Babolat Pure Control Team contra Drive

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oslo
    Neuer Benutzer
    • 26.02.2006
    • 16

    Babolat Pure Control Team contra Drive

    hallo,

    wollte mal meine Erfahrungen mit diesen beiden Schlägern weitergeben.



    Ich habe die letzte Saison mit dem Pure Control Team gespielt.

    War zunächst begeistert, hatte jedoch dann insbesondere auf der RH Seite
    meine Schwierigkeiten.

    Der Pure Control Team ist meines Erachtens besten geeignet für Spieler,
    die einen extremen Schwungstil haben. Dies trifft bei mir auf der VH Seite
    auch zu, auf der schwächeren RH Seite hatte ich jedoch ne Menge Probleme,
    dadurch bedingt, dass ich sie beidhändig spiele und oftmals in Bedrängnis
    nicht die langen Schwungbewegungen mache, die man bei diesem Schläger
    braucht um Power und eine gute Länge zu erreichen. Ein Dilemma!

    Auf der VH Seite für mich der optimale Schläger, auf der RH Seite ne Menge
    unforced errors, die dazu geführt haben, dass meine Gegner immer wieder
    versuchten , mich auf der RH Seite festzunageln.

    Auffällig beim Pure Control Team ist, dass drucklose Bälle an die GL schwer
    zu beschleunigen sind. Wird gepowert, hat man einen optimalen Schläger,
    nimmt jedoch der Gegner das Tempo raus, bekam ich immer wieder Schwierigkeiten
    Druck von der GL aufzubauen bzw. Winnerschläge zu platzieren.

    Für Serve und Volley eignet sich der Schläger hervorragend. Sehr guter
    Touch am Netz!



    Aufgrund dem Dilemma auf der RH Seite wollte ich nunmal einen neuen Schläger
    testen. Der Händler empfahl mir den Babolat Pure Storm.

    Mein Urteil: Kaum Unterschiede zum Babolat Pure Control Team! Vielleicht
    ein bissel mehr Power, aber auch bei dem Schläger benötigt man extreme
    Schwungbewegungen um eine gute Länge und Power zu erzielen.



    Weiterhin ratlos, entscheid ich mich meinen Pure Control Team zu behalten.
    Teilweise zweifelnd, ob es eben nicht am Schläger sondern an meinen Fähigkeiten
    liegt, ließ ich das Thema "neuer Schläger" ruhen.......



    Dann das Geschenk meiner Freundin zu Weihnachten: Der Babolat Pure Drive
    Team + !!!

    Der Hammer das Teil!

    Viel mehr Präzision und meiner Meinung nach mehr Power mit viel weniger
    Schwung!

    Insbesondere auf der RH Seite habe ich nun viel mehr Optionen. Für beidhändig
    spielende Spieler meiner Meinung nach der ideale Schläger, weil man oftmals
    Schwierigkeiten hat die langen Schwungbewegungen durchzuführen, insbesondere
    in Bedrängnis! Muss sagen der Schläger ist wirklich der Hammer. Mein Spiel
    zeichnet sich nun durch vielemehr Variationen aus, die ich nun eben habe.


    Für serve und Volley ist er gänzlich ungeeignet, weil man mit ihm keine
    vergleichbare Kontrolle am Netz hat. Auch auf der VH Seite verfüge ich
    nun über viel mehr Sicherheit, aber auch über mehr Power, auch bei drucklosem
    Spiel des Gegners. Ich hatte beim Pure Control insbesondere bei drucklosem
    Spiel eine extrem hohe Fehlerquote und konnte selten Winner setzen. Beim
    Pure Drive nun völlig anders......



    Bespannt hatte ich beide Schläger mit 27kp.



    So das war mein kleiner Erfahrungsbericht, auch wenn es etwas unwissenschaftlich
    klingt, aber ich bin einfach so begeistert, dass ich das mal weitergeben
    wollte......



    Gruß
    Babolat Aero Pro Drive
    Babolat Pro Hurricane
    23/23kp
  • Philipp

    #2
    Willkommen im Forum! Klasse Bericht

    Kommentar

    • go deep!

