Guten Tag.
Bin ganz neu hier im Forum und habe gleich die erste Frage an euch.
Da mein jetziger Schläger ein älterer Wilson SPS Nemesis (Jahr 2005?, Kellerfund) ist und der Schläger optisch schon ziehmlich zugerichtet ist, bin ich nun auf der Suche nach einem komplett neuen Schläger. Es soll auch ein wenig eine Motivation sein um wieder öfter Zeit zum Training zu finden. Spiele mittlerweile die 2. Saison, habe mittlerweile alle Grundkenntnisse und bringe die Bälle immer dahin wo sie auch hinsollen, würde mich aber trotzdem eher noch im Bereich Anfänger sehen.
Habe meine Auswahl nun mehr oder weniger auf den Wilson SIX ONE COMP und den Wilson BLADE COMP beschränkt, da die bei Angeboten teilweiße sogar für 40€ zu haben sind.
Wilson SIX ONE COMP:
Wilson BLADE COMP:
Höher will ich vom Preis her eigentlich nicht gehen, der Schläger muss erst einmal nur für diese Saison genügen. Ich würde eigentlich auch den alten weiterverwenden finde es aber sinnvoller gleich einen neuen bespannten zu kaufen da es fast gleich teuer kommt wie den alten neu zu bespannen und ein neues griffband zu kaufen. Bei der Marke Wilson will ich eigentlich auch bleiben da ich das ganze Rundherum auch von dort habe (T-Shirt, Tasche...) und ich mit der Qualität eigentlich rundum zufrieden bin.
Die beiden oben erwähnten Schläger sind ja laut den Hersteller Infos fast gleich bis auf den Rahmen so nun meine erste Frage:
Wo ist der Unterschied zwischen RG Beam und Quadriform Rahmen? Mir gehts beim Rahmen vor allem um die Stabilität, belaste den Rahmen zwar nicht sehr stark, dennoch sicher ist sicher.
Denke zwar das beide Schläger für meine Zwecke genügen. Mich würde nur noch interessieren ob bereits wer Erfahrungen mit den oben genannten Schlägern gemacht hat und mir von einem oder sogar beiden Abraten kann. Konnte bereits beide im Laden in die Hand nehmen, das Gewicht und das Gefühl stimmte eigentlich bei beiden, wollte mich aber nicht auf die "kompetente" Intersportberatung verlassen und frage deshalb lieber hier nochmal nach. Übrigends: Im Laden wurden beide Schläger um 89€ angeboten.
MfG Fabio
Bin ganz neu hier im Forum und habe gleich die erste Frage an euch.
Da mein jetziger Schläger ein älterer Wilson SPS Nemesis (Jahr 2005?, Kellerfund) ist und der Schläger optisch schon ziehmlich zugerichtet ist, bin ich nun auf der Suche nach einem komplett neuen Schläger. Es soll auch ein wenig eine Motivation sein um wieder öfter Zeit zum Training zu finden. Spiele mittlerweile die 2. Saison, habe mittlerweile alle Grundkenntnisse und bringe die Bälle immer dahin wo sie auch hinsollen, würde mich aber trotzdem eher noch im Bereich Anfänger sehen.
Habe meine Auswahl nun mehr oder weniger auf den Wilson SIX ONE COMP und den Wilson BLADE COMP beschränkt, da die bei Angeboten teilweiße sogar für 40€ zu haben sind.
Wilson SIX ONE COMP:
Wilson BLADE COMP:
Höher will ich vom Preis her eigentlich nicht gehen, der Schläger muss erst einmal nur für diese Saison genügen. Ich würde eigentlich auch den alten weiterverwenden finde es aber sinnvoller gleich einen neuen bespannten zu kaufen da es fast gleich teuer kommt wie den alten neu zu bespannen und ein neues griffband zu kaufen. Bei der Marke Wilson will ich eigentlich auch bleiben da ich das ganze Rundherum auch von dort habe (T-Shirt, Tasche...) und ich mit der Qualität eigentlich rundum zufrieden bin.
Die beiden oben erwähnten Schläger sind ja laut den Hersteller Infos fast gleich bis auf den Rahmen so nun meine erste Frage:
Wo ist der Unterschied zwischen RG Beam und Quadriform Rahmen? Mir gehts beim Rahmen vor allem um die Stabilität, belaste den Rahmen zwar nicht sehr stark, dennoch sicher ist sicher.
Denke zwar das beide Schläger für meine Zwecke genügen. Mich würde nur noch interessieren ob bereits wer Erfahrungen mit den oben genannten Schlägern gemacht hat und mir von einem oder sogar beiden Abraten kann. Konnte bereits beide im Laden in die Hand nehmen, das Gewicht und das Gefühl stimmte eigentlich bei beiden, wollte mich aber nicht auf die "kompetente" Intersportberatung verlassen und frage deshalb lieber hier nochmal nach. Übrigends: Im Laden wurden beide Schläger um 89€ angeboten.
MfG Fabio
Kommentar