Profi Schläger gut zum Lernen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • El Feli

    #1

    Profi Schläger gut zum Lernen?

    Hallo, mir ist aufgefallen, dass seit dem ich einen schweren Tour Rahmen
    spiele (Wo man ja Bekanntlich perfekt treffen sollte) sich damit meine
    Technik extrem verbessert. Denn mit einem Rahmen der fast alles verzeiht,
    lässt man auch mal die Technik an 2.Stelle. Bei mir ist das nun so, dass
    ich mit dem Schläger ja Perfekt treffen muss, und sich somit, Treffpunkt,ind
    die Knie gehen oder den Schläger über die Sachulter schwingen so langsam
    einstellen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Denn sonst heißt es ja immer
    , dass die Tour Rackets nur für "Könnner" sind!
  • D. Nalbandian

    #2
    Ja, die sind gut zum Lernen. Der Schläger zeigt dir sofort was du falsch
    machst, aber wenns dann soweit geht das man sich den Arm spricht soll
    man es dann lieber sein lassen.

    Kommentar

    • nervenbündel

      #3
      Hallo!

      Bin auch der Meinung das solch ein Schläger eigentlich ein sehr guter
      Trainingsschläger ist.

      Wenn mann es sich leisten kann und will, 2 verschiedene Schläger zu haben,
      empfiehlt es sich meiner Ansicht nach, ein sog. Tour-Racket zu kaufen.
      Den Tour zum Training, den anderen für die Rundenspiele (da er in bestimmten
      Situationen einfacher zu beherschen ist).

      Finde auch das vorallem im Jugendbereich, bei uns zumindest ,

      zu viele mit so einem Aldi-Teil spielen. Dieser ist für eine gute Technik
      nicht so förderlich. Riesen Schlägerkopf und für die meisten auch zu leicht.

      Aber auch hier gilt zu testen, was zu einem passt. Denn was hilft es mit
      einem Tourschläger zu trainieren und beim Rundenspiel den Arm vor Schmerzen
      nicht mehr bewegen zu können

      Kommentar

      • badnix

        #4
        Aldi-Rackets sind was für Freizeitspieler, die ein paarmal pro Jahr auf
        dem Platz sind, damit kann man sich aber nicht groß verbessern, das kann
        ich nur bestätigen ...



        ansonsten sollten Jugendliche anspruchsvollere = dünnere Rahmen spielen,
        die ihrem Können immer 1 Stufe voraus sind ...



        spielstarken Junioren empfehle ich etwas um die 630 cm²/20 mm/280 g



        für noch nicht so starke Jugendliche ist ein "Lern-Racket" um die 640
        cm²/23-24mm/ bei ca. 280 g ideal (z.B der TS TPC 300 für ganze 85 EURO
        netto)

        Kommentar

        • Therminator

          #5
          Original geschrieben von topspinner.de

          Aldi-Rackets sind was für Freizeitspieler, die ein paarmal pro Jahr auf
          dem Platz sind, damit kann man sich aber nicht groß verbessern, das kann
          ich nur bestätigen ...



          ansonsten sollten Jugendliche anspruchsvollere = dünnere Rahmen spielen,
          die ihrem Können immer 1 Stufe voraus sind ...



          spielstarken Junioren empfehle ich etwas um die 630 cm²/20 mm/280 g



          für noch nicht so starke Jugendliche ist ein "Lern-Racket" um die 640
          cm²/23-24mm/ bei ca. 280 g ideal (z.B der TS TPC 300 für ganze 85 EURO
          netto)




          Aber im Alter von 15 Jahren kann ich auch ruhig ein richtiges Tour-Racket
          wie z.B. den LM Prestige in Midsize (600er Schlagfläche) spielen, oder
          meinst du das wäre verkehrt?

          Kommentar

          • Racket

            #6
            Nein, würde auf jeden Fall zu einem "echten Tourrahmen" raten. Der Babolat
            Pure Drive hingegen, der von vielen Jugendlichen gespielt wird, sorgt
            meiner Meinung nach nicht für den gewünschten Effekt, im Gegenteil, er
            lässt die Technik eher schlechter werden!