      #3
      Hallo Norweger,



      auch von mir ein herzliches Willkommen, klasse Einstand! Naja, n Kasten
      Bier dazu wäre perfekt gewesen



      Nein, wirklich. Schön, dass du mit dem PD plus so gut klarkommst und deinen
      Traumschläger gefunden hast!



      Wie lange spielst du schon? Vielleicht hast du Lust auf die Nussloch-Challenge
      Teil III?



      Chatte dich einfach mal durch das eine oder andere Thema, hier gips einige
      lustige und nette Leute, manchmal auch Zoff, aber hinterher ist man sich
      mit 99%iger Sicherheit wieder einig....





      Gruß aus dem Rheinland

      gd!

      Kommentar

      • FedEx
        Neuer Benutzer
        • 23.12.2024
        • 4

        #4
        Original geschrieben von Norweger

        Viel mehr Präzision und meiner Meinung nach mehr Power mit viel weniger
        Schwung!






        Den ersten Teil dieser Aussage konnte ich beim PD nicht feststellen, habe
        den mal getestet und die Streuung war einiges grösser als beim PC.



        Sonst finde ich auch, dass man beim PC früh ausholen muss (gilt meines
        Erachtens für alle "Player-Sticks") d.h. wenn man zu spät ist, zu wenig
        in die Knie geht, keine lange Schwungbewegung macht oder nicht richtig
        zum Ball steht wird man bestraft. Betrachte diese Schläger als eine Art
        "Trainer" (man merkt ziemlich schnell, was falsch ist).

        Kommentar

        • Oslo
          Neuer Benutzer
          • 26.02.2006
          • 16

          #5
          @Fedex,

          kann sein mit der Präzision....

          Am Netz ist der PC natürlich um einiges präziser, besser zu handhaben.


          Das mit dem Trainerschläger sehe ich genauso, denn der verzeiht wirklich
          nicht viel, was aber nicht unbedingt sinnvoll ist. Denn Spielspaß hatte
          ich mit dem PC insbesondere auf der RH selten. Keine Ahnung welches Potential
          der PC hat, wenn man perfektes Tennis spielt, aber ich bleibe jetzt beim
          PD.

          Macht echt Spaß das Teil.....



          @alle,

          Danke für die nette Begrüßung.

          Was ist denn das im Racket Center in Nußloch? Wohne nicht weit davon entfernt......

          Noch ne Frage an alle: Wollte meinen Babolat PC an einen Kumpel verkaufen.
          Was meint Ihr was kann man denn als "Freindschaftspreis" verlangen? Kaufdatum
          März 2004, keine Macken, Griffband müsste erneuert werden und ohne Bespannung.
          50Euro?
          Babolat Aero Pro Drive
          Babolat Pro Hurricane
          23/23kp

          Kommentar

          • D. Nalbandian

            #6
            In Nußloch findet im Februar ein Forumstreffen statt.

            Wo wohnst du den genau?



            50EURO sind ein sehr guter Freundschaftspreis.

            Kommentar

            • Oslo
              Neuer Benutzer
              • 26.02.2006
              • 16

              #7
              In KA......



              also dann 60Euro, .-)
              Babolat Aero Pro Drive
              Babolat Pro Hurricane
              23/23kp

              Kommentar

              • badnix

                #8
                @ Norweger

                auch von mir ein herzliches Hellau



                habe zufällig gestern noch ein Vergleichsliste von aktuellen Rackets erarbeitet
                und festgestellt, daß der Unterschied von PC zum PS gerade mal 6 cm²
                (Fläche) sind bei gleicher Rahmenstärke, kann also gar nicht wesentlich
                anders sein ...



                ... während der PD 19 cm² und einen deutlich stärkeren Rahmen (23,5 anstatt
                21.5 mm) hat, speziell diese 2 mm mehr sind Welten. Diese Werte vermisse
                ich auf deutschen Pages, mußte bei "www.tennis-warehouse.com" suchen und
                wurde dort fündig.

                Kommentar

                • Oslo
                  Neuer Benutzer
                  • 26.02.2006
                  • 16

                  #9
                  @Topspinner,

                  habe ich ja geschrieben.

                  Hat mich echt geärgert, dass der Händler mir den Pure Storm nach der Schilderung
                  meines Problems zum probieren gegeben hat. War wirklich enntäuschend,
                  fast identisch mit dem Pure Control.

                  Glaube ist einfach ne Strategie von Babolat, mehr Modelle usw.
                  Babolat Aero Pro Drive
                  Babolat Pro Hurricane
                  23/23kp

                  Kommentar

                  • badnix

                    #10
                    @ Norweger



                    habe Dich schon richtig verstanden, wollte den geringen Unterschied nur
                    technisch erklären - ist eine Marotte von mir, nach Gründen zu suchen,
                    warum etwas gut, schlecht, oder gar nicht funktioniert ...



                    ... über die Modellpolitik von Mitbewerbern will ich mich höflichkeitshalber
                    nicht weiter auslassen

                    Kommentar

                    • TheAppel

                      #11
                      @Norweger

                      Herzlich willkommen hier im Forum. Ein klasse Erfahrungsbericht. Freut
                      mich auch, dass Du nun "Dein Racket" gefunden hast. Ich hätte Dir den
                      Pure Drive und auch den Pure Storm empfohlen. Meiner Meinung nach schon
                      was deutlich anderes als der Pure Control aber das ist auch von Spieler
                      zu Spieler unterschiedlich. Mit Strategie hat das meiner Meinung nach
                      nichts zu tun!



                      Ich denke aber auch, dass Dir bei Deiner beidhändigen Rückhand auch die
                      1,5 cm mehr Länge des Schläger hilfreich sind, vorallem in der Bedrängnis
                      und diese Option gibt es beim Pure Storm (leider) nicht!



                      Solltest Du in Sachen Babolat mal wieder ein Frage haben, darfst Du Dich
                      gerne bei mir melden. Ich bemühe mich Dir zu helfen!



                      Viel Spass weiterhin hier im Forum!

                      Kommentar

                      • Oslo
                        Neuer Benutzer
                        • 26.02.2006
                        • 16

                        #12
                        Echt ein klasse Forum, sehr interessant......



                        Jetzt hätte ich aber mal zwei Fragen an die Experten:



                        1. Also meine Eindrücke vom PC Team und PD + habe ich ja bereits erläutert
                        und ich habe auch Eure Eindrücke vernommen., nur irgendwie ist mir das
                        nicht ganz klar....

                        Auf meiner stärken VH spiele ich mit sehr viel Topspin und sehr langer
                        Ausholbewegung, beim PC hatte ich aber oftmals bei langsamen Bällen, die
                        ich beschleunigen muss, immense Probleme. Gerade so Bälle vom Gegner,
                        die man dann eigentlich von der GL machen muss, flogen oftmals ins Netz.
                        Also von der GL Beschleunigung bei langsamen Bällen zu entwickeln fand
                        ich verdammt schwer.

                        Völlig anders beim PD! Das Ding macht wirklich Spaß! Man freut sich regelrecht,
                        wenn der Gegner mal Tempo rausnimmt und man nun den Winner von der GL
                        setzen kann.....:-)

                        Also insoweit schon immense Unterschiede zwischen den Beiden.

                        Warum der PC nun "Pure Control" heißt, erklärt sich eigentlich nur am
                        Netz. Für Serve&Volley Spieler ein Klasse Schläger, super Touch am Netz.

                        Nun aber meine Frage: Auf der RH spiele ich mit wenig Topspin, beidhändig,
                        keine Ausholbewegung (ähnlich wie Roddick). Beim Pure Control ist das
                        tödlich, ohne Ausholbewegung geht nix, Bälle fliegen ins Halbfeld, da
                        kann man mnachen was man will......Beim PD+ anderes Bild! Klasse Beschleunigung
                        und Kontrolle trotz fehlender Ausholbewegung.

                        Der PD für Beidhänder das optimale Teil.

                        Was mir ein Rätsel ist, ist die Tatsache, dass nun immer wieder gesagt
                        wird, beim PD muss man mit extrem viel Topspin spielen. Auf der VH bei
                        mir ja, aber auf der RH überhaupt nicht und ich komm super zurecht..



                        2. Meine Freundin ist Anfängerin, hat aber Talent. Spielt komischerweise
                        (ohne großartige Trainerstunde) sowohl auf der VH als auch auf der RH
                        mit viel Topspin. Also nicht das typische Hausfrauentennis, obwohl ihr
                        eigentlich niemand gesagt hat, dass sie als Anfängerin gleich die Topspinschläge
                        auspacken soll.

                        Sie spielt einen HEAD S1 oder so (Anfängerteil für ca. 80Euro, glaube
                        der heisst S1).

                        Heute haben wir mal getauscht und das waren Welten! Sie als Anfängerin
                        mit dem PD+,und wirklich sehr konstantes Spiel und die Bälle immer mit
                        sehr guter Länge.

                        Der PD+ dürfte aber dennoch ungeeignet sein als Anfängerin oder was meint?

                        @Theapple,

                        kennst Du einen Schläger von Babolat, der passen könnte?
                        Babolat Aero Pro Drive
                        Babolat Pro Hurricane
                        23/23kp

                        Kommentar

                        • TheAppel

                          #13
                          Zu Punkt 2:

                          Spontan würde ich den Babolat Drive Z Tour empfehlen:



                          Power, Kontrolle und Handling

                          Saitenbett: 645 cm²

                          Gewicht: 285 g

                          Gleichgewicht: 335 mm

                          Steifigkeit: 72 ra

                          Länge: 685 mm

                          Zusammensetzung: Graphit / Zylon

                          Grip: Woofer Grip Red



                          Wenn Du möchtest kann ich Dir diesen gerne mal als Tester zur Verfügung
                          stellen.



                          Zu Punkt 1 bin ich immer noch der Meinung das Dir die 1,5 cm mehr des
                          Pure Drives + und die höhere Power vorallem bei der Rückhand in Bedrängnis
                          helfen!

                          Kommentar

                          • badnix

                            #14
                            Nachdem hier alle "Experten" angesprochen sind, antworte ich mal zu 1
                            wie folgt:



                            derzeit hast Du auf der Rückhand vermutlich deutlich weniger Power als
                            auf der Vorhand, weshalb Dir bei einem dünneren Rahmen die Bälle auf der
                            RH im Halbfeld verhungern



                            ... wenn jemand mit viel Armzug spielt müssen Rackets mit mehr als 22
                            mm mit sehr viel Topspin gespielt werden, damit der Ball noch im Feld
                            bleibt, bei geraden harten Schlägen gibt es sonst bei dickeren Rahmen
                            Überpower = Bälle werden zu lange, vor allen Dingen dann, wenn der Ball
                            nicht am höchsten Punkt ideal getroffen wird



                            2. Würde Deiner Freunding als nächste "Stufe" etwas um die 670 cm² und
                            einem Gewicht um die 270 g empfehlen (event. als tunebare Variante wie
                            TS PURE, wenns denn nicht überfordert, wie so manchen hier im Forum)



                            Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen



                            P.S. ein Top-Racket muß nicht immer teuer sein

                            Kommentar

                            • Paddinho

                              #15
                              @Norweger: Hab beiden Schläger (PC & PD+) scon gespielt bzw. spiel ich
                              den PC (altes Modell mit 330gr.) momentan. Beim Control musst du bei gleiche
                              Bespannung einiges mehr an Zug im Arm mitbringen um die Bälle zu beschleunigen.

                              Da du vermutlich wie viele mehr Beschleunigung aus der VH holen kannst
                              lagen die meisten RH-Bälle nur im Halbfeld.



                              Mein Bericht zu beiden Schlägern sieht wie folgt aus:

                              - PD+ bietet deutlich mehr an Power, könnte für deine Rückhand besser
                              sein, vor allem die 1,5cm machen sich bei Beidhändern (bei mir auch) deutlich
                              bemerkbar. Der Nachteil das PD+ ist meiner Meinung nach das Volleyspiel,
                              da fehlt einiges an Kontrolle. Gibt den Schläger mal deinem Partner und
                              schau ihm mal bei Volleyschlägen zu, dann weißt du was ich meine.



                              - der PC ist halt ein bisschen besser wenn du Kontrolle brauchst. Hier
                              musst du allerdings mehr Beschleunigung mitbringen (versuch einfach mal
                              weicher zu besaiten). Ansonsten ist der Schläger halt schwerer, falls
                              dir vielleicht mit der Zeit auf den Arm gehen kann.

                              Kommentar

                              Lädt...