Babolat oder Head - alt oder neu

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Victorious

    #1

    Babolat oder Head - alt oder neu

    Hi dudes,



    damit ihr gleich wisst, worauf ihr euch beim durchlesen dieses Textes
    einlasst, werde ich euch erst einmal sagen, wie er aufgebaut ist:



    Zuerst werde ich mein Problem thematisieren. Danach werde ich selber Lösungsvorschläge
    anbieten, zu denen ihr mir dann raten könnt/dürft/sollt!





    Problem:



    Ich habe im letzten Monat relativ wenig Tennis gespielt. Das lag einerseits
    an den Weihnachtsfeiertagen und andererseits am Schulstress, der im Dezember
    ja bekanntlich immer am größten ist!

    Erst in den letzten 1,5 Wochen habe ich wieder regelmäßig (d.h. bei mir
    5-6x pro Woche) gespielt. In diesen 1,5 Wochen spielte ich relativ schlecht.
    Dies kam mir sehr komisch vor, denn normalerweise bin ich, auch wenn ich
    mal 3-4 Tage nicht gespielt hab nach 3-4 Stunden wieder der Alte! Dieses
    war aber leider nicht der Fall. Ich verschlechterte mich sogar noch. Dies
    äußerte sich darin, dass ich fast jeden 5. bis 7. Ball mit dem Rahmen
    traf, und spätestens nach 10 Ballwechseln den Fehler machte.

    Das ganze schob ich zunächst auf meine Vorhand, die technisch nicht so
    gut ist, wie meine Ruckhand! Um die Technik zu verbessern, führte ich
    vorgestern eine „Videoanalyse“ durch. Ich stellte fest, dass ich mein
    Handgelenk bei der Vorhand viiiiiiiiel zu weit aufdrehte.

    Ich sah mir daraufhin Bilder von Profis an, und stellte fest, dass sie
    eine Komplett andere Griffhaltung haben als ich! Nicht im Sinne des Neigung
    des Schlägerkopfes, sondern die Unterschiede lagen in der Position der
    Hand und der Spreizung der Finger.

    Zum Vergleich folgende Bilder:



    Ich machte in etwa immer so:





    Dann sah ich das (wie es die meisten männl. Pro’s machen):





    Außerdem spiele ich ja einen absoluten Power-Rahmen (Babolat PD). Daher
    bespannte ich mir auch noch meinen alten Head i.prestige neu (allerdings
    weniger 4 kg weniger als im Sommer, als ich noch nicht den PD hatte, von
    28 auf 24 kg) mit einer 1,25 dicken Poly (irgent eine No-Name, weil es
    ja nur ein Tast sein sollte).



    Heute dann der Test! Ich probierte die neue Griffhaltung aus. Mit dem
    Babolat waren die Probleme immer noch die Gleichen. Rahmentreffer ohne
    Ende, und Fehler am Fließband!

    Dann der Head: Ein in den letzten Maonaten nie da gewesenes „Power-Gefühl“,
    fast keine Rahmentreffer (obwohl der prestige 15 cm ² kleiner ist) und
    ein wesentlich besserer Treffpunkt steigerte mein Spiel um ein Vielfaches!

    Außerdem drehte ich mit der neuen Griffhaltung mein Handgelenk langer
    nicht mehr so weit auf, wie vorher (ca. 30° weniger). Meine Befürchtung
    dadurch die Geschwindigkeit in der Vorhand zu verlieren wurde sogar ins
    Gegenteil gedreht! Zumindest mit dem prestige! Die Vorhand kam eine ganze
    Ecke „krachender“, als vorher. Außerdem habe ich immer die Bälle sehr
    nah am Körper getroffen. Auch das ist, glaube ich, besser geworden, trotzdem
    muss ich dazu noch mal die Kamera mitnehmen!



    Fazit: Ich kam also mit meinem alten Kontroll-Schläger wesentlich besser
    zurecht, als mit dem neuen Power Schläger, obwohl ich von meinen körperlichen
    Vorraussetzungen her nicht gerade Power im Arm habe (ähnlicher Körperbau
    wir Guillermo Coria)



    Einige werden sich jetzt natürlich fragen: „Warum kauft der Idiot sich
    dann so’n Teil, mit dem er nicht zurecht kommt???“

    Ganz einfach: Am Anfang war der BOB wirklich das Optimum, aber inzwischen
    hat sich das Blatt gewendet. Der Head liegt mir " zumindest nach dem letzten
    Test " wesentlich besser, sodass ich überlege, wieder zu wechseln!





    Lösungsvorschläge:



    1. Auf alten i.prestige wechseln, und einfach die 3 Monate alten Babolat,
    die nur in der Halle gespielt wurden und somit noch absolut top sind,
    verticken!