            Kommentar

            • badnix

              #7
              @ therminator

              das hängt von der Frage ab, wie gut Du bist und was Du bisher gespielt
              und beherrscht hast



              man sollte das immer vom Können des Jugendlichen abhängig machen, immer
              fordern, aber nicht überfordern. Der Wechsel von Aldi auf 630cm²/21 mm,
              oder von 650cm²/24 mm auf 600cm²/19 mm wird vermutlich überfordern, da
              2 Stufen auf 1x



              Solltest Du aber die 630/21 mm schon beherrschen, spricht nichts gegen
              ca. 600/19, im Gegenteil



              @ Racket

              der PD kann richtig, aber auch falsch sein. Wenn er die 645 cm² schon
              beherrscht, wird es höchste Zeit auf ca. 630/21 zu wechseln

              Kommentar

              • FedEx
                Neuer Benutzer
                • 23.12.2024
                • 4

                #8
                Ich würde auch nicht gleich auf ein Midsize (Wilson nSix One tour, Head
                LM Prestige mid) wechseln, sondern mal auf ein sportliches Midplus wechseln
                (nSix One 95, LM Prestige MP, Babolat Pure Control, Slazenger X1 usw.).
                Man kann sich so immer noch steigern...



                Sehe das Ganze eigentlich wie topspinner mit seinem vorherigen Post.

                Kommentar

                • El Feli

                  #9
                  Also spiele im Moment den ProStaff Tour und bald den NCODE Six One 90
                  Tour, bis jetzt ohne Armprobleme!

                  Kommentar

                  • Victorious

                    #10
                    Jeder sollte das für sich selber rausfinden!



                    Wenn jemand mit nem MP (sprich 630) gut klar kommt, sollte er

                    nicht auf Teufel-komm-raus nach 2 (oder so) Jahren auf ein 600er

                    Racket wechseln. Warum nicht beim MP bleiben???



                    Ich teile allerdings voll und ganz die Meinung, dass zu viele Jugendliche

                    mit Aldi-Schlägern spielen.



                    Auch bei uns im Club. Liegt aber größtenteils an den Eltern...

                    Sind halt nicht bereit für ihre Sprösslinge (die auch vielleicht gar nicht

                    das Ziel haben ein Top-Spieler zu werden, sondern 1x pro Woche

                    zu Training gehen und dann nochmal 1x so zwischendurch mit

                    nem Freund aus Spaß zu spielen) ein teueres Rscket zu kaufen.



                    Bin trotzdem der Meinung, dass man auch Kindern, die später nur

                    Kreisklasse spielen ein einigermaßen vernünftiges Racket kaufen sollten!

                    Kommentar

                    • Floriano

                      #11
                      es MUSS definitv kein 20mm Rahmen sein.....

                      Pure Drive und Instinct sprechen da für sich......

                      Ich mag z.b auch schmale Rahmen sehr gerne,siehe PureStorm,bin aber zurück
                      auf den Instinct da mehr power......



                      thickerBeam -> more Power

                      Kommentar

                      • Victorious

                        #12
                        Ich bin vom thicker Beam zurüch auf den smaler Beam ->

                        PD hatte zu viel Power und zu wenig Kontrolle.



                        Mit dem i.prestige läufts spitze!

                        Kommentar

                        • Therminator

                          #13
                          Also spiele inmoment den I.Extreme und beherrsche die Technik gut, und
                          wollte dann, um ein bisschen mehr Power zu bekommen und um meine Technik
                          noch zu verfeinern, auf den LM Prestige umsteigen...wenn ich den bloß
                          mal testspielen könnte :niederges

                          Kommentar

                          • FedEx
                            Neuer Benutzer
                            • 23.12.2024
                            • 4

                            #14
                            LM Prestige ist aber kein Power-Rahmen für mich... Kenne den i.extreme
                            nicht, aber denke dass der Prestige (egal welcher) immer ein Low-Power
                            Racket ist.

                            Kommentar

                            • Therminator

                              #15
                              Was würdest du sonst empfehlen?...wollte schon einen schweren Schläger
                              mit kleinem Kopf...

                              Kommentar

                              Lädt...