hallo,
wollte mal meine Erfahrungen mit diesen beiden Schlägern weitergeben.
Ich habe die letzte Saison mit dem Pure Control Team gespielt.
War zunächst begeistert, hatte jedoch dann insbesondere auf der RH Seite
meine Schwierigkeiten.
Der Pure Control Team ist meines Erachtens besten geeignet für Spieler,
die einen extremen Schwungstil haben. Dies trifft bei mir auf der VH Seite
auch zu, auf der schwächeren RH Seite hatte ich jedoch ne Menge Probleme,
dadurch bedingt, dass ich sie beidhändig spiele und oftmals in Bedrängnis
nicht die langen Schwungbewegungen mache, die man bei diesem Schläger
braucht um Power und eine gute Länge zu erreichen. Ein Dilemma!
Auf der VH Seite für mich der optimale Schläger, auf der RH Seite ne Menge
unforced errors, die dazu geführt haben, dass meine Gegner immer wieder
versuchten , mich auf der RH Seite festzunageln.
Auffällig beim Pure Control Team ist, dass drucklose Bälle an die GL schwer
zu beschleunigen sind. Wird gepowert, hat man einen optimalen Schläger,
nimmt jedoch der Gegner das Tempo raus, bekam ich immer wieder Schwierigkeiten
Druck von der GL aufzubauen bzw. Winnerschläge zu platzieren.
Für Serve und Volley eignet sich der Schläger hervorragend. Sehr guter
Touch am Netz!
Aufgrund dem Dilemma auf der RH Seite wollte ich nunmal einen neuen Schläger
testen. Der Händler empfahl mir den Babolat Pure Storm.
Mein Urteil: Kaum Unterschiede zum Babolat Pure Control Team! Vielleicht
ein bissel mehr Power, aber auch bei dem Schläger benötigt man extreme
Schwungbewegungen um eine gute Länge und Power zu erzielen.
Weiterhin ratlos, entscheid ich mich meinen Pure Control Team zu behalten.
Teilweise zweifelnd, ob es eben nicht am Schläger sondern an meinen Fähigkeiten
liegt, ließ ich das Thema "neuer Schläger" ruhen.......
Dann das Geschenk meiner Freundin zu Weihnachten: Der Babolat Pure Drive
Team + !!!
Der Hammer das Teil!
Viel mehr Präzision und meiner Meinung nach mehr Power mit viel weniger
Schwung!
Insbesondere auf der RH Seite habe ich nun viel mehr Optionen. Für beidhändig
spielende Spieler meiner Meinung nach der ideale Schläger, weil man oftmals
Schwierigkeiten hat die langen Schwungbewegungen durchzuführen, insbesondere
in Bedrängnis! Muss sagen der Schläger ist wirklich der Hammer. Mein Spiel
zeichnet sich nun durch vielemehr Variationen aus, die ich nun eben habe.
Für serve und Volley ist er gänzlich ungeeignet, weil man mit ihm keine
vergleichbare Kontrolle am Netz hat. Auch auf der VH Seite verfüge ich
nun über viel mehr Sicherheit, aber auch über mehr Power, auch bei drucklosem
Spiel des Gegners. Ich hatte beim Pure Control insbesondere bei drucklosem
Spiel eine extrem hohe Fehlerquote und konnte selten Winner setzen. Beim
Pure Drive nun völlig anders......
Bespannt hatte ich beide Schläger mit 27kp.
So das war mein kleiner Erfahrungsbericht, auch wenn es etwas unwissenschaftlich
klingt, aber ich bin einfach so begeistert, dass ich das mal weitergeben
wollte......
Gruß
wollte mal meine Erfahrungen mit diesen beiden Schlägern weitergeben.
Ich habe die letzte Saison mit dem Pure Control Team gespielt.
War zunächst begeistert, hatte jedoch dann insbesondere auf der RH Seite
meine Schwierigkeiten.
Der Pure Control Team ist meines Erachtens besten geeignet für Spieler,
die einen extremen Schwungstil haben. Dies trifft bei mir auf der VH Seite
auch zu, auf der schwächeren RH Seite hatte ich jedoch ne Menge Probleme,
dadurch bedingt, dass ich sie beidhändig spiele und oftmals in Bedrängnis
nicht die langen Schwungbewegungen mache, die man bei diesem Schläger
braucht um Power und eine gute Länge zu erreichen. Ein Dilemma!
Auf der VH Seite für mich der optimale Schläger, auf der RH Seite ne Menge
unforced errors, die dazu geführt haben, dass meine Gegner immer wieder
versuchten , mich auf der RH Seite festzunageln.
Auffällig beim Pure Control Team ist, dass drucklose Bälle an die GL schwer
zu beschleunigen sind. Wird gepowert, hat man einen optimalen Schläger,
nimmt jedoch der Gegner das Tempo raus, bekam ich immer wieder Schwierigkeiten
Druck von der GL aufzubauen bzw. Winnerschläge zu platzieren.
Für Serve und Volley eignet sich der Schläger hervorragend. Sehr guter
Touch am Netz!
Aufgrund dem Dilemma auf der RH Seite wollte ich nunmal einen neuen Schläger
testen. Der Händler empfahl mir den Babolat Pure Storm.
Mein Urteil: Kaum Unterschiede zum Babolat Pure Control Team! Vielleicht
ein bissel mehr Power, aber auch bei dem Schläger benötigt man extreme
Schwungbewegungen um eine gute Länge und Power zu erzielen.
Weiterhin ratlos, entscheid ich mich meinen Pure Control Team zu behalten.
Teilweise zweifelnd, ob es eben nicht am Schläger sondern an meinen Fähigkeiten
liegt, ließ ich das Thema "neuer Schläger" ruhen.......
Dann das Geschenk meiner Freundin zu Weihnachten: Der Babolat Pure Drive
Team + !!!
Der Hammer das Teil!
Viel mehr Präzision und meiner Meinung nach mehr Power mit viel weniger
Schwung!
Insbesondere auf der RH Seite habe ich nun viel mehr Optionen. Für beidhändig
spielende Spieler meiner Meinung nach der ideale Schläger, weil man oftmals
Schwierigkeiten hat die langen Schwungbewegungen durchzuführen, insbesondere
in Bedrängnis! Muss sagen der Schläger ist wirklich der Hammer. Mein Spiel
zeichnet sich nun durch vielemehr Variationen aus, die ich nun eben habe.
Für serve und Volley ist er gänzlich ungeeignet, weil man mit ihm keine
vergleichbare Kontrolle am Netz hat. Auch auf der VH Seite verfüge ich
nun über viel mehr Sicherheit, aber auch über mehr Power, auch bei drucklosem
Spiel des Gegners. Ich hatte beim Pure Control insbesondere bei drucklosem
Spiel eine extrem hohe Fehlerquote und konnte selten Winner setzen. Beim
Pure Drive nun völlig anders......
Bespannt hatte ich beide Schläger mit 27kp.
So das war mein kleiner Erfahrungsbericht, auch wenn es etwas unwissenschaftlich
klingt, aber ich bin einfach so begeistert, dass ich das mal weitergeben
wollte......
Gruß
Kommentar