wochen auch zwei RDX 500MP gekauft. Ich
        bin auch sehr zufrieden damit, vor allem fällt es mir damit leichter Topspin
        zu spielen als noch mit meinem alten Schläger.

        Im Moment spiele ich mit der Poly High Tech in 1,20mm. Eigentlich ne ganz
        gute Kombination.

        Ich werde aber demnächst mal, dank Inventur bei Comido, die Big Banger
        Original testen. Bin mal echt gespannt ob sich die Investition gelohnt
        hat.



        Gruß, Chris

        Kommentar

        • Paddinho

          #5
          Ich denke mal jeder wird von unterschiedlichen Schlägern begeistert sein.

          Unterschiedliche Spielertypen brauchen unterschiedliche Schläger, ansonsten
          würde ja jeder Profi das gleiche Modell spielen.

          Deshalb kann man die Sache nicht pauschalisieren...würde als Geheimtipp
          den Prince Warrior vorschlagen :-))

          Kommentar

          • Philipp

            #6
            Hi,

            Ich bekomme in 2 Wochen hoffentlich den RDX 500 zum testen, zusammen mit
            dem Völkl tour 10 mp v-engine. Bin mal gespannt wie er ist.

            Beim RDX 500 gibt's doch auch mehrere Ausführungen, oder? Wo liegen da
            die Unterschiede

            Kommentar

            • Maragoo

              #7
              Unterschiedliche Schlägerkopfgrösse und Saitenbilder.



              Ich habe mich für den RDX MP entschieden, dieser hat einen 98" Schlägerkopf
              und ein 16x19 Besaitungsbild.



              Gruss Rolf

              Kommentar

              • TBone

                #8
                Der Warrior könnte man als geheimtipp gelten lassen lol ..

                aber es gibt soviele gute schläger da sich halt jeder sich seins aussuchen
                kann :9

                der tf t-feel 295 ist auch net schlecht aber ist alles geschmackssache

                MFG Tom

                Kommentar

                • MagicMat

                  #9
                  @Paddinho

                  Genau das habe ich auch gedacht, aber ich hatte mir ein Post verkniffen.

                  Kommentar

                  • hedonist

                    #10
                    Bin von Yonex überhaupt nicht angetan, schon alleine die komisch designte
                    Kopfform!

                    Kommentar

                    • go deep!

                      #11
                      Rischtitsch, Magic - trotzdem fehlt noch einer in der endlosen Weite des
                      Tippraums :



                      Völkl Tour 9 V-Engine 16/19 -







                      Vorher hätte ich auch den TT Warrior genannt, das ist auch ein sehr gutes
                      Allrounder-Spielgerät, das nicht jeder hat



                      gd!

                      Kommentar

                      • D. Nalbandian

                        #12
                        @philipp

                        Es gibt den RDX 500 MID mit 90sq. und einem 16/18er Saitenbild (den hab
                        ich), dann gibt es noch den MP mit 98sq. und einem 16/19er Saitenbild
                        und außerdem gibt es noch den HD mit 98sq. und einem 18/20er Saitenbild.



                        Hier ist noch ein Link:

                        http://tt.tennis-warehouse.com/showthread.php?t=32784&highlight=Yonex

                        Kommentar

                        • Nightwing

                          #13
                          ich glaub nalbi will seinen
                          titel auch in diesem jahr verteidigen.

                          Kommentar

                          • Maragoo

                            #14
                            @D. Nalbandian



                            Ich habe nun mal die Tecnifibre SpinFire MaxiPower auf dem Yonex RDX500
                            MP gespielt....eine echte Enttäuschung.

                            Werde nun eine Isospeed Professional besaiten und hoffe auf Besserung




                            Gruss Rolf

                            Kommentar

                            • TBone

                              #15
                              @maragoo,



                              schade dnen eigendlich ist die saite garnet schlecht..

                              kann aber auch schlägerabhänig sein ..



                              MFG Tom

                              Kommentar

                              Lädt...