    2. Rahmentreffer könnten sich durch das niedrigere Gewicht des PD erklären
    lassen. Also Schläger schwerer machen, um das berühmte „Flattern“ des
    Schlägerkopfes (anders kann ich mir die Rahmentreffer nicht er klären!!).



    3. Da ich mir gerade erst eine fette Babolat-Tasche bei TheAppel bestellt
    habe, und Babolat auch eine coole Marke ist, innerhalb von BOB wechseln
    -> z.B. auf den PC " ist der dem Prestige ähnlich?????



    4. Auf ein Racket wechseln, das so dünn ist wie der Head und so groß ist,
    wie der BOB (weil es ja auch daran liegen kann, dass mir das Gefühl,
    einen dünnen Rahmen in der Hand zu halten einfach besser liegt " der PD
    ist ja bekanntlich seht „dick“).

    Auf Sand kann es ja durchaus ein Vorteil sein, 2 sq.inches mehr zur Verfügung
    zu haben. Daher dachte ich an einen neuen Schläger wie den neuen Prince
    von Coria.





    Da ich leider die nächsten 4 Tage nicht da bin, habe ich leider keine
    Gelegenheit, euch fragen zu beantworten. Trotzdem Danke für eure Hilfe!!!!
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    #2
    Hm, Gewicht könnte die Ursache sein, meine Erfahrung sagt mir aber, daß
    es auch der unterschiedliche Schlägergriff sein könnte! Ist Dein PD-Griff
    z.B. etwas dünner oder rutschiger als der Deines i.Prestige?

    Kommentar

    • Joey

      #3
      HHhhmmmmm.....

      Da du mit der alten Keule wohl super spielst - ist Möglichkeit 1 wohl
      am sinnvollsten !



      Wenn es dich stört einen Head zu spielen ... Ihn jedoch in einer Babolat
      Tasche zu transportieren... teste halt Babolat weiter, z.B. den Pure Control.



      Beachte jedoch... auch wenn Babolat eine coole Firma ist heißt das ja
      noch nicht das du gezwungen bist dabei zu bleiben !



      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #4
        Hi,



        der PD hat einen relativ breiten Rahmen (22-25mm), der Head einen ziemlich
        schmalen (19mm).



        Bei starkem Topspin und etwas unsauberer Treffweise ist es ja unvermeidbar,
        dass Du mit dem PD mehr Rahmentreffer hast.



        @Jens



        Babolat hat, nach dem was ich hier so gelesen habe und nach meinen Erfahrungen
        mit HEAD-Modellen den dickeren Griff bei gleicher Griffstärke.



        TheApple wird uns da genaueres sagen können.



        @Babolat-Fan



        Rahmentreffer sind immer durch schlechtes Treffen des Balles zu erklären.



        Da passt offensichtlich Deine Schlagbewegung nicht zum Schläger.



        Ist dann halt die Frage, ob Du Dich intenisv auf den PD oder ein anderes
        Babolat Modell einspielen willst oder lieber gleich mit dem HEAD anfängst,
        der für Deine aktuelle Schlagbewegung besser zu sein scheint.



        Wobei die Schlagbewegung bei Dir nicht gerade stabil zu sein scheint,
        wenn sich die Einschätzung verschiedener Schläger in so kurzer Zeit schon
        ändert...



        Soll heissen, HEAD spielen, die PDs noch nicht verticken und mal abwarten...



        Gruss

        Kommentar

        • TBone

          #5
          Also ich persönlich hatte ja unglaubliche probleme mit dem PD aber nicht
          wegen rahmentreffer sondern weil das teil einfach nicht zu kontrollieren
          war lol ...

          die Rahmentreffen kommen aber durch die technik un ich geb dir einfahc
          mal nen kleinen Tipp..

          versuch mal wenn du mit dem PD spielst den Ball solange anzukucken bis
          du ihn getroffen hast also versuch den Treffpunkt zu sehn selbst wenns
          unmöglich ist und du wirst sehn dass die Rahmentreffer um einiges weniger
          werden ..auserdem kannst besonders bei der Vorhand mit der linken Hand
          den Ball anzeigen so als op du mit dem Finger draufzeigen wolltest



          klar jezt sagst du das sind Tipps die man Anfängern gibt aber auch sehr
          weit fortgeschrittene Spieler vergessen oft die wesendlichen Dinge ..ich
          eingeschlossen



          Versuch dies mal ..



          Der PC spielt sch nicht wie ein Prestige ...der Prestige ist quasi einzigartig
          in seiner Spielweise aber der PC ist ein sehr guter Controlschläger den
          du ruhig mal antesten kannst sowie auch den Pure Storm



          viel Spass beim Testen

          MFG Tom

          Kommentar

          • MagicMat

            #6
            Wer nach 3-4 Tagen quasi das Tennisspielen wieder verlernt, macht grundsätzlich
            etwas falsch.

            Kommentar

            • HIGHTOWER
              Moderator
              • 03.07.2003
              • 4979

              #7
              es wurde alles schon gesagt. nur eines noch:




              Original geschrieben von Babolat-Fan

              ...obwohl ich von meinen körperlichen Vorraussetzungen her nicht gerade
              Power im Arm habe (ähnlicher Körperbau wir Guillermo Coria)




              gratuliere dir zu deinem body. sei aber vorsichtig. coria hat ordentlich
              muckies. er ist ziemlich durchtrainiert. nadal ist auch nicht garde ein
              wrestler aber auf gewissen fotos siehst du seine muskeln sehr gut. darum
              wäre ich mit dem vergleich vorsichtig und würde dich darum nicht direkt
              mit den pros vergleichen. die machen ja kaum was anderes als tennisspielen
              und trainieren.



              in diesem sinne: viel glück mit dem head!

              Kommentar

              • Bloodhound

                #8
                Du triffst gut mit dem Prestige... -> Bleib dabei!

                Versuche nicht zuviel über die Technik nachdudenken und bis ins Einzelne
                zu analysieren, denn dies macht Dich bloß verrückt. Wie Du weisst, hat
                sowieso jeder Pro seinen eigenen Stil (Griff, Schleife, Ausholbewegung,
                Treffpunkt, etc.) Darum hör auf den Tipp von TBone: Schau den Ball bis
                nach dem Treffpunkt an (Du kennst den Trick mit Hopp und Hit?!) und kannst
                sogar mit einem Holzschläger gut spielen....



                Hopp, Hit aus dem BlackForrest

                Kommentar

                • go deep!

                  #9
                  Hallo Babolat-Fan,



                  ich möchte - trotz deiner Einleitung - gerne versuchen, dir noch einen
                  etwas anderen Weg aufzuzeigen; vielleicht ist dir dieser auch eine Überlegung
                  wert.



                  Zunächst einmal, du bist Schüler - also noch recht jung. Du hast zur Zeit
                  "Schulstress" und nach einer eher kurzen Pause weniger Erfolg beim Tennisspiel.



                  Ich vermute zum einen, dass dich der Stress seelisch und körperlich in
                  einen nicht erholten Zustand versetzt hat, der nun direkten Einfluss auf
                  dein - gewohntes! - Spiel hat.

                  Um das zu kompensieren, suggestierst du (durch das ausprobieren des alten
                  Schlägers) dir selbst, dass die Verantwortung für dein schlechtes Spiel
                  am Schläger liegt. Das hat nun - kurzfristig! - Erfolg.



                  Ich glaube nicht, das du länger mit dem Head zufrieden sein wirst, denn
                  sobald du dich vom momentan (über)anstrengenden Schulalltag wieder erholt
                  hast, wirst du auch wieder zu alter geistiger und körperlicher Frische
                  zurückfinden und auch mit dem BOB wieder wie gewohnt gut spielen!



                  In deinem Alter ist man eben oft noch anfälliger, was die geistige und
                  körperliche Belastung betrifft.



                  Glaube an dich, gönne dir eher mal noch weitere 1,5 Wochen Pause und experimentiere
                  nicht. Bleibe geduldig und erhole dich zunächst.

                  Dann, glaube ich, wirst du schnell wieder der "Alte".



                  Gutes Gelingen / gruß

                  gd!

                  Kommentar

                  • Victorious

                    #10
                    Vielen Dank für eure Tipps!



                    Werde auf jeden Fall jetzt erstmal den PD schwerer machen, und

                    danach wieder "gegen" den Head testen!





                    Jetzt mal 'ne ganz absurde Frage!



                    Meint ihr igrent eine Lackiererei kann auch Tennisschläger lackieren??

                    ... Und wenn es nur ganz in schwwarz ist, mit zwei weißen BOB

                    Streifen!

                    Dann kann ich auch die Tasche Behalten!



                    Kommentar

                    • tennismieze

                      #11
                      Original geschrieben von Babolat-Fan



                      Meint ihr igrent eine Lackiererei kann auch Tennisschläger lackieren??





                      Wende Dich aber nicht an eine Autolackiererei. Es sollte schon eine sein,
                      die sich mit Kunststofflackierei auskennt.

                      Kommentar

                      • justme

                        #12
                        hatten wir da nicht mal sowas, von wegen die Fabre verändert das Gewicht
                        der Rackets und somit die Balance??

                        Kommentar

                        • Victorious

                          #13
                          Müsste natürlich vorher gewährleistet sein,

                          das dem nicht so ist. Evtl muss sogar der alte Lack

                          abgekratzt werden.

                          Kommentar

                          Lädt